Happy-Spots - Mein Online Magazin

Vier neue Ausgaben "Willkommen bei Mario Barth" ab 9. April 2016 bei RTL

Freitag, 08.04.2016 14:03 Uhr | Tags: RTL

Ab dem dem 09.04.2016 zeigt RTL vier neue Ausgaben "Willkommen bei Mario Barth". Die Show des Komikers und Synchronsprechers Mario Barth geht mittlerweile schon ins siebte Jahr und das wird sicher "verflixt lustig".

 

Zuerst einmal löst Mario Barth ein Versprechen aus der letzten Staffel ein: Mario und sein schmerzbefreiter Spezi Paul Panzer werden sich gegenseitig fernsteuern, und zwar in einem großen Gebäude, in dem vorzugweise Männer unter weiblicher Beratung gerne mal nachschauen, wo denn der berühmte Hammer hängt! Genau, ein Baumarkt ist gemeint!

Auch Outdoor ist einiges geplant: der zehnfache Comedypreis-Träger sieht sich nämlich selbst als Mann der Straße, und trifft dort als Comedy-Streetfighter auch diesmal ganz direkt und ohne Berührungsängste auf seine Fans! Und schließlich wird Mario auch diesmal in seiner Königsdisziplin "Mario Barth greift ein" auf seine ganz spezielle Art die zwischenmenschlichen Probleme seiner Zuschauer und Fans lösen. Ein extra eingerichteter Facebook-Aufruf hat wieder viele Menschen mobilisiert, die das Gefühl haben, dass sie ihrem Partner mit Marios Hilfe endlich mal einen lustigen und verdienten Denkzettel verpassen sollten. Oder finden Sie es lustig, wenn Ihre dauernörgelnde Beifahrerin von Ihnen will, dass Sie mit 70 kmh über die Autobahn kriechen?

Außerdem werden prominente Kollegen wie Moderatorin Katrin Bauerfeind, Serien-Star Hendrik Duryn ("Der Lehrer"), die deutsche Pop-Rock-Band Silbermond und Comedian Paul Panzer als geladene Gäste in Berlin-Adlershof Humor und, dass der Kühlschrank in Marios Fernsehshow-Appartement keine Attrappe ist, sondern weiterhin gut gefüllt und in hoher Frequenz geöffnet und geplündert werden wird, beweisen.

Vier neue Ausgaben "Willkommen bei Mario Barth" laufen ab 9. April 2016 um 22.30 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen