Happy-Spots - Mein Online Magazin

VOX zeigt heute (24.09.2023) eine neue Folge der Kochshow "Mälzer und Henssler liefern ab!"

Sonntag, 24.09.2023 09:21 Uhr | Tags: VOX

Auch in diesem Duell kochen Tim und Steffen in ihrem Pop-Up-Lieferservice an der Hamburger Alster gegeneinander für anonyme Besteller:innen. Verschiedene Hinweise bilden die Interpretationsgrundlage für die Menüs, die von den beiden ehrgeizigen Köchen sogar selbst ausgeliefert werden. Die Gerichte werden mit bis zu fünf Sternen bewertet, wobei auch halbe Sterne möglich sind.

Steffen Henssler führt in der Gesamtwertung und Tim Mälzer sehnt die Revanche herbei! Mit einem Gesamtzwischenstand von 4:3 geht es heute, am 24.09.2023 in das achte Duell bei "Mälzer und Henssler liefern ab!".

Noch vor dem Start der ersten Kochrunde fordert Tim seinen Kontrahenten auf, heute auf sämtliche Gewürzmischungen zu verzichten. Steffen opfert seine letzte verbliebene Gewürzdose und ringt Tim wiederum das Versprechen ab, dafür auf Parmesan zu verzichten. Und dies bleibt nicht die einzige Neuerung: Zur Feier des letzten Sieges bringt Steffen vor Tims Augen einen für ihn wenig schmeichelhaften Aufkleber am Lieferfahrzeug an. Aufschrift: "Henssler & Verlierer an Bord".

Auch die erste Runde startet mit Überraschungen! Der allererste Fotohinweis zeigt eine schwarze Box, die sich vor den Türen des Lieferdienstes befindet. Bei beiden Köchen ploppen direkt Gedanken zu "Kitchen Impossible" auf, können aber schnell entkräftet werden. Trotzdem startet die Folge mit einem Novum, nämlich einer konkreten Produktlieferung. Eine Freundesrunde hat zwei Truthähne an Tim und Steffen liefern lassen, mit der Bitte ein Menü zu ihrem alljährlichen "Friendsgiving"-Abend zu kochen. Für 7 Personen. In 240 Minuten. Die erstmals außergewöhnlich lange Kochzeit macht Steffen Henssler direkt nervös.

Noch bevor beide Truthähne im Ofen sind, erreichen weitere Foto-Hinweise den Lieferservice. Schnell wird klar: Dies ist bereits die nächste Bestellung, die innerhalb der Kochzeit von Runde eins erledigt werden muss. Eine wahre Flut an Bon-Hinweisen lässt Tim und Steffen nicht nur in Richtung asiatische Küche kochen, sondern ebenso die Besteller:innen auf den Hamburger Kiez verorten. Weil dort, laut Bon-Hinweis, die "pinke Butze" bald geöffnet wird und das Personal vorher eine Stärkung benötigt, haben die Köche dafür nur 20 Minuten Zeit. Als dann noch Stammkunde Steven Gätjen den Lieferservice betritt, droht eine weitere Herausforderung. Doch Stevens Besuch erweist sich vielmehr als große Entlastung, als er kurzerhand für Tim die Auslieferung mit dem Lieferfahrzeug auf den Kiez übernimmt. Gemeinsam mit Steffen trifft Steven dabei unweit der Reeperbahn in der Kneipe "Nachtschicht" auf eine alte Bekannte. Zurück im Lieferservice wartet ein erschöpfter Tim, der sich mit Stift und Papier bewaffnet einen Überblick über sein eigenes Menü verschaffen muss, da er sich kulinarisch außerordentlich verausgabt hat.

Just in dem Moment, als Tim glaubt, es gäbe eine Chance um durchzuatmen, fährt ein vollbesetzter Feuerwehrlöschzug mit Blaulicht vor. Sieben Feuerwehrmänner und -frauen möchten nach einem Einsatz verköstigt werden. In diesem Moment schmeißen Tim und Steffen jegliche Wettkampfgedanken über Bord und kümmern sich gemeinsam um die Gäste der freiwilligen Feuerwehr.

Vollkommen erschöpft machen sich die beiden Hamburger Köche wieder an ihre Gerichte für den "Friendsgiving"-Abend und nach der bislang längsten Bestellung aller Zeiten können Tim und Steffen die Freundesrunde mit einem wahrlich üppigen Festmahl versorgen.

In Runde drei sieht Steffen bereits seine Chancen schwinden, als auf einem Foto-Hinweis eine Nudelmaschine erkennbar ist. Schnell jedoch kippt die Laune auf beiden Seiten der Küche, als klar wird, dass die Besteller:innen italienisch lieber selbst kochen und sich ein asiatisches Gericht wünschen. Tim entlädt beim Kochen immer wieder seinen Frust in Richtung Steffen. Das verbale Gerangel hält sich bis zur Auslieferung und führt schließlich dazu, dass die Beiden vor der falschen Wohnungstür landen und dort sogar klingeln. Doch schließlich erhält das sympathische italienische Paar die gewünschte Bestellung. Gerade der gelernte Koch Lucio nimmt die beiden asiatischen Menüs kritisch unter die Lupe.

Das Thema der letzten Runde wird von Steffen schnell als Weinprobe identifiziert. Passend dazu bringt ein Kurier eine Kiste mit zwei Weinen und einem Champagner in den Lieferservice, zu denen sich die Besteller:innen exakt zugeschnittene Gerichte wünschen. Eine Aufgabe, die nun gar nicht nach Steffens Geschmack ist. Während er seinem Unmut immer wieder Gehör verschafft, versucht sich Tim der anspruchsvollen Aufgabe zu öffnen. Beide treffen entgegen ihrer Erwartung bei der Auslieferung nicht etwa auf eine "schnöselige Yuppie-Runde", sondern auf eine sympathische Dreier-Gruppe aus Mutter und zwei Töchtern, die allesamt fundierte Weinexpertise mitbringen.

Zurück im Lieferservice erwarten Tim und Steffen die allesentscheidende Bewertung. Kann Tim in der Gesamtwertung ausgleichen oder sichert sich Steffen trotz ungeliebter letzter Bestellung den zweiten Sieg in Folge? Klar ist: Wer verliert, wird bestraft.

"Mälzer und Henssler liefern ab!" läuft heute, am 24.09.2023, um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen