Warum Red Bull eine echte "Lieblingsmarke der Deutschen" ist heute (31.08.2025) auf Kabel Eins

© Kabel Eins
Kabel Eins wirft heute (31.08.2025) ab 20:15 Uhr in seiner Reportagereihe "Die Lieblingsmarken der Deutschen" einen tiefen Blick in die Welt von Red Bull. Was einst als unscheinbares Nischenprodukt auf den Markt kam, ist heute eine der bekanntesten und einflussreichsten Marken der Welt. Ob in den Händen von Nachtschwärmern, im Büroalltag oder auf der globalen Bühne des Extremsports - Red Bull ist allgegenwärtig. Doch was steckt hinter diesem beispiellosen Erfolg? Die Sendung nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise, die das Geheimnis der Marketing-Magie von Red Bull lüftet. Es ist die Geschichte einer Marke, die längst keine bloße Dose mehr verkauft, sondern einen Lebensstil.
Mehr als nur ein Getränk - ein Lebensgefühl
Der Aufstieg von Red Bull ist ein Lehrstück in modernem Branding. Statt auf klassische Werbebotschaften zu setzen, hat die Marke eine meisterhafte Strategie entwickelt: Sie verkauft kein Getränk, sie verkauft ein Lebensgefühl. Die Sendung zeigt, wie Red Bull gezielt junge Zielgruppen anspricht, indem es sich in deren Welt einkauft. Mit der Unterstützung von Skateparks, Musikfestivals und zielgerichteten Influencer-Kampagnen positioniert sich Red Bull als ein treuer Begleiter für all jene, die Grenzen verschieben und das Leben in vollen Zügen genießen wollen. Prominente Gäste wie Tommy Scheel, Ingo Appelt, Eko Fresh, Joey Heindle und Jasmin Wagner teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Eindrücke mit der Marke und geben Einblick, wie sehr Red Bull den Alltag vieler Deutscher prägt.
Flügel verleihen - von der Formel 1 bis in die Stratosphäre
Die größte Stärke von Red Bull liegt in seinem unkonventionellen Marketing. Anstatt teure TV-Spots zu schalten, investiert das Unternehmen massiv in Sport und Medien. Die Sendung beleuchtet die gigantische Präsenz der Marke, von den Rennstrecken der Formel 1 bis hin zu spektakulären Flugshows. Eines der beeindruckendsten Kapitel der Red Bull-Geschichte - und die ultimative Verkörperung des Markenclaims "Red Bull verleiht Flügel" - ist natürlich der legendäre Sprung von Felix Baumgartner aus der Stratosphäre. Dieser Weltrekord war mehr als ein Stunt; er war eine globale Inszenierung, die die Marke endgültig in den Köpfen der Menschen verankerte. Die Reportage gibt einen spannenden Einblick hinter die Kulissen dieser Marketing-Magie und erklärt, warum der Fokus auf Events, Extremsportler und virale Clips so erfolgreich ist.
Ein Blick hinter die Glitzerfassade
Doch die Reportage wirft auch einen kritischen Blick auf die Schattenseiten der Erfolgsgeschichte. Nicht jeder teilt die Begeisterung für die Marke. Kritiker werfen Red Bull vor, dass das Unternehmen Gesundheit und Nachhaltigkeit vernachlässigt. Diese Aspekte werden in der Sendung ebenfalls aufgegriffen, um ein vollständiges Bild der Marke zu zeichnen. Die Folge "Die Lieblingsmarken der Deutschen - Red Bull" ist somit mehr als nur eine Hommage an einen Energy-Drink. Es ist eine faszinierende Analyse darüber, wie eine Marke durch radikalen Fokus, strategische Inszenierung und die Erschaffung einer einzigartigen Mythologie zu einem weltweiten Phänomen aufsteigen konnte.