Happy-Spots - Mein Online Magazin

Wenn der Jäger zum Gejagten wird: Thriller "Tödliche Schatten" heute (13.09.2025) in der ARD

Samstag, 13.09.2025 13:49 Uhr | Tags: ARD, Thriller, Walter Sittler

Ein neuer ARD-Thriller verspricht heute Abend (13.09.2025), das klassische Krimigenre auf eine packende Art neu zu erfinden. Um 20:15 Uhr feiert "Tödliche Schatten" seine TV-Premiere und liefert nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern taucht tief in die menschliche Psyche ein. Im Mittelpunkt steht Philip Nabrow, gespielt von einem meisterhaften Walter Sittler, der sich als unbestechlicher Kommissar den Mord an zwei Polizisten auf die Fahne geschrieben hat. Was als Routineermittlung beginnt, wird für ihn schnell zu einer Zerreißprobe - und zu einem Wettlauf gegen seine eigene, schwindende Erinnerung. Der Thriller "Tödliche Schatten" ist auch über die ARD Mediathek abrufbar.

Ein Ermittler im inneren Kampf

Der Thriller, inszeniert von Regisseur Alexander Dierbach, geht weit über die üblichen Spuren und Verdächtigen hinaus. Er stellt eine zutiefst menschliche Frage in den Mittelpunkt: Was passiert, wenn ein Mann, der sein ganzes Leben lang die Kontrolle behalten hat, sie langsam verliert? Walter Sittler verkörpert Kommissar Nabrow nicht nur als erfahrenen Ermittler, sondern als einen Mann, der mit einer Demenzdiagnose ringt. Wir sehen, wie er sich mit Notizen wie "Elisa ist meine Tochter" oder "Keitel ist mein Chef" zu orientieren versucht, um nicht in den dunklen Nebeln seiner eigenen Gedanken zu verschwinden. Diese persönlichen Dämonen sind die eigentlichen "tödlichen Schatten", die Nabrow verfolgen. Die Kameraarbeit von Ian Blumers spiegelt Nabrows Wahrnehmungsstörungen visuell wider, indem sie die Welt um ihn herum verzerrt und den Zuschauer direkt in seine verwirrende Realität katapultiert. Es ist ein filmischer Kunstgriff, der eine Gänsehaut-Atmosphäre schafft.

Familiäre Spannungen und geheime Machenschaften

Die Handlung nimmt eine entscheidende Wendung, als die Ermittlungen in den Polizei-Boxclub führen, wo nicht nur trainiert, sondern auch kräftig gedealt wird. Diese Spur bringt Nabrows Tochter Elisa, gespielt von Hannah Ehrlichmann, ins Spiel, die im Drogendezernat arbeitet. Das plötzlich erzwungene Teamwork zwischen Vater und Tochter ist nicht nur professionell angespannt, sondern auch emotional komplex. Während Elisa versucht, ihrem Vater beizustehen, ringt Nabrow damit, Geheimnisse vor ihr zu verbergen - Geheimnisse, die das Bild des untadeligen Helden ihrer Kindheit für immer zerstören könnten. Auch Nabrows Vorgesetzter und Freund Fred Keitel, dargestellt von Uwe Preuss, hat Grund zur Sorge. Er muss zusehen, wie sein bester Mann immer mehr an Kontrolle verliert, während der Fall gefährlicher und die Spuren immer verzwickter werden. Der von Grimme-Preisträger Christoph Busche geschriebene Film ist ein psychologisch ausgefeiltes Drama, das die Dynamik von Vertrauen, Verrat und Familienspannung meisterhaft verwebt.

Lohnt sich das Einschalten?

Ja, unbedingt. "Tödliche Schatten" ist mehr als nur ein weiterer Krimi. Es ist ein intensiver, emotionaler und visuell beeindruckender Psychothriller. Walter Sittler liefert eine seiner stärksten schauspielerischen Leistungen und trägt den Film mit seiner feinfühligen Darstellung. Die Kombination aus einem packenden Mordfall und dem tiefgründigen, persönlichen Drama macht diesen Film zu einem fesselnden Seherlebnis. Wer auf der Suche nach einem Krimi ist, der zum Nachdenken anregt und eine Gänsehaut garantiert, sollte sich diesen Film nicht entgehen lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen