Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Wer weiß denn sowas?" am Dienstag (28.03.2023) mit Daniel Sträßer und Daniel Donskoy

Dienstag, 28.03.2023 12:57 Uhr | Tags: ARD, Quiz, Wer weiß denn sowas?, Kai Pflaume, Daniel Sträßer

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel Donskoy und Daniel Sträßer.

Daniel Donskoy ist vielen Zuschauern bereits aus zahlreichen TV-Produktionen bekannt. Der gebürtige Russe wuchs in Berlin auf und absolvierte später eine Schauspiel- und Musicalausbildung an der Arts Educational School in London. Sein Schauspieldebüt gab er im Kurzfilm "Prometheus Rising". Es folgten zahlreiche weitere Rollen, darunter in Serien wie "Soko Leipzig" und "Tatort".

Sein Konkurrent Daniel Sträßer ist vor allem als "Hauptkommissar Adam Schürk" im Saarbrücker "Tatort" bekannt. Der gebürtige Saarländer studierte zunächst Schauspiel an der Universität Mozarteum Salzburg, bevor er sein erstes Engagement am Burgtheater Wien erhielt. Sein Fernsehdebüt gab er 2010 in der Serie "Tatort: Kassensturz". Es folgten weitere Rollen in Serien wie "Polizeiruf 110", "Charité" und "Hausen". Seit 2019 ermittelt er im Saarbrücker "Tatort" und ist damit einer der jüngsten Tatort-Kommissare.

In der heutigen Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" werden die beiden Schauspieler ihr Wissen in verschiedenen Kategorien unter Beweis stellen. Dabei werden ihnen Fragen aus den Bereichen Geschichte, Wissenschaft, Sport und Entertainment gestellt. Unterstützt werden sie dabei von den beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton, die selbst als Comedians und Moderatoren bekannt sind und den Kandidaten mit Tipps und Tricks zur Seite stehen.

Für die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfte es spannend werden, zu sehen, welche der beiden Daniels das bessere Allgemeinwissen hat und sich am Ende den Sieg holt. Dabei kommt es nicht nur auf das Wissen an, sondern auch auf schnelle Reaktionen und eine gute Auffassungsgabe. Denn oft sind es knifflige Fragen, bei denen es darauf ankommt, die Antwort schnell und richtig zu geben.

"Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume läuft heute (Dienstag, 28. März 2023) ab 18 Uhr im Ersten. Wer das Quiz verpasst, kann es auch über die ARD Mediathek streamen. Über die ARD Quiz-App können Sie zu Hause mitspielen.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn Axel Prahl als Kriminalhauptkommissar Frank Thiel und Jan Josef Liefers als Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne die Bildschirme betreten, ist Spannung garantiert. Das Münster-Team des Tatorts ist eine Klasse für sich, und auch in "Das Wunder von Wolbeck", der heute (26.08.2025) um 22:15 Uhr im WDR noch einmal zu sehen ist, beweisen sie einmal mehr, warum sie zu den... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine ungewöhnliche Reise, fernab der vertrauten Frankfurter Skyline. Die Wiederholung des "Tatort: Das Monster von Kassel" schickt die Kommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) in eine Stadt, die für ihre Kunst und Kultur bekannt ist, aber in diesem Fall zum Schauplatz eines grauenhaften... weiterlesen

Heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr lädt das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR Fernsehen wieder dazu ein, sich fundiert und leidenschaftlich mit den wichtigsten Themen rund um die eigene Gesundheit auseinanderzusetzen. Die Sendung, die seit Jahren als feste Größe im TV-Programm gilt, beleuchtet in jeder Ausgabe relevante medizinische Fragen und liefert Antworten, die über... weiterlesen

RTL wiederholt heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr einen Kriminalfilm, der schon mit seinem Titel für Aufsehen sorgte und das Genre der Deutschland-Krimis neu auslotet: "Sonderlage: Das Kind wird sterben". Dieser Hamburg-Krimi ist kein gewöhnlicher Fall für die Polizei, sondern ein nervenzerrender Tauchgang in die Abgründe menschlicher Abgründe und behördlicher... weiterlesen

Belgien in den 1990er-Jahren: Nach dem Verschwinden zweier Mädchen schließt sich der junge Polizist Paul Chartier (Anthony Bajon) der verdeckten Operation "Maldoror" an. Diese soll den vorbestraften Sexualstraftäter Marcel Dedieu (Sergi López) beschatten, der als Verdächtiger ganz oben auf der Liste steht. Als die Ermittlungen trotz belastender Hinweise beendet... weiterlesen

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen