Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Wer weiß denn sowas?" am Donnerstag (13.04.2023) mit Tarkan Bagci und Clarissa Correa da Silva

Donnerstag, 13.04.2023 12:49 Uhr | Tags: ARD, Quiz, Wer weiß denn sowas?, Kai Pflaume

Die 1008. Ausgabe der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" steht heute, am Donnerstag den 13.04.2023 um 18 Uhr, im ARD Vorabendprogramm auf dem Programm. Wie gewohnt wird die Show von Quizmaster Kai Pflaume moderiert und von den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterstützt. Doch diesmal sind auch zwei besondere prominente Kandidaten mit von der Partie: Tarkan Bagci und Clarissa Corrêa da Silva, die seit letztem Herbst gemeinsam die WDR-Sendung "Wissen macht Ah!" moderieren.

In "Wissen macht Ah!" gehen Tarkan Bagci und Clarissa Corrêa da Silva allen möglichen Alltagsfragen auf den Grund und geben verständliche Antworten auf kuriose Fragen wie "Warum heißt es giftgrün?", "Warum drückt man jemandem die Daumen?" oder "Warum sagt man hundemüde?". Die beiden Moderatoren haben also bereits jede Menge Wissen gesammelt und sind bestens darauf vorbereitet, sich den kniffligen Fragen hinter der großen "Wer weiß denn sowas?"-Ratewand zu stellen.

Tarkan Bagci ist vielen Zuschauern bereits als Moderator von "Wissen macht Ah!" bekannt. Der gebürtige Essener mit türkischen Wurzeln hat sich als vielseitiger Moderator einen Namen gemacht und ist auch als Schauspieler und Autor erfolgreich. Mit seinem breiten Wissen und seiner charmanten Art wird er sicherlich ein starker Kandidat in der heutigen Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" sein.

Auch Clarissa Corrêa da Silva ist eine erfahrene Moderatorin und Journalistin. Die in Brasilien geborene und in Deutschland aufgewachsene Clarissa ist bekannt für ihre lockere und humorvolle Art. Als Moderatorin von "Wissen macht Ah!" hat sie bereits bewiesen, dass sie ein breites Wissen in vielen verschiedenen Themenbereichen hat. Ob sie auch in der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" mit ihrem Wissen glänzen wird, bleibt abzuwarten.

Die beiden prominenten Kandidaten werden sicherlich alles geben, um die Fragen der Quizshow richtig zu beantworten und die Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Elton zu unterstützen. Es wird spannend zu sehen sein, wie sie sich gegen die kniffligen Fragen behaupten und ob ihr Wissen aus "Wissen macht Ah!" ihnen dabei helfen wird. Denn auch in "Wer weiß denn sowas?" werden oft kuriose Fragen gestellt, bei denen es auf Kombinationsgabe, logisches Denken und ein gutes Allgemeinwissen ankommt.

Die Fans von "Wer weiß denn sowas?" können sich also auf eine weitere Ausgabe der beliebten Quizshow freuen und gespannt sein, welche Fragen und Herausforderungen diesmal auf die prominenten Kandidaten warten. Wer wird am Ende als Sieger hervorgehen und die meisten Punkte sammeln? Wer wird mit seinem Wissen und seinen Rategeschick überzeugen? Die Antworten darauf gibt es heute (Donnerstag, 13. April 2023) um 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm. Wer das Quiz verpasst, kann es auch über die ARD Mediathek streamen. Über die ARD Quiz-App können Sie zu Hause mitspielen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen