Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Wer weiß denn sowas?" am Donnerstag (31.03.2022) mit Uschi Glas und Miroslav Nemec

Donnerstag, 31.03.2022 13:25 Uhr | Tags: ARD, Quiz, Wer weiß denn sowas?, Kai Pflaume

Heute (31.03.2022) geht eine kurze "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche zu Ende. Grund dafür ist, dass morgen (01.04.2022) am Freitag im ARD Vorabendprogramm eine Sportübertragung läuft. Quizmaster Kai Pflaume sowie die beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton dürfen sich heute auf zwei Schauspiellegenden freuen. Das "Schätzchen der Nation" Uschi Glas (78 Jahre) stand seit Mitte der 60er Jahre für unzählige Kino- und Fernsehfilme vor der Kamera. Ihre Bandbreite reicht von Rollen in Serien wie "Polizeiinspektion 1" oder "Zwei Münchner in Hamburg" über die Rolle der schrägen Lehrerin in den "Fack ju Göhte"-Filmen bis unlängst einer Gastrolle im "Balko"-Comeback. Ihr Gegner im Quiz ist Miroslav Nemec (67 Jahre), der seit über 20 Jahren den Hauptkommissar Ivo Batic im Tatort München verkörpert. In der Serie "Liebling Kreuzberg" verkörperte Nemec den Staatsanwalt und Gegenspieler von Manfred Krug. Aber auch als Bösewicht stand er immer wieder vor der Kamera etwa in Krimiserien wie "Derrick" oder "Der Alte". Wer von den beiden Kandidaten heute wird wissen, dass man nach dem Vertikutieren seines Rasens beim anschließenden Nachsäen das Saatgut mit Sand mischt, damit dieses gut aufgeht?

"Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume läuft heute (Donnerstag, 31. März 2022) ab 18 Uhr im Ersten. Wer das Quiz verpasst, kann es auch über die ARD Mediathek streamen. Über die ARD Quiz-App können Sie zu Hause mitspielen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen