Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Wer wird Millionär? - Mit Oma oder Opa zur Million" am 28.12.2015 bei RTL

Montag, 28.12.2015 14:45 Uhr | Tags: RTL

Am Montag, den 28.12.2015, läuft um 20.15 Uhr wieder ein neues Generationenspecial bei "Wer wird Millionär?". Dabei spielen drei Teams, die aus jeweils Oma oder Opa und Enkel oder Enkelin bestehen, um die Million bei Günther Jauch. Anders als bei regulären "Wer wird Millionär?"-Folgen stehen diesmal bereits im Vorfeld drei Kandidaten-Konstellationen fest, die nacheinander spielen werden.

Das sind die Kandidaten bei "Wer wird Millionär? - Mit Oma oder Opa zur Million" am 28.12.2015

Der 21-jährige Simon, Student der Sportwissenschaft in Mainz, wird gemeinsam mit seinem Opa Helmut auf dem Ratestuhl Platz nehmen. Der 77-jährige rüstige Rentner lebte 14 Jahre auf Teneriffa, bevor er nach Deutschland zurückkehrte und einen Seniorenchor gründete. Während es Enkel Simon immer eher etwas gemütlicher angehen lässt, ist Opa Helmut kaum zu bremsen: Beim Frühsport kennt er keine Gnade und beweist seinem Enkel, dass man auch mit 77 Jahren noch lange nicht zum alten Eisen gehört. 

Die 29-jährige Thalia studiert "International Business and Languages" in den Niederlanden und kommt mit ihrem Opa Arno aus Witten ins Studio zu Günther Jauch. Opa Arno ist mit seinen 89 Jahren der älteste Kandidat, der jemals in der Geschichte von "Wer wird Millionär?" auf dem "heißen Stuhl" saß. Wenn man Arno sieht, ist er von einem 60-Jährigen nicht zu unterscheiden - so fit ist er dank seines täglichen Fitness-Programms - sowohl körperlich als auch geistig. Opa Arno ist jeder Herausforderung gewachsen und liebt nichts mehr, als mit seiner Enkelin Thalia in den Wettstreit zu treten. Denn Verlieren ist für ihn keine Option. Ob er diesen Ehrgeiz auch bei "Wer wird Millionär?" beweisen wird?

Die 28-jährige Kim aus Stolberg arbeitet als Angestellte im Marketingbereich und bildet mit ihrer 74-jährigen Oma Karin ein weiteres Powerteam. Oma Karin ist nicht nur eine Frohnatur, die für jeden Spaß zu haben ist, sie hat auch ihre Liebe zur Schauspielerei entdeckt. Nachdem sie jüngst eine Statistenrolle übernommen hat, ist sie davon überzeugt, auch in ihrem Alter noch Film- und TV-Star werden zu können. Und da laut Kims Aussage Oma Karin immer schon der größte "Klugscheißer" war, hat Kim überlegt, ihre Oma mit Hilfe des Teams von "Wer wird Millionär?" reinzulegen und zu einem erfundenen Casting von "Alarm für Cobra 11" gelockt.

Was Oma Karin dort alles erlebt und wie sie reagiert, wenn sie erfährt, dass sie mit ihrer Enkelin bei Günther Jauch um die Million spielen darf, erfahren die Zuschauer am Montag, 28.12.2015, um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen