Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Wer wird Millionär? - Mit Oma oder Opa zur Million" am 28.12.2015 bei RTL

Montag, 28.12.2015 14:45 Uhr | Tags: RTL

Am Montag, den 28.12.2015, läuft um 20.15 Uhr wieder ein neues Generationenspecial bei "Wer wird Millionär?". Dabei spielen drei Teams, die aus jeweils Oma oder Opa und Enkel oder Enkelin bestehen, um die Million bei Günther Jauch. Anders als bei regulären "Wer wird Millionär?"-Folgen stehen diesmal bereits im Vorfeld drei Kandidaten-Konstellationen fest, die nacheinander spielen werden.

Das sind die Kandidaten bei "Wer wird Millionär? - Mit Oma oder Opa zur Million" am 28.12.2015

Der 21-jährige Simon, Student der Sportwissenschaft in Mainz, wird gemeinsam mit seinem Opa Helmut auf dem Ratestuhl Platz nehmen. Der 77-jährige rüstige Rentner lebte 14 Jahre auf Teneriffa, bevor er nach Deutschland zurückkehrte und einen Seniorenchor gründete. Während es Enkel Simon immer eher etwas gemütlicher angehen lässt, ist Opa Helmut kaum zu bremsen: Beim Frühsport kennt er keine Gnade und beweist seinem Enkel, dass man auch mit 77 Jahren noch lange nicht zum alten Eisen gehört. 

Die 29-jährige Thalia studiert "International Business and Languages" in den Niederlanden und kommt mit ihrem Opa Arno aus Witten ins Studio zu Günther Jauch. Opa Arno ist mit seinen 89 Jahren der älteste Kandidat, der jemals in der Geschichte von "Wer wird Millionär?" auf dem "heißen Stuhl" saß. Wenn man Arno sieht, ist er von einem 60-Jährigen nicht zu unterscheiden - so fit ist er dank seines täglichen Fitness-Programms - sowohl körperlich als auch geistig. Opa Arno ist jeder Herausforderung gewachsen und liebt nichts mehr, als mit seiner Enkelin Thalia in den Wettstreit zu treten. Denn Verlieren ist für ihn keine Option. Ob er diesen Ehrgeiz auch bei "Wer wird Millionär?" beweisen wird?

Die 28-jährige Kim aus Stolberg arbeitet als Angestellte im Marketingbereich und bildet mit ihrer 74-jährigen Oma Karin ein weiteres Powerteam. Oma Karin ist nicht nur eine Frohnatur, die für jeden Spaß zu haben ist, sie hat auch ihre Liebe zur Schauspielerei entdeckt. Nachdem sie jüngst eine Statistenrolle übernommen hat, ist sie davon überzeugt, auch in ihrem Alter noch Film- und TV-Star werden zu können. Und da laut Kims Aussage Oma Karin immer schon der größte "Klugscheißer" war, hat Kim überlegt, ihre Oma mit Hilfe des Teams von "Wer wird Millionär?" reinzulegen und zu einem erfundenen Casting von "Alarm für Cobra 11" gelockt.

Was Oma Karin dort alles erlebt und wie sie reagiert, wenn sie erfährt, dass sie mit ihrer Enkelin bei Günther Jauch um die Million spielen darf, erfahren die Zuschauer am Montag, 28.12.2015, um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen