Montagabend läuft im ZDF immer der "Fernsehfilm der Woche". Heute (09.08.2021) wird eine Folge aus der Krimiserie "Sarah Kohr" mit Lisa Maria Potthoff in der Titelrolle wiederholt. Die Episode "Teufelsmoor" ist der vierte Krimi aus dieser Reihe. Diesmal gerät Kommissarin Sarah Kohr bei einem Tankstopp in einen Überfall. Die Erstausstrahlung von "Sarah Kohr - Teufelsmoor" vor einem Jahr sahen über 8 Millionen Zuschauer.
Darum geht es heute in "Sarah Kohr - Teufelsmoor"
Kommissarin Sarah Kohr (Lisa Maria Potthoff) ist mit ihrer Mutter (Corinna Kirchhoff) im Auto unterwegs. An einer Tankstelle wird Sarah Zeugin eines Raubüberfalls und schreitet ein. In Notwehr schießt sie auf den minderjährigen Täter und verwundet ihn lebensgefährlich. Angetrieben von Schuldgefühlen versucht sie herauszufinden, wie der Teenager an eine scharfe Waffe gelangen konnte.
Dabei stößt sie auf ein altes Waffenlager einer linksradikalen revolutionären Zelle im sogenannten Teufelsmoor. Es ist der erste Hinweis auf die Terrorgruppe, seit diese vor 25 Jahren nach einem Anschlag spurlos verschwunden ist. Die Waffenkammer wurde allerdings scheinbar erst kürzlich geräumt.
In der nahe gelegenen Siedlung Hohenbek verfolgt Sarah die Spur weiter, stößt jedoch bei der eingeschworenen Dorfgemeinschaft auf eine Mauer des Schweigens. Als Sarah kurz darauf Opfer eines Anschlags auf ihr Leben wird, weiß sie, dass sie in die richtige Richtung ermittelt, und sucht das einzige Mitglied der Terrorzelle auf, das damals gefasst und inhaftiert wurde.
Der Krimi "Sarah Kohr - Teufelsmoor" läuft heute (9. August 2021) um 20:15 Uhr im ZDF.
Auf den ersten Blick wirken Leyla (Mala Emde) und Tristan (Jonas Dassler) wie ein glückliches Paar. Gemeinsam reisen sie zu einer abgelegenen Insel, auf die Leylas Jugendfreundin Stella (Edgar Selge) sie eingeladen hat. Schon bei der Ankunft zeigt sich: Hier finden rätselhafte Dinge statt. Zahlreiche Paare kommen in den letzten Sommertagen zusammen, um die Welt... weiterlesen
(djd). Wer eine Fastenzeit beginnt - etwa zum Start in das neue Jahr - verzichtet entweder auf Genussmittel wie Süßes und Alkohol oder lässt feste Nahrung für eine kurze Zeitspanne komplett weg. Ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen, vor allem Wasser, ist dabei unerlässlich.
Bis zu 1,2 Liter Wasser pro Tag fehlen
Das Fasten... weiterlesen
(djd). In Deutschland kommt immer mehr Gemüse auf den Tisch, am liebsten in Bio-Qualität. Das zeigen Statistiken und Umfragen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft von 2022, wonach besonders der Verbrauch von Tomaten zuletzt stark gestiegen ist. Bei der Frage nach den Gründen, warum sie sich für Bio-Produkte entscheiden, nennen rund 90 Prozent... weiterlesen
(djd). Bei nasskaltem Schmuddelwetter bleiben die meisten am liebsten zu Hause und machen es sich mit einem warmen Tee, einer Spielrunde mit der Familie oder einem guten Buch gemütlich. Doch das klappt nicht immer: zum Beispiel wenn durch undichte Fenster sowie Terrassen- und Balkontüren die Kälte unerbittlich nach innen wandert und das Raumklima beeinträchtigt. In der... weiterlesen
(djd). Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Warum also nicht bereits jetzt schon mit der Planung des nächsten Urlaubs starten? Reizvolle Ziele gibt es in unserer Heimat etliche. Eines davon ist das Hohenloher Land in Baden-Württemberg.
Besondere Mischung aus Natur- und Kulturattraktionen
Idyllische Flusslandschaften um Kocher und... weiterlesen
Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Sie sind unzertrennlich, vertrauen sich und teilen alles miteinander. Mit dem Ende des Sommers und dem Wechsel auf eine neue Schule gerät ihre innige Verbundenheit plötzlich ins Wanken - mit tragischen Folgen.
"Close", ausgezeichnet... weiterlesen
(djd). Das Engagement für Nachhaltigkeit aufrechterhalten und Kleinproduzenten im globalen Süden weiterhin gezielt stärken: Das ist in der aktuellen Lage besonders wichtig. Denn vor Ort steigen neben den Lebensmittelpreisen auch die Kosten für Dünger, Sprit, Transport und Verpackung. Umso mehr sind die Kleinbäuerinnen und Kleinbauern darauf angewiesen, dass sie... weiterlesen
Deutschland im Jahr 1954. Eine Zeit, in der der Zweite Weltkrieg zwar noch nicht allzu lange vorbei ist, die Menschen aufgrund des Wirtschaftswunders jedoch langsam wieder in die Normalität zurückkehren können - während gleichzeitig aber auch der Kalte Krieg das Leben der Deutschen maßgeblich bestimmt. Zielstrebig entscheidet sich Toni Schmidt, anders als andere... weiterlesen
Eines Nachts rettet der Waisenjunge Balmani (Sunny Pawar, "Lion") das Tigerbaby Mukti vor skrupellosen Wilderern. Gemeinsam können sie entkommen und begeben sich auf eine lange und gefährliche Reise zu einem Heiligtum hoch im Himalaya – dem Tigernest.
Auf dem Weg wächst das Vertrauen und die Zuneigung zwischen Balmani und Mukti zueinander. Sie... weiterlesen