Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Freitagskrimi am 17.03.2023: Jan-Gregor Kremp ermittelt als Kommissar Voss in "Der Alte - Der Preis, den ich zahle"

Freitag, 17.03.2023 12:56 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Freitagskrimi, Der Alte, Jan-Gregor Kremp

Heute (17.03.2023) läuft im ZDF ein neuer Freitagskrimi. Nach dem erfolgreichen Start der letzten Staffel der Kultserie "Der Alte" mit Jan-Gregor Kremp als Kommissar Voss steht heute die zweite Episode auf dem Programm. In der Folge "Der Preis, den ich zahle" untersucht das Team der Mordkommission München den Mord an einer Frau, bei dem ihr achtjähriger Sohn Zeuge geworden und nun in großer Gefahr ist. Am Ende des heutigen Freitagskrimis dann die Überraschung, das war die letzte Folge mit Jan-Gregor Kremp, bereits ab nächsten Freitag ermittelt Thomas Heinze als der neue "Alte".

Darum geht es heute im Freitagskrimi "Der Alte - Der Preis, den ich zahle"

Der Freitagskrimi "Der Alte - Der Preis, den ich zahle" sorgt heute wieder einmal für Spannung und Nervenkitzel. Die Folge beginnt mit dem Mord an Silvia Pasquale, der Reinigungskraft der Firma BonoVaria. Der achtjährige Lorenzo (Robert Müller) wird zum wichtigen Zeugen und bringt Richard Voss (Jan-Gregor Kremp) und sein Team auf die Spur des Täters.

Jan-Gregor Kremp, der seit 2008 den Richard Voss spielt, überzeugt erneut mit seiner präzisen und eindringlichen Darstellung des Kriminalhauptkommissars. Besonders beeindruckend ist die emotionale Bindung, die er zu Lorenzo aufbaut, dem Sohn der ermordeten Silvia Pasquale. Robert Müller als Lorenzo liefert eine großartige Leistung ab und schafft es, die Zuschauer mit seiner natürlichen Art zu berühren.

Stephanie Stumph als Annabell Lorenz und Christina Rainer als Dr. Franziska Sommerfeld agieren gewohnt stark und unterstützen Voss bei seinen Ermittlungen. Auch die Nebenrollen sind hervorragend besetzt, allen voran Alexander Held als Franz Wagner, der Geschäftsführer von BonoVaria, und Wilfried Hochholdinger als Siggi Moser, ein ehemaliger Mitarbeiter der Firma.

Die Handlung ist komplex und bietet viele Wendungen und Überraschungen. Es geht nicht nur um den Mord an Silvia Pasquale, sondern auch um eine mögliche Erpressung des Geschäftsführers durch die Reinigungskraft. Die verschiedenen Verdächtigen und ihre Motive halten den Zuschauer in Atem und sorgen für eine hohe Spannung.

Ein weiteres Thema, das in der Folge behandelt wird, ist häusliche Gewalt. Der Ex-Freund von Silvia Pasquale, Mike Seidel (Antonio Wannek), wird schnell zu einem Verdächtigen. Antonio Wannek überzeugt in der Rolle des gewalttätigen Ex-Partners und zeigt eindringlich, wie schwierig es für Opfer von häuslicher Gewalt ist, sich aus der Beziehung zu lösen.

Insgesamt ist "Der Alte - Der Preis, den ich zahle" eine gelungene Folge der langjährigen Krimireihe. Die Schauspieler überzeugen mit ihren Leistungen und die Handlung bietet genug Wendungen und Überraschungen, um den Zuschauer bis zum Ende zu fesseln. Besonders beeindruckend ist die emotionale Bindung zwischen Richard Voss und Lorenzo, die den Krimi zu einem berührenden Erlebnis macht.

Der Freitagskrimi "Der Alte - Der Preis, den ich zahle" läuft heute (Freitag, 17. März 2023) um 20:15 im ZDF und kann auch über die ZDF-Mediathek abgerufen werden. Ältere Staffel der ZDF-Krimiserie "Der Alte sind auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen