Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Freitagskrimi am 17.03.2023: Jan-Gregor Kremp ermittelt als Kommissar Voss in "Der Alte - Der Preis, den ich zahle"

Freitag, 17.03.2023 12:56 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Freitagskrimi, Der Alte, Jan-Gregor Kremp

Heute (17.03.2023) läuft im ZDF ein neuer Freitagskrimi. Nach dem erfolgreichen Start der letzten Staffel der Kultserie "Der Alte" mit Jan-Gregor Kremp als Kommissar Voss steht heute die zweite Episode auf dem Programm. In der Folge "Der Preis, den ich zahle" untersucht das Team der Mordkommission München den Mord an einer Frau, bei dem ihr achtjähriger Sohn Zeuge geworden und nun in großer Gefahr ist. Am Ende des heutigen Freitagskrimis dann die Überraschung, das war die letzte Folge mit Jan-Gregor Kremp, bereits ab nächsten Freitag ermittelt Thomas Heinze als der neue "Alte".

Darum geht es heute im Freitagskrimi "Der Alte - Der Preis, den ich zahle"

Der Freitagskrimi "Der Alte - Der Preis, den ich zahle" sorgt heute wieder einmal für Spannung und Nervenkitzel. Die Folge beginnt mit dem Mord an Silvia Pasquale, der Reinigungskraft der Firma BonoVaria. Der achtjährige Lorenzo (Robert Müller) wird zum wichtigen Zeugen und bringt Richard Voss (Jan-Gregor Kremp) und sein Team auf die Spur des Täters.

Jan-Gregor Kremp, der seit 2008 den Richard Voss spielt, überzeugt erneut mit seiner präzisen und eindringlichen Darstellung des Kriminalhauptkommissars. Besonders beeindruckend ist die emotionale Bindung, die er zu Lorenzo aufbaut, dem Sohn der ermordeten Silvia Pasquale. Robert Müller als Lorenzo liefert eine großartige Leistung ab und schafft es, die Zuschauer mit seiner natürlichen Art zu berühren.

Stephanie Stumph als Annabell Lorenz und Christina Rainer als Dr. Franziska Sommerfeld agieren gewohnt stark und unterstützen Voss bei seinen Ermittlungen. Auch die Nebenrollen sind hervorragend besetzt, allen voran Alexander Held als Franz Wagner, der Geschäftsführer von BonoVaria, und Wilfried Hochholdinger als Siggi Moser, ein ehemaliger Mitarbeiter der Firma.

Die Handlung ist komplex und bietet viele Wendungen und Überraschungen. Es geht nicht nur um den Mord an Silvia Pasquale, sondern auch um eine mögliche Erpressung des Geschäftsführers durch die Reinigungskraft. Die verschiedenen Verdächtigen und ihre Motive halten den Zuschauer in Atem und sorgen für eine hohe Spannung.

Ein weiteres Thema, das in der Folge behandelt wird, ist häusliche Gewalt. Der Ex-Freund von Silvia Pasquale, Mike Seidel (Antonio Wannek), wird schnell zu einem Verdächtigen. Antonio Wannek überzeugt in der Rolle des gewalttätigen Ex-Partners und zeigt eindringlich, wie schwierig es für Opfer von häuslicher Gewalt ist, sich aus der Beziehung zu lösen.

Insgesamt ist "Der Alte - Der Preis, den ich zahle" eine gelungene Folge der langjährigen Krimireihe. Die Schauspieler überzeugen mit ihren Leistungen und die Handlung bietet genug Wendungen und Überraschungen, um den Zuschauer bis zum Ende zu fesseln. Besonders beeindruckend ist die emotionale Bindung zwischen Richard Voss und Lorenzo, die den Krimi zu einem berührenden Erlebnis macht.

Der Freitagskrimi "Der Alte - Der Preis, den ich zahle" läuft heute (Freitag, 17. März 2023) um 20:15 im ZDF und kann auch über die ZDF-Mediathek abgerufen werden. Ältere Staffel der ZDF-Krimiserie "Der Alte sind auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen