Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Herzkino am 07.03.2021: "Nächste Ausfahrt Glück - Beste Freundinnen" - Zweiter Teil der neuen Reihe mit Valerie Niehaus und Dirk Borchardt

Sonntag, 07.03.2021 15:48 Uhr | Tags: ZDF, Herzkino, Nächste Ausfahrt Glück

Am letzten Sonntag feierte die neue Herzkino-Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" ihre Premiere. Heute Abend (07.03.2021) zeigt das ZDF ab 20.15 Uhr mit der Episode "Beste Freundinnen" bereits die zweite Folge. In den Hauptrollen sind wieder Valerie Niehaus und Dirk Borchardt zu sehen. Den Pilotfilm "Nächste Ausfahrt Glück - Juris Rückkehr" schalteten vor einer Woche fast 6 Millionen Zuschauer ein.

Darum geht es im Herzkino-Film "Nächste Ausfahrt Glück - Beste Freundinnen": Juri (Dirk Borchardt) ist in Eisenach geblieben und taucht zusammen mit Sybille (Susanna Simon) beim Tanzkurs auf. Sind die beiden inzwischen ein Paar? Katharina (Valerie Niehaus) ist zutiefst beunruhigt, als sie feststellt, dass sich bei ihr Eifersucht regt. Ihrer Freundin spielt sie hingegen vor, die Liebe zu Juri gehöre für sie in die Vergangenheit. Doch was ist wirklich in jener Nacht passiert, die Juri, Sybille und Christian (Christian Erdmann) zu dritt verbracht haben? Nach einem ausschweifenden Abend beim Stand-up-Paddling waren die Freunde in Juris altem Kinderzimmer abgestürzt. Christian rutscht deshalb in eine veritable Beziehungskrise mit seiner Frau Yvonne (Winnie Böwe), die nicht daran glaubt, dass in Juris Zimmer nur "Mensch ärgere Dich nicht" gespielt wurde. Ihr gefällt auch überhaupt nicht, dass Juri Christian nun auch noch animiert, trotz Christians Finanzsorgen mit ihm gemeinsam eine Firma für Wildnis-Touren an der Werra aufzubauen. Yvonne verspricht, Christian noch einmal finanziell unter die Arme zu greifen, aber nur unter einer Bedingung. Obwohl zwischen Juri und Sybille noch nichts geschehen ist, geht die offenherzige Schwärmerei ihrer Freundin und Kollegin nicht spurlos an Katharina vorbei. Dabei hat sie im Grunde gar keine Zeit, sich ihren Gefühlen hinzugeben: Sie hat nicht nur mit dem überaus entdeckungsfreudigen neuen Kindergartenkind Emil (Fynn Gabriel) zu tun, den Sybille und sie zunächst unterschätzen. Ihr gelingt es außerdem, mit der tatkräftigen Anna eine Betreuerin für Willi zu finden, mit der dieser auch zurechtkommt. Außerdem kommt ihre Mutter Angela (Ulrike Krumbiegel) wieder einmal auf Kurzbesuch. Dabei bringt sie mit einem frisch adoptierten Hund nicht nur Katharinas gesamte Familie in Aufruhr. Angela, die von Katharina "Anschie" genannt wird, ist auch die Einzige, die von Katharinas großem Geheimnis weiß. Lesen Sie nach, was im ersten Teil "Nächste Ausfahrt Glück - Juris Rückkehr" geschah.

Der Herzkino-Film "Nächste Ausfahrt Glück - Beste Freundinnen" läuft am 07. März ab 20.15 Uhr im ZDF und ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Von Ruhepuls bis Herzrasen. Moderator Steven Gätjen stellt in der Spiel-Show "Die! Herz! Schlag! Show!" je zwei Promi-Teams vor eine besondere Hürde: die Kontrolle ihres Herz! Schlags! Mit dabei: Ruth Moschner, Simon Gosejohann, Bürger Lars Dietrich, Verona Pooth, Thorsten Legat, Ben, Jasmin Wagner, Ralf Moeller, Jochen Schropp, Panagiota Petridou, Paul... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen