Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Herzkino am 11.04.2021: "Zwei Ärzte im Aufbruch" aus der Reihe "Ein Tisch in der Provence"

Sonntag, 11.04.2021 12:03 Uhr | Tags: ZDF, Herzkino

Aus der Herzkino-Reihe "Ein Tisch in der Provence" zeigt das ZDF heute (11.04.2021) ab 20:15 Uhr den Film "Zwei Ärzte im Aufbruch". In den Hauptrollen sind Friederike Linke als Dr. Véronique "Véro" Gilbert und Nico Rogner als Dr. Hugo Simon zu sehen. Die Reihe "Ein Tisch in der Provence" belebt den Herzkino-Sonntagabend mit wunderschönen Aufnahmen aus Südfrankreich und stellt so eine Ergänzung zu den Filmen aus Schweden und dem cornwall dar.

Darum geht es heute in "Zwei Ärzte im Aufbruch" aus der Reihe "Ein Tisch in der Provence": Dr. Véronique Gilbert, die mit ihrer Tochter Lea aus Hamburg zu ihrer Familie nach Südfrankreich zurückgekehrt ist, eröffnet in Talon mit Dr. Hugo Simon eine neue Landarztpraxis. Der aus Paris stammende Hugo fühlt sich als gleichberechtigter Partner, doch Véro hält als Tochter des Vorbesitzers Serge ein Prozent mehr an der Praxis: Grund für ständige Querelen. Mitten im Streiten - und Flirten - werden sie zu einem dramatischen Notfall gerufen.

Magali, die 18-jährige Nachhilfelehrerin von Véros Tochter Lea, steht auf einer Brücke und will sich das Leben nehmen. Da auf dem Land kein Spezialist in erreichbarer Nähe ist, wendet man sich an die beiden Landärzte. Nach der Rettung wollen Hugo und Véro die Ursache für den Selbstmordversuch herausfinden. Magalis familiäres Umfeld ist finanziell und emotional sehr belastet. Ein merkwürdiger Blutwert führt die Ärzte schließlich auf die richtige Spur. Magali hat eine fortgeschrittene Bleivergiftung - und Blei löst wiederum Depressionen aus. So schnell wie möglich muss Magali in die Klinik von Dr. Franck Gilbert nach Montpellier. Aber wie kam das Blei überhaupt in ihr Blut? Wollte sie jemand vergiften?

Emotional vergiftend wirkt für Véro und ihre Mutter Thérèse die Erkenntnis, dass der verstorbene Serge ein Doppelleben führte. Während er Véro seine Liebe entzog, war er für seine uneheliche Tochter Isabelle ein ausgesprochen fürsorglicher, liebevoller und großzügiger Vater. Diese Enthüllung trübt das Verhältnis zu Isabelle so sehr, dass Thérèse ihre Unterstützung für das gemeinsam geplante Start-up infrage stellt.

Catherine, die Schwester von Thérèse, zweifelt sogar alles an: Nach ihrer Krebserkrankung genießt sie lebenshungrig das Werben des weltgewandten Kunsthändlers Guy. Soll sie ihren Mann Thierry verlassen und mit Guy in eine neue Welt aufbrechen? Auch für Dr. Franck Gilbert gerät die Welt aus den Fugen, denn Thérèse sagt ihrem Schwager endlich die Wahrheit: dass nämlich er der Vater Véros ist und nicht ihr verstorbener Mann Serge.

Als Isabelles Freund Marcel wegen einer großen Schnittwunde Hilfe braucht, vermag Hugo es nicht, die Wunde zu nähen. Véro übernimmt, drängt aber Hugo dazu, sich endlich um sein chirurgisches Trauma zu kümmern. Marcel lernt in der Praxis wiederum die Sprechstundenhilfe Paulette kennen: der Beginn einer charmanten Amour fou.

Der Herzkino-Film "Zwei Ärzte im Aufbruch" aus der Reihe "Ein Tisch in der Provence" läuft heute Abend (11.04.2021) ab 20:15 Uhr im ZDF und ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen