Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Samstagskrimi am 16.10.2021: "Erzgebirgskrimi - Der letzte Bissen" - Hauptkommissar Winkler (Kai Scheve) ermittelt im Erzgebirge

Samstag, 16.10.2021 11:35 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Samstagskrimi, Erzgebirgskrimi

Heute Abend (16.10.2021) steht im ZDF ab 20:15 Uhr ein neuer Samstagskrimi aus der Reihe "Erzgebirgskrimi" auf dem Programm. Die Episode "Der Tote im Burggraben" ist der dritte Fall für Hauptkommissar Winkler (Kai Scheve) im insgesamt vierten Erzgebirgskrimi. Zum Erzgebirgs-Ermittlerteam gehören außerdem Kriminalassistentin Karina Szabo (Lara Mandoki) und die Rechtsmedizinerin Charlotte von Sellin (Adina Vetter). Heute gilt es für die Ermittler, die Morde an einem Richter und einem Großbauern aufzukären.

Darum geht es heute im "Erzgebirgskrimi - Der letzte Bissen"

Die Morde an einem Richter und einem Großbauern lassen die Sage des "Robin Hood des Erzgebirges" aufleben und führen Kommissar Winkler (Kai Scheve) und seine Kollegin Karina Szabo (Lara Mandoki) auf die Naturbühne Greifenstein. Richter Drösser wird in seinem Jagdrevier von einer tödlichen Kugel getroffen. Er stand den Mächtigen nahe und war für seine harten Urteile bekannt. Kommissar Winkler und Kollegin Szabo wird schnell klar, dass viele einen Grund hatten, sich an Drösser zu rächen. Darunter die Bio-Bäuerin Carmen Weissflog (Katja Studt), die eine Räumungsklage verloren hatte und ihren Hof verlassen muss oder der Imker Ronny Beer (Kai Schumann), der gegen den Einsatz von Pestiziden und Glyphosat geklagt hatte. Beide unterlagen vor Gericht, da Drösser immer zu Gunsten seines Jagdfreundes, des Großbauern Arnold Huber (Thomas Sarbacher), urteilte.

Weil Drösser mit einem historischen Vorderlader erschossen wurde, verbreitet sich das Gerücht, dass der legendäre Karl Stülpner auferstanden sei und wie schon im 18. Jahrhundert gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit kämpft. Und ein solcher Vorderlader wurde in der Naturbühne Greifenstein gestohlen, wo eine Theatergruppe ein Stück über den Volkshelden Karl Stülpner probt. Als auch der Großbauer Arnold Huber einem Anschlag zum Opfer fällt und Försterin Saskia Bergelt (Teresa Weißflog) in der Nähe des Tatorts Requisiten findet, die auf den "Robin Hood des Erzgebirges" als Täter hinweisen, gerät auch Theaterleiter Jörg Reissmann (Stefan Grossmann) in den Kreis der Verdächtigen. Die Ermittlungen auf Hubers Hof und die Befragung seiner Frau Agnes (Andrea Osvárt) und seinem Vorarbeiter Sebastian (Shenja Lacher) bringen keine neuen Erkenntnisse. Bei Winkler und Szabo wächst langsam der Verdacht, dass es sich um zwei verschiedene Täter handeln könnte.

Der ZDF-Samstagskrimi "Erzgebirgskrimi - Der letzte Bissen" läuft heute (Samstag, 16. Oktober 2021) ab 20:15 Uhr und kann auch über die ZDF-Mediathek gestreamt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

"Wer weiß denn sowas?" - das fragen sich jeden Montag bis Freitag um 18 Uhr die Zuschauerinnen und Zuschauer der beliebten Quizshow im Ersten, die von Kai Pflaume moderiert wird. In jeder Folge treten zwei prominente Gäste mit Unterstützung von den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton gegeneinander an, um knifflige Fragen aus allen Bereichen des Wissens zu beantworten.... weiterlesen

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen