Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Samstagskrimi am 19.02.2022: "Erzgebirgskrimi - Verhängnisvolle Recherche" - Hauptkommissar Winkler (Kai Scheve) ermittelt wieder im Erzgebirge

Samstag, 19.02.2022 13:08 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Samstagskrimi, Erzgebirgskrimi

Lange mussten wir auf einen neuen Samstagskrimi aus der Reihe "Erzgebirgskrimi" warten, aber heute (19.02.2022) ist es endlich wieder soweit. Ab 20:15 Uhr strahlt das ZDF den Krimi "Erzgebirgskrimi - Verhängnisvolle Recherche" aus. Das Ermittlerteam um Hauptkommissar Winkler (Kai Scheve) und Kriminalassistentin Karina Szabo (Lara Mandoki) gehen wieder auf Spurensuche im Erzgebirge. Im Verlaufe der Ermittlungen zum Mord an einer Journalistin gerät Winkler selbst unter Tatverdacht. Der neue Erzgebirgskrimi ist mit zahlreichen Ex-TV-Kommissaren wie Joachim Król (u.a. Kriminalhauptkommissar Lutter, Kommissar im Frankfurt-Tatort), Bernd Michael Lade (Hauptkommissar Kain im Leipzig-Tatort) und Andreas Schmidt-Schaller (Oberkommissar Grawe im DDR Polizeiruf 110, später Hauptkommissar bei der SOKO Leipzig) besetzt.

Darum geht es heute im "Erzgebirgskrimi - Verhängnisvolle Recherche"

Hauptkommissar Robert Winkler (Kai Scheve) erhält beim Joggen die Nachricht einer Journalistin, sie habe interessante Informationen für ihn. Kurz darauf wird er am Telefon Zeuge, wie sie erschlagen wird. Winkler und die junge Kollegin Karina Szabo (Lara Mandoki) eilen zum Tatort und erfahren, dass die Journalistin zu einer Umweltorganisation gehörte, die sich gegen die Pläne einer Firma wendet, die ihren Standort ausbauen will. Dafür sollen mehrere Hektar Wald gerodet werden.

Offenbar war die Journalistin auf brisantes Material über das Unternehmen von Dr. Lothar Uhlig (Joachim Król) gestoßen. Doch bevor die Kommissare diese Spur weiter vertiefen können, finden sie heraus, dass sie an einer weiteren Story arbeitete. Die Entwicklungschefin des Unternehmens, Professor Kathrin Rothe (Katja Weitzenböck), könnte die Person sein, die 27 Jahre zuvor Mitschuld am tödlichen Unfall von Robert Winklers Freundin hatte, und Fahrerflucht beging.

Winkler ermittelt auf eigene Faust und kann die Schuld von Entwicklungschefin Kathrin Rothe belegen. Er stellt sie zur Rede, sie gesteht ihm ihre Schuld. Am nächsten Tag wird sie erschlagen aufgefunden - und Robert Winkler gilt als Hauptverdächtiger. Er gerät ins Visier des - aufgrund seiner Befangenheit - hinzugezogenen Kommissars Jens Müller (Fabian Busch) und des Oberstaatsanwaltes Osthof (Luc Feit). Verzweifelt versucht Robert Winkler, seine Unschuld zu beweisen. Auch gegenüber seinem eigenen Team, allen voran Karina Szabo und Saskia Bergelt (Teresa Weißbach).

Der ZDF-Samstagskrimi "Erzgebirgskrimi - Verhängnisvolle Recherche" läuft heute (Samstag, 19. Februar 2022) ab 20:15 Uhr und kann auch über die ZDF-Mediathek gestreamt werden. Wer auf Krimi steht, sollte beim ZDF dranbleiben. Ab 21:45 Uhr läuft nämlich gleich noch eine Folge aus der Krimireihe "Die Chefin" (Episode "Guter Bulle, böser Bulle").


Das könnte Sie auch interessieren

Die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?" läuft auch heute, am Mittwoch, den 22.03.2023, wieder im ARD Vorabendprogramm. Der charismatische Quizmaster Kai Pflaume führt durch die Sendung und die beiden Ratekapitäne Elton und Bernhard Hoëcker stehen ihm dabei zur Seite. Doch anstatt sich mit Fragen rund um den "König Fußball" zu beschäftigen, geht... weiterlesen

(djd). Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit schlägt auch die Stunde der Freilichttheater. Zu den traditionsreichsten in Deutschland gehören die Kreuzgangspiele Feuchtwangen, die 2023 ihr 75-jähriges Bestehen feiern. Mit Hugo von Hofmannsthals legendärem Freilichtdrama "Jedermann", Molières Komödie "Der Geizige" und Rudyard Kiplings "Dschungelbuch" auf der... weiterlesen

Mit dem Frühlingserwachen steht schon bald das Osterfest vor der Tür. Draußen explodieren die Farben. Und die Natur inspiriert dazu, kreativ zu werden! Play-Doh bietet eine kunterbunte Vielfalt für das Osternest. Die neuen Produkte regen die Kleinsten an, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen, Farben und Formen zu entdecken und eine eigene Welt zu gestalten. Auch... weiterlesen

Die Kanzlerin ist seit kurzer Zeit in Rente und mit Mann Joachim und Mops "Helmut" in eine Kleinstadt in der Uckermark gezogen. Nach dem turbulenten Leben in Berlin fällt es ihr jedoch schwer, sich auf das beschauliche Landleben einzulassen. Nur zu backen und zu wandern, wird halt schnell langweilig. Als Freiherr Philip von Baugenwitz vergiftet in einem von... weiterlesen

Heute (20.03.2023) startet die neue Ratewoche der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. In der ersten Ausgabe der Woche treten zwei bekannte Schauspielerinnen gegeneinander an, die ihre Karrieren einst in Kinder- und Jugendfilmen begannen und heute in der internationalen "Königsklasse" angekommen sind. Laura Berlin , die unter anderem... weiterlesen

Als "Fernsehfilm der Woche" zeigt das ZDF heute (20.03.2023) den Thriller "Wo ist meine Schwester?". Es ist bereits der vierte Kriminalfilm mit Heino Ferch als Sonderermittler Ingo Thiel, der diesmal das Verschwinden der 31-jährigen Amelie aufklären muss. Die Krimiserie beruht auf realen SOKO-Fällen. Darum geht es heute im Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino... weiterlesen

 Am letzten Sonntag feierte die Familienserie "Familie Anders" im ZDF Herzkino ihre Premiere. Heute (19.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr die zweite Episode "Zwei sind einer zu viel" aus. Die Zuschauer erfahren, wie es beim Leipziger Paartherapeuten Fabian Anders (Moritz Treuenfels), der gerade eine "Beziehungspause" mit seiner Frau Paula (Bettina Burchard) einlegt, weitergeht. Man... weiterlesen