Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Talkshow "Markus Lanz" heute (18.06.2025): Spahn in der Defensive, Nahost-Konflikt im Fokus

Mittwoch, 18.06.2025 16:24 Uhr | Tags: ZDF, Talkshow, Markus Lanz

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die "taz"-Journalistin Anna Lehmann, den Iran-Experten Ali Fathollah-Nejad und den Militär-Experten Christian Mölling, die die vielschichtigen Aspekte der aktuellen Krisen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten werden.

Jens Spahn: Zwischen Masken-Kritik und Nahost-Debatte

Für Jens Spahn dürfte der Abend ungemütlich werden. Der ehemalige Bundesgesundheitsminister sieht sich mit neuerlicher und scharfer Kritik an der Beschaffung von Corona-Schutzmasken zu Beginn der Pandemie konfrontiert. Einem unter Verschluss gehaltenen Bericht einer Sonderermittlerin zufolge soll es zu erheblichen Mehrkosten und fragwürdigen Entscheidungen unter seiner Führung gekommen sein. Spahn wies die Vorwürfe zuletzt öffentlich zurück und betonte die extreme Notsituation, in der schnelles Handeln erforderlich gewesen sei. Bei Markus Lanz wird er erneut Stellung zu den Details der Affäre und dem Vorwurf des "CDU-Filzes" nehmen müssen.

Ein weiteres zentrales Thema für den CDU-Politiker wird der Konflikt im Nahen Osten sein. Hier wird erwartet, dass Spahn die Position der Union darlegt, die traditionell die Sicherheit Israels als Staatsräson betont, und seine Einschätzung zur aktuellen Eskalation zwischen Israel und dem Iran abgibt.

Kritische Stimmen: Journalistin und Experten analysieren die Lage

Ihm gegenüber wird Anna Lehmann, Leiterin des Parlamentsbüros der "taz", sitzen. Sie ist bekannt für eine kritische Haltung gegenüber Spahns Agieren in der Maskenaffäre und wird die Vorgänge journalistisch einordnen. Darüber hinaus wird Lehmann ihre völkerrechtlichen Bedenken bezüglich des israelischen Vorgehens im Iran zur Sprache bringen. Die "taz" vertritt hier oft eine Position, die das Handeln der israelischen Regierung kritisch hinterfragt und auf die Einhaltung internationaler Normen pocht.

Der deutsch-iranische Politologe Ali Fathollah-Nejad wird als profunder Kenner der iranischen Gesellschaft und Politik Einblicke in die Lage vor Ort geben. Seine jüngsten Analysen deuten auf eine wachsende Nervosität und "Panik im Teheraner Regime" seit Beginn der offenen militärischen Konfrontation mit Israel hin. Fathollah-Nejad wird über die prekäre Situation der Zivilgesellschaft im Iran informieren und erläutern, wie der Konflikt die internen Machtverhältnisse beeinflusst und ob Raum für Protest und Wandel besteht.

Die militärstrategische Dimension des Konflikts beleuchtet Christian Mölling von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP). Er wird analysieren, inwiefern Israels direkter Schlag gegen den Iran auch strategische Auswirkungen auf Russland und dessen Präsidenten Wladimir Putin hat. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Ausführungen wird die globale Aufrüstungsspirale sein. Mölling wird darlegen, wie die Atommächte weltweit an der Modernisierung und Aufrüstung ihrer nuklearen Arsenale arbeiten – eine Entwicklung, die durch die aktuellen Konflikte zusätzlich an Fahrt gewinnt.

Die Sendung verspricht somit eine tiefgehende und kontroverse Diskussion über zwei der drängendsten Themen der aktuellen politischen Agenda: die unbewältigte Vergangenheit der Pandemiepolitik und die explosive Lage im Nahen Osten mit ihren globalen Verflechtungen. Nach der Ausstrahlung ist "Markus Lanz" auch über die ZDF Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen