Happy-Spots - Mein Online Magazin

Zeitreise per Ohrwurm: Der WDR feiert heute (30.10.2025) die legendären Hits der 70er, 80er und 90er

Donnerstag, 30.10.2025 14:24 Uhr | Tags: WDR, Rankingshow
"Heroes" von David Bowie ist auf jeden Fall bei "Legendär - Unsere Hits der 70er!" mit von der Partie.
"Heroes" von David Bowie ist auf jeden Fall bei "Legendär - Unsere Hits der 70er!" mit von der Partie.
© WDR/picture alliance/Hans H. Kirmer

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische Zeitreise voller Ohrwürmer, schräger Texte und unvergessener Stars.

Die Dekaden-Show: Vom Schmachtfetzen bis zum Eurodance

Der Musikabend beginnt um 20:15 Uhr mit "Legendär - Unsere Hits der 70er!", gefolgt von den 80er-Hits um 22:15 Uhr und dem Abschluss mit den 90er-Hits um 23:45 Uhr. Es ist ein dreiteiliges Spektakel, bei dem prominente Gäste jeweils 25 der meistverkauften Erfolgssongs in Deutschland kommentieren und in einen spannenden Countdown wählen.

Gerade die 70er-Jahre stellten ein musikhistorisches Übergangsjahrzehnt dar - eine bunte, wilde Mischung jenseits aller Schubladen. Von Demis Roussos’ tief emotionalen Schmachtfetzen wie "Goodbye My Love Goodbye" über den progressiven Rock von David Bowie mit "Heroes" bis hin zu den unwiderstehlich fröhlichen Pop-Hits wie "Sugar Baby Love" von den Rubettes ist alles vertreten. Wie die prominenten Kommentatoren schnell feststellen, war das Jahrzehnt auch textlich abenteuerlustig: Da wurde über Hunde auf dem Schoß ("Get down" von Gilbert O’Sullivan) gesungen und in ABBA’s "Fernando" ganz nebenbei der mexikanisch-amerikanische Bürgerkrieg thematisiert.

Das bunte Herz der Achtziger

Wenn die 70er abwechslungsreich waren, dann waren die 80er explosiv. Dieses Jahrzehnt gilt vielen Deutschen als musikalisches Lieblingsjahrzehnt, und das zu Recht. Die Palette reicht vom Minimalismus des Neuen Deutschen Welle-Klassikers "Da Da Da" von Trio bis zur beeindruckenden Gefühlstiefe von Brian Ferrys Interpretation von "Jealous Guy". Und natürlich darf David Hasselhoffs Hymne zum Mauerfall, "Looking for Freedom", nicht fehlen, die den Zeitgeist eines ganzen Kontinents einfing.

Unter den 25 meistverkauften Songs finden sich auch Millionenseller, die man heute fast als Exoten bezeichnen würde, wie Frank Duvals "Angel of Mine" oder der zeitlose Gute-Laune-Hit "Sun of Jamaica" der deutsch-jamaikanischen Goombay Dance Band. Die 80er bewiesen, dass ein Song alles sein durfte: schrill, nachdenklich oder einfach nur gut zum Tanzen.

Ekstase und Gefühl in den Neunzigern

Kaum hatten sich die Ohren von der Synthesizer-Fülle der 80er erholt, läuteten die 90er mit einem ganz neuen Sound ein: Eurodance. Dieser Stil prägte das Jahrzehnt und bescherte uns Evergreens für die Tanzflächen, von "Rhythm is a Dancer" bis hin zum Ohrwurm "It’s my Life" von Dr. Alban.

Der Countdown zu "Legendär - Unsere Hits der 90er!" zeigt aber, wie facettenreich das Jahrzehnt wirklich war: Die feierliche, epische Musik war genauso präsent, sei es mit Vangelis "Conquest of Paradise" oder der opernhaften Ballade "Time to say Goodbye" von Sarah Brightman und Andrea Bocelli. Für puren Tanzspaß sorgten Lou Begas "Mambo No. 5" und "Sweat" von Inner Circle, während der Country-Dance-Crossover "Cotton Eye Joe" von Rednex bewies, dass die 90er in Sachen Schrägheit den 80ern in nichts nachstanden. Und für die Balladen-Liebhaber bleiben bei Welthits wie Whitney Houstons "I will always love you" oder Mariah Careys "Without you" garantiert keine Augen trocken. Es ist ein Musikmarathon, der die Kraft der Erinnerung feiert.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen