Happy-Spots - Mein Online Magazin

Zerrissene Netze, zerrissene Lebe: "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" heute (30.10.2025) in der ARD

Donnerstag, 30.10.2025 14:34 Uhr | Tags: ARD, Krimi, DonnerstagsKrimi, Usedom-Krimi, Katrin Sass
Sie kann zuhören. Karin Lossow (Katrin Sass) im Gespräch mit Erik Petersen (Sammy Scheuritzel).
Sie kann zuhören. Karin Lossow (Katrin Sass) im Gespräch mit Erik Petersen (Sammy Scheuritzel).
© NDR/ARD Degeto Film/Oliver Feist

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie. Der Titel "Geisternetze" selbst steht dabei sinnbildlich für mehr als nur herrenlose Fischernetze im Meer - er symbolisiert die unsichtbaren, aber tödlichen Fäden, die die Protagonisten umschlingen. "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" ist auch über die ARD Mediathek abrufbar.

Ein Familiendrama am Meer

Im Zentrum der Geschichte steht die Fischerfamilie Petersen. Die Mutter, Luise Petersen (Rosa Enskat), hat den Generationenbetrieb an ihre Kinder überschrieben. Hier prallen die Fronten unversöhnlich aufeinander: Sohn Erik (Sammy Scheuritzel) will die Fischerei an den Nagel hängen und hat bereits einen Käufer für den Kutter gefunden. Tochter Suntje (Anima Schwinn) hingegen kämpft leidenschaftlich für den Erhalt der Familientradition, der Fanglizenzen und des Kutters. Der Konflikt eskaliert, und kurz nachdem die Geschwister völlig zerstritten sind, wird Suntje tot aufgefunden. Es ist ein Szenario, das die bewährten Zutaten des Usedom-Krimis bedient: ein Todesfall, bei dem Erbe, Schuld und familiäre Wahrheit unmittelbar miteinander verwoben sind.

Das Comeback im Ermittlerteam

Der Fall wird vom bewährten Usedomer Kripo-Team übernommen, das in dieser Folge eine wichtige personelle Veränderung erlebt. Kommissarin Ellen Norgaard (Rikke Lylloff) kehrt nach längerer Abwesenheit in den aktiven Dienst zurück. Sie ermittelt erstmals wieder an der Seite von Rainer Witt (Till Firit). Ihre Rückkehr wird von Ex-Staatsanwältin Karin Lossow (Katrin Sass) mit der typischen norddeutschen Lakonie kommentiert: "Ein Kommen und Gehen auf dieser Insel". Lylloffs Rückkehr bringt frischen Wind und neue Spannung in die Dynamik des Ermittlerduos, auch wenn der Plot selbst mit seinen Erbschafts- und Eifersuchtsmotiven zunächst vorhersehbar wirkt.

Karin Lossow als Mediatorin der Trauer

Karin Lossow ist auch in dieser Folge nicht aus den Ermittlungen wegzudenken. Sie mischt sich inoffiziell ein - diesmal jedoch nicht in ihrer alten Rolle als juristische Instanz, sondern als emotionale Mediatorin und Vertrauensperson. Luise Petersen wendet sich direkt an Lossow und bittet sie um Hilfe in der zerbrochenen Familie. Karin ist entschlossen, Luise Gewissheit über den Tod ihrer Tochter zu verschaffen, auch wenn sie damit den Zorn ihres Neffen, Mordermittler Rainer Witt, riskiert. Lossows Rolle ist hier mehr die der moralischen Instanz der Insel als die einer aktiven Polizistin.

Regisseurin Steffi Doehlemann und Drehbuchautor Michael Vershinin nutzen die raue Kulisse und das düstere Thema der "Geisternetze" - der tödlichen Gefahr für die Tierwelt - als emotionalen Hintergrund für das menschliche Drama. Trotz der Kritik, dass Motiv und Täterin früh durchschaubar seien und die Spannung dadurch verpuffe, liefert der Film atmosphärisch dichte Bilder und eine tiefgehende psychologische Auseinandersetzung mit einer Familie am Rande der Existenz. Der Usedom-Krimi bleibt auch in seiner 26. Ausgabe ein Garant für fesselnde Unterhaltung an der deutschen Ostseeküste.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen