Happy-Spots - Mein Online Magazin

Zwei neue Folgen "Mario Barth deckt auf" ab 11.10.2017 bei RTL

Montag, 09.10.2017 13:49 Uhr | Tags: RTL

Der Herbst steht vor der Tür: Das Laub segelt von den Bäumen - und das Steuergeld aus dem Fenster! Doch Rettung naht: Am 11. und 18. Oktober 2017 kehrt Mario Barth, Rächer aller Steuerzahler und Behördenirrsinn-Opfer, endlich zurück - mit zwei brandneuen Folgen "Mario Barth deckt auf!".

Themen bei "Mario Barth deckt auf" 

Der Lehrer wird zum Förster: Hendrik Duryn ("Der Lehrer") wagt sich als Aushilfe-Förster in den dunklen Wald und lüftet dort ein noch viel dunkleres Steuerverschwendung-Geheimnis... 

"Punkt 12"-Moderatorin Katja Burkard reist nach Oberbayern, um sich zu für gesundes Schulessen einzusetzen - was sie dabei an Einspar-Irrsinn aufdeckt, muss man sich auf der Zunge zergehen lassen... 

Christopher Posch ermittelt im Knast und natürlich: Deutschlands erfolgreichster Comedian Mario Barth kümmert sich um den Zustand unserer Polizei und in Chefarzt-Behandlung um seinen Lieblingspatienten - den Berliner Flughafen! 

So viel Steuerverschwendung und Behördenirrsinn erfordert dringend Verstärkung - erstmals als prominente Spürhunde mit dabei: "Punkt 12"-Moderatorin Katja Burkard und "Mr. Selbstversuch" Jenke von Wilmsdorff mit seinem bislang härtesten Experiment - der großen Steuerverschwendungs-Tour durch Köln! 

Neben Reiner Holznagel - Präsident des Bundes der Steuerzähler - außerdem in Marios hochkarätigem Team: Joachim Llambi, Ingo Appelt, Franz Obst und Ulrike von der Groeben! 

Der Sommer ist vorbei - doch Steuerverschwender, Behörden-Verrückte und Rechtsverdreher schwitzen weiter: Es wird wieder aufgedeckt! Zwei neue Folgen "Mario Barth deckt auf" sehen Sie ab 11.10.2017 und am 18.10.2017 jeweils um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

In der sechsten Folge der 14. Staffel "Die Höhle der Löwen" präsentieren heute, am 02.10.2023, Annette Muckle (32) und Benjamin Bates (33) ihr Produkt "LOOKAS" - eine Videobox mit Münzsystem für Kinder. Das Besondere daran: Erst das Einwerfen sogenannter RFID-Coins erlaubt das Abspielen von Videos. So sollen die Kleinen einen verantwortungsvollen Medienkonsum... weiterlesen

Der Dresdner Striezelmarkt ist zweifellos eine Ikone unter den Weihnachtsmärkten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als ältester Weihnachtsmarkt des Landes kann er auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken und feiert 2023 seine 589. Ausgabe. Die Besucher erwartet vom 29.11.2023 bis zum 24.12.2023 ein zauberhaftes Erlebnis, das durch seine individuell... weiterlesen

(DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen