Happy-Spots - Mein Online Magazin

1 Haus, 100 Menschen, 100.000 Euro: "Get the F*ck out of my House" ab 04.01.2018 bei ProSieben

Donnerstag, 21.12.2017 14:09 Uhr | Tags: ProSieben

"Get the F*ck out of my House" ist das große Spiel um wenig Platz! 100 Menschen leben in einem Einfamilienhaus auf 116 Quadratmetern und müssen mit vier Betten, einer Küche und einem Badezimmer auskommen. Ihr Zusammenleben wird rund um die Uhr von Kameras begleitet. Wie organisieren sie ihren sozialen Alltag? Wie leben sie miteinander auf engstem Raum? Wer ist Teamplayer? Wer Stratege? Die Haustür ist nie verschlossen, jeder kann das Spiel jederzeit beenden. Wer das Haus als Letzter verlässt, gewinnt 100.000 Euro.

Die Kandidaten

100 völlig fremde und unterschiedliche Menschen leben vier Wochen lang als Kandidaten bei "Get the F*ck out of my House" zusammen. Der jüngste Kandidat ist 19 Jahre alt, der älteste 81 Jahre. Er feiert im Haus sogar seinen 82. Geburtstag. Die 45 Frauen und 55 Männer kommen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, 38 von ihnen leben in Nordrhein-Westfalen.

Das Haus

Das Haus zur Show befindet sich im 1.017-Einwohner-Ort Satzvey in der Eifel. Es bietet eigentlich nur für einen Haushalt, bestehend aus vier Personen Platz. Dementsprechend ist das Haus auch für die 100 Kandidaten eingerichtet: Sie müssen sich das Wohnzimmer, das Esszimmer, ein kleines Bad mit Dusche und Toilette, die Küche, ein Jugen- und ein Mädchenzimmer sowie den Hausflur und die Terrasse (zusätzliche 9 Quadratmeter) teilen. Die Haustür ist nie verschlossen – die Kandidaten dürfen das Haus, damit aber auch die Show, jederzeit verlassen.

Dem Hausboss, der in regelmäßigen Abständen von allen Kandidaten im Haus gewählt wird steht ein eigener Bereich mit 33 Quadratmetern, bestehend aus einem Schlafzimmer und einem Badezimmer mit Badewanne und Toilette, zur Verfügung. Der Hausboss muss verschiedene Entscheidungen für die Gruppe treffen und kann auch eigene Regeln in die Hausgemeinschaft einbringen.

Die Moderatoren

Moderiert wird "Get the F*ck out of my House" von dem privat bereits eingespieltem Team aus der Schauspielerin Jana Julie Kilka (30) und dem ProSieben-Moderator Thore Schölermann (33). Sie präsentieren "Get the F*ck out of my House", moderieren, leiten die Spiele, beobachten und kommentieren das tägliche Geschehen im Haus für die Zuschauer. Für die 100 Kandidaten sind Jana Julie und Thore der einzige Kontakt zur Außenwelt.

5 Folgen "Get the F*ck out of my House" laufen ab 04.01.2018 auf ProSieben.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen