Happy-Spots - Mein Online Magazin

Bretonisches Gold und tödliche Geheimnisse: Kommissar Dupin ermittelt heute (10.07.2025) im WDR

Donnerstag, 10.07.2025 14:40 Uhr | Tags: WDR, Krimi, Kommissar Dupin

Die Bretagne ruft - und mit ihr die dunklen Geheimnisse, die in ihren malerischen Landschaften lauern! Heute (10.07.2025) entführt uns das WDR Fernsehen zu später Stunde (22:15 Uhr) in die faszinierende Welt der bretonischen Kriminalistik mit der Wiederholung von "Kommissar Dupin - Bretonisches Gold". Dieser dritte Film der beliebten ARD-Krimireihe, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Jean-Luc Bannalec, wurde bereits 2015 ausgestrahlt und entfaltet seine packende Geschichte inmitten der einzigartigen Salzgärten der Guérande-Halbinsel. Wer dachte, Salz sei nur ein Gewürz, wird heute Abend eines Besseren belehrt - es kann auch zum tödlichen Geheimnis werden.

Ein mysteriöser Anruf und ein Schuss in der Nacht: Dupin im Kreuzfeuer

Alles beginnt mit einem beunruhigenden Anruf, der das beschauliche Leben von Kommissar Georges Dupin (Pasquale Aleardi) jäh unterbricht. Die Journalistin Lilou Breval kontaktiert ihn, denn sie ist in den schillernden Salinen einem handfesten Skandal auf der Spur. Ein brisanter Fall deutet sich an, und Dupin spürt die Dringlichkeit in ihrer Stimme. Doch noch bevor er die volle Tragweite ihrer Entdeckungen erfassen kann, nimmt das Schicksal eine dramatische Wendung. Beim vereinbarten Treffen wird auf Dupin geschossen - ein heimtückischer Anschlag, der ihn nur knapp verfehlt. Lilou Breval hingegen verschwindet spurlos, wie vom Erdboden verschluckt.

Für Dupin ist klar: Hier ist etwas zutiefst faul. Obwohl der Fall offiziell nicht in seinen Zuständigkeitsbereich fällt, kann und will er nicht untätig bleiben. Getrieben von einem unbändigen Gerechtigkeitssinn und der Sorge um die verschwundene Journalistin, beginnt Dupin auf eigene Faust zu ermitteln. Seine Recherchen führen ihn tief in die undurchsichtige Welt der Salzindustrie, wo er auf dubiose Machenschaften und ein Netz aus Intrigen stößt.

Verborgene Bakterien und ein tödliches Komplott: Die Gefahr lauert im Detail

Was zunächst wie ein einfacher Fall von Korruption erscheint, entpuppt sich schnell als weitaus komplexer und gefährlicher. Die Spur führt Dupin zu mysteriös veränderten Bakterien, die in den Salinen eine Rolle spielen könnten. Geheime Experimente und ein tödliches Komplott zeichnen sich ab, das weit über das bloße Geschäft mit dem "weißen Gold" hinausgeht. Jede neue Erkenntnis zieht ihn tiefer in einen Sumpf aus Lügen und Verbrechen.

Der Fall wird für Dupin zunehmend persönlich. Er muss nicht nur die Wahrheit ans Licht bringen und Lilou Breval finden, sondern riskiert dabei auch seine Karriere und sein Ansehen. Er stößt auf Widerstände, wohin er auch blickt, doch Dupins Entschlossenheit ist ungebrochen. Mit seinem scharfen Verstand, seiner Intuition und einer guten Portion bretonischer Sturheit verfolgt er jede noch so kleine Spur, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, denn die Drahtzieher des Komplotts schrecken vor nichts zurück, um ihre Geheimnisse zu bewahren.

Ein Muss für Krimifans: Lohnt sich das Einschalten?

"Kommissar Dupin - Bretonisches Gold" ist ein fesselnder Krimi, der nicht nur mit seiner spannenden Handlung, sondern auch mit der atemberaubenden Kulisse der bretonischen Salzgärten punktet. Die Mischung aus rätselhaften Todesfällen, undurchsichtigen Machenschaften und der einzigartigen Atmosphäre der Bretagne macht diesen Film zu einem echten Genuss. Pasquale Aleardi verkörpert Kommissar Dupin mit einer Mischung aus Charme und Verbissenheit, die ihn zu einer der beliebtesten Ermittlerfiguren im deutschen Fernsehen gemacht hat.

Wenn Sie heute Abend um 22:15 Uhr im WDR nach einem intelligenten und atmosphärischen Krimi suchen, der Sie bis zur letzten Minute fesselt, dann ist "Kommissar Dupin - Bretonisches Gold" die perfekte Wahl. Tauchen Sie ein in die Geheimnisse der bretonischen Küste und lassen Sie sich von diesem packenden Fall in den Bann ziehen. Alternativ können Sie den Krimi auch über die ARD Mediathek streamen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen

"Ausgsting." läuft ab 28.08.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Sunseitn

Ab 28.0.8.2025 im Kino: "Ausgsting."

Am 28. August 2025 feiert der mit Spannung erwartete Film "Ausgsting." seinen offiziellen Kinostart. Regisseur Julian Wittmann (Julian Wittmann) begibt sich in diesem packenden Dokumentarfilm auf die Suche nach der Bedeutung von wahrer Freiheit und einem alternativen Lebensstil. Im Zentrum seiner Reise steht dabei eine beeindruckende Persönlichkeit: Wolfgang "Gangerl" Clemens, ein... weiterlesen

Im Rahmen der diesjährigen "Tatort"-Sommerpause wiederholt die ARD heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr den hochgelobten Franken-Krimi "Hochamt für Toni". Die Episode ist mehr als ein klassischer Fall - sie ist eine Reise in die Vergangenheit von Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs). Für den Ermittler wird dieser Einsatz zur schmerzhaften Konfrontation mit seiner... weiterlesen

Heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr präsentiert Kabel Eins eine neue Episode der Reihe "Die Lieblingsmarken der Deutschen" , die sich diesmal einem ganz besonderen Phänomen widmet: dem Europa-Park in Rust. Seit 1975 hat sich der Freizeitpark im südlichen Baden-Württemberg von einem kleinen Ausflugsziel zu Deutschlands erfolgreichstem... weiterlesen