Happy-Spots - Mein Online Magazin

Wiener Schatten und die Last der Vergangenheit: "Blind ermittelt - Lebendig begraben" heute (10.07.2025) in der ARD

Donnerstag, 10.07.2025 13:56 Uhr | Tags: ARD, Krimi, DonnerstagsKrimi, Blind ermittelt, Wien-Krimi, Philipp Hochmair

Heute Abend (10.07.2025 um 20:15 Uhr) kehrt ein Meisterwerk der Spannung auf die deutschen Bildschirme zurück: "Blind ermittelt - Lebendig begraben" feiert seine Wiederholung in der ARD und verspricht ein atemloses Tauchen in die Abgründe menschlicher Schuld und Rache. Es ist der fünfte Fall, der den brillant verkörperten Ex-Kommissar Alexander Haller, gespielt von Philipp Hochmair, in die Fänge seiner eigenen Vergangenheit zieht. Und diese Vergangenheit ist düster, geprägt von Verlust und einem unerbittlichen Streben nach Gerechtigkeit.

Wo Rache blüht: Ein Friedhof als Bühne der Abrechnung

Anders als in seinen früheren Fällen, ist es diesmal Haller selbst, der für ein längst abgeschlossenes Kapitel zur Rechenschaft gezogen wird. Alexander Beyer brilliert in der Rolle eines Mörders, der nicht nur Hallers kriminalistisches Genie herausfordert, sondern auch eine zutiefst persönliche Rechnung mit ihm offen hat. Der Wiener Zentralfriedhof, eine weltberühmte und doch unheimliche Sehenswürdigkeit, bildet dabei die perfekte, ja geradezu makabre Kulisse für einen nächtlichen Showdown, der unter die Haut geht. Jano Ben Chaabane, der bereits die ersten beiden Filme der Reihe meisterhaft inszenierte, kehrt auf den Regiestuhl zurück und verleiht dem Krimi seine unverwechselbare Handschrift.

Das Datum, das alles veränderte: Ein Blick in Hallers Trauma

Der 17. Oktober 2017 ist für Alexander Haller mehr als nur ein Datum - es ist der Tag, an dem sein Leben unwiderruflich zerbrach. Ein Bombenanschlag raubte ihm nicht nur sein Augenlicht, sondern auch seine Verlobte Kara. Als nun bei einem Mordopfer eine rätselhafte Notiz mit exakt diesem Datum auftaucht, ist klar: Die Geister der Vergangenheit sind zurück. Seine Nachfolgerin Laura Janda (JaschkaLämmert) bittet ihn um Unterstützung, doch die Zusammenarbeit ist von Spannungen geprägt. Haller ist überzeugt von einer Verschwörung und will endlich die Wahrheit ans Licht bringen.

Eine alte Wunde wird aufgerissen: Spuren im Fall Brandner

Die Ermittlungen führen Haller und Janda tief in die Polizeiakten. An dem verhängnisvollen 17. Oktober 2017 gab es einen weiteren Todesfall: Ein Mann namens Brandner, Verdächtiger in einem Sexualdelikt, nahm sich in Untersuchungshaft das Leben. Haller hat stets an Brandners Schuld gezweifelt, und nun stellt sich die beklemmende Frage: War Brandner wirklich schuldig? Und welche Verbindung gibt es zu dem aktuellen Mordfall? Zusammen mit seiner treuen rechten Hand Niko (Andreas Guenther) rollt der ehemalige Chefermittler den vermeintlich abgeschlossenen Fall wieder auf. Doch während Haller fieberhaft nach dem Mörder sucht, ist dieser ihm längst näher, als er ahnt. Der Unbekannte, dessen Motiv tief in der Vergangenheit Hallers verwurzelt ist, hat noch eine Rechnung mit dem blinden Ermittler offen. "Lebendig begraben" ist ein fesselndes Duell, in dem die Grenzen zwischen Täter und Opfer, Schuld und Sühne, verschwimmen.

Die Zukunft ist blind - und vielversprechend!

Für alle Fans der "Blind ermittelt"-Reihe gibt es hervorragende Neuigkeiten! Die Geschichte von Alexander Haller ist noch lange nicht auserzählt. Zwei neue "Blind ermittelt"-Krimis mit den Titeln "Der Tote im Tiergarten" und "Freuds Fehler" wurden bereits im Winter 2024 in Wien abgedreht. Zwar stehen die genauen Sendetermine noch nicht fest, doch fest steht, dass Alexander Haller (Philipp Hochmair) und Niko Falk (Andreas Guenther) erneut in düstere Fälle eintauchen werden - unter anderem in der "Furry"-Subkultur und mit einem mysteriösen Entführungsfall. Darüber hinaus gibt es eine spannende personelle Verstärkung: Claudia Kottal übernimmt die Rolle der neuen leitenden Kommissarin Mia Markovic. Die Spannung bleibt also hoch, und wir können uns auf weitere packende Ermittlungen im Herzen Wiens freuen!


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen