Happy-Spots - Mein Online Magazin

Markus Lanz beleuchtet heute (10.07.2025) die Klimakrise in seiner ZDF Talkshow

Donnerstag, 10.07.2025 14:52 Uhr | Tags: ZDF, Talkshow, Markus Lanz

Heute (10.07.2025) um 23:15 Uhr wird im ZDF der politische Diskurs wieder scharf und pointiert geführt, wenn Markus Lanz seine Bühne für die drängendsten Fragen unserer Zeit öffnet. "Markus Lanz" ist nicht nur eine Talkshow - es ist eine Institution, bekannt für ihre intensiven Gespräche, kontroversen Diskussionen und das kritische Nachfragen, das Moderator Markus Lanz so unverwechselbar macht. Er gilt als hartnäckiger Interviewer, der auch unangenehme Themen nicht scheut und seine Gäste mit analytischem Stil und präzisen Fragen in die Tiefe treibt. Heute Abend steht ein Thema im Fokus, das uns alle betrifft und das Schicksal unseres Planeten bestimmt: der Klimawandel und die deutsche Klimapolitik.

Zwischen Vision und Realität: Die Gäste heute bei "Markus Lanz"

Markus Lanz hat für diese Ausgabe eine hochkarätige Runde versammelt, die verschiedene Perspektiven auf die Klimakrise beleuchten wird:

Boris Palmer, der parteilose Politiker und Oberbürgermeister von Tübingen, ist bekannt für seine Vorreiterrolle beim Klimaschutz. Er wird über das ehrgeizige Ziel sprechen, seine Stadt bis 2030 klimaneutral zu machen. Wie gelingt es, solche Ziele in die Tat umzusetzen? Welche Hürden müssen überwunden werden und welche Erfolge sind bereits sichtbar? Palmers pragmatischer Ansatz verspricht eine spannende Diskussion über konkrete Maßnahmen und deren Umsetzbarkeit.

An seiner Seite wird Maja Göpel, die renommierte Politikökonomin und Nachhaltigkeitsexpertin, Platz nehmen. Sie fordert eine Beschleunigung der ökologischen Transformation und wird ihre Konzepte für eine zukunftsfähige Gesellschaft sowie mehr Klimaschutz erläutern. Göpel steht für eine systemische Betrachtung und wird aufzeigen, welche strukturellen Veränderungen notwendig sind, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Ihre Expertise ist unerlässlich, um die Komplexität der Herausforderung zu verstehen.

Den aktuellen Stand der Wissenschaft liefert Jochem Marotzke, der angesehene Klimaforscher und Direktor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie in Hamburg. Angesichts der jüngsten Extremwetterereignisse wird er fundierte Einblicke in die aktuelle Klimaforschung geben. Seine Analysen sind die wissenschaftliche Grundlage für jede ernsthafte Debatte über den Klimawandel und werden die Dringlichkeit der Situation untermauern.

Für die kritische Einordnung und die Analyse des Diskurses sorgt Axel Bojanowski, der profilierte Wissenschaftsredakteur der "Welt". Er wird die deutsche Klimapolitik hinterfragen und analysieren, wie die Klimadebatte geführt wird. Bojanowski ist bekannt für seine kritische Haltung und seine Aussage: "Die Klimadebatte geht in die völlig falsche Richtung", verspricht eine kontroverse und aufschlussreiche Auseinandersetzung mit der medialen und politischen Inszenierung des Klimaschutzes.

Ein Muss für alle, die verstehen wollen

Diese Ausgabe von "Markus Lanz" verspricht eine Sendung voller Tiefgang, kritischer Fragen und unterschiedlicher Blickwinkel auf eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Es ist eine Gelegenheit, komplexe Zusammenhänge besser zu verstehen, Argumente abzuwägen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Wenn Sie nicht nur oberflächliche Schlagzeilen, sondern fundierte Diskussionen und leidenschaftliche Debatten schätzen, dann sollten Sie heute Abend unbedingt um 23:15 Uhr im ZDF einschalten. Es wird sicherlich eine aufschlussreiche Nacht! Nach der Ausstrahlung ist "Markus Lanz" auch über die ZDF Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Das Emsland zählt seit Jahren bei der ADFC-Radreiseanalyse zu den TOP 10 der beliebtesten Radreise-Regionen Deutschlands. Kein Wunder: In der flachen Region im Nordwesten Niedersachsens gibt es genug Platz für ein gut ausgebautes Radwegenetz. Neben dem Rundkurs Emsland-Route und Fernradwegen wie dem EmsRadweg finden Freizeit- und ambitionierte Hobbyradler eine bunte Mischung... weiterlesen

Auf RTL läuft heute (10.10.2025) ab 20:15 Uhr die Wiederholung von "Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Dance Party Hits aller Zeiten". Moderator Oliver Geissen präsentiert eine energiegeladene Sendung, die von klassischen Disco-Hymnen der 70er bis zu modernen Dance-Tracks der Gegenwart reicht. Alle Titel werden in der bewährten Manier der Chartshow, basierend auf... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (10.10.2025) um 20:15 Uhr den Freitagskrimi "Schuld und Sühne" aus der Reihe "Ein Fall für zwei" aus. Der Episodentitel ist eine klare Anspielung auf Dostojewskis epochalen Roman und deutet die moralische Schwere an, mit der sich Detektiv Leo Oswald (Wanja Mues) und Anwalt Benjamin Hornberg (Antoine Monot, Jr.) konfrontiert sehen. Mitten auf dem Gelände... weiterlesen

Sternekoch Frank Rosin nimmt in "Rosins Restaurants" heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr auf Kabel Eins erneut den Kampf gegen den gastronomischen Stillstand auf. Die Mission führt ihn diesmal nach Treuchtlingen  im fränkischen Teil des Altmühltals, genauer gesagt in die Wallmüllerstuben. Das traditionsreiche Restaurant Wallmüllerstuben blickt auf eine... weiterlesen

Monsieur Bonnard (André Dussollier) überreicht Odette Chaumette (Isabelle Huppert) einen Scheck.
© rbb/Carole Bethuel/MANDARIN ET COMPAGNIE/FOZ/GAUMONT/SCOPE PICTURES/FRANCE 2 CINEMA/PLAYTIME PRODUCTION

Free-TV-Premiere "Mein fabelhaftes Verbrechen": Mord als Sprungbrett heute (09.10.2025) im RBB

Der RBB präsentiert heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr ein cineastisches Juwel: "Mein fabelhaftes Verbrechen" feiert seine heiß ersehnte Free-TV-Premiere. Unter der Regie des hochgelobten François Ozon ist diese Krimikomödie ein stilvoller und bissiger Ausflug in das schillernde Paris der 1930er-Jahre. Basierend auf einem Theaterstück aus dem Jahr 1934, gelingt Ozon... weiterlesen

Heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr verspricht der ARD-DonnerstagsKrimi wieder Hochspannung aus Wien: Die beliebte Reihe "Blind ermittelt" präsentiert ihre zwölfte Episode mit dem vielsagenden Titel "Tod im Tiergarten". Sonderermittler Alexander Haller, grandios verkörpert von Philipp Hochmair, muss sich diesmal in einem besonders kuriosen Milieu zurechtfinden. Haller, von der... weiterlesen

(DJD). Bei Ahornsirup denken die meisten Menschen an ein Topping für Pancakes. Oder dass sich damit Porridge und Milchreis versüßen lassen. Doch das "flüssige Gold" wird auch in der herzhaften Küche genutzt. Wir zeigen, wie sich mit Ahornsirup ganz einfach ein leckeres Dressing für einen herbstlichen Babyleaf-Salat mit Burrata, Nüssen und Hokkaidospalten... weiterlesen

Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" die letzte Hoffnung für Ermittler und Angehörige in den schwierigsten Fällen. Heute (08.10.2025) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr eine neue Ausgabe mit Moderator Rudi Cerne aus. Die Sendung lebt vom Prinzip der Zuschauerhinweise: Der Tathergang wird filmisch nachgestellt, die Ermittlungsergebnisse... weiterlesen