Happy-Spots - Mein Online Magazin

Markus Lanz beleuchtet heute (10.07.2025) die Klimakrise in seiner ZDF Talkshow

Donnerstag, 10.07.2025 14:52 Uhr | Tags: ZDF, Talkshow, Markus Lanz

Heute (10.07.2025) um 23:15 Uhr wird im ZDF der politische Diskurs wieder scharf und pointiert geführt, wenn Markus Lanz seine Bühne für die drängendsten Fragen unserer Zeit öffnet. "Markus Lanz" ist nicht nur eine Talkshow - es ist eine Institution, bekannt für ihre intensiven Gespräche, kontroversen Diskussionen und das kritische Nachfragen, das Moderator Markus Lanz so unverwechselbar macht. Er gilt als hartnäckiger Interviewer, der auch unangenehme Themen nicht scheut und seine Gäste mit analytischem Stil und präzisen Fragen in die Tiefe treibt. Heute Abend steht ein Thema im Fokus, das uns alle betrifft und das Schicksal unseres Planeten bestimmt: der Klimawandel und die deutsche Klimapolitik.

Zwischen Vision und Realität: Die Gäste heute bei "Markus Lanz"

Markus Lanz hat für diese Ausgabe eine hochkarätige Runde versammelt, die verschiedene Perspektiven auf die Klimakrise beleuchten wird:

Boris Palmer, der parteilose Politiker und Oberbürgermeister von Tübingen, ist bekannt für seine Vorreiterrolle beim Klimaschutz. Er wird über das ehrgeizige Ziel sprechen, seine Stadt bis 2030 klimaneutral zu machen. Wie gelingt es, solche Ziele in die Tat umzusetzen? Welche Hürden müssen überwunden werden und welche Erfolge sind bereits sichtbar? Palmers pragmatischer Ansatz verspricht eine spannende Diskussion über konkrete Maßnahmen und deren Umsetzbarkeit.

An seiner Seite wird Maja Göpel, die renommierte Politikökonomin und Nachhaltigkeitsexpertin, Platz nehmen. Sie fordert eine Beschleunigung der ökologischen Transformation und wird ihre Konzepte für eine zukunftsfähige Gesellschaft sowie mehr Klimaschutz erläutern. Göpel steht für eine systemische Betrachtung und wird aufzeigen, welche strukturellen Veränderungen notwendig sind, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Ihre Expertise ist unerlässlich, um die Komplexität der Herausforderung zu verstehen.

Den aktuellen Stand der Wissenschaft liefert Jochem Marotzke, der angesehene Klimaforscher und Direktor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie in Hamburg. Angesichts der jüngsten Extremwetterereignisse wird er fundierte Einblicke in die aktuelle Klimaforschung geben. Seine Analysen sind die wissenschaftliche Grundlage für jede ernsthafte Debatte über den Klimawandel und werden die Dringlichkeit der Situation untermauern.

Für die kritische Einordnung und die Analyse des Diskurses sorgt Axel Bojanowski, der profilierte Wissenschaftsredakteur der "Welt". Er wird die deutsche Klimapolitik hinterfragen und analysieren, wie die Klimadebatte geführt wird. Bojanowski ist bekannt für seine kritische Haltung und seine Aussage: "Die Klimadebatte geht in die völlig falsche Richtung", verspricht eine kontroverse und aufschlussreiche Auseinandersetzung mit der medialen und politischen Inszenierung des Klimaschutzes.

Ein Muss für alle, die verstehen wollen

Diese Ausgabe von "Markus Lanz" verspricht eine Sendung voller Tiefgang, kritischer Fragen und unterschiedlicher Blickwinkel auf eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Es ist eine Gelegenheit, komplexe Zusammenhänge besser zu verstehen, Argumente abzuwägen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Wenn Sie nicht nur oberflächliche Schlagzeilen, sondern fundierte Diskussionen und leidenschaftliche Debatten schätzen, dann sollten Sie heute Abend unbedingt um 23:15 Uhr im ZDF einschalten. Es wird sicherlich eine aufschlussreiche Nacht! Nach der Ausstrahlung ist "Markus Lanz" auch über die ZDF Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen

"Ausgsting." läuft ab 28.08.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Sunseitn

Ab 28.0.8.2025 im Kino: "Ausgsting."

Am 28. August 2025 feiert der mit Spannung erwartete Film "Ausgsting." seinen offiziellen Kinostart. Regisseur Julian Wittmann (Julian Wittmann) begibt sich in diesem packenden Dokumentarfilm auf die Suche nach der Bedeutung von wahrer Freiheit und einem alternativen Lebensstil. Im Zentrum seiner Reise steht dabei eine beeindruckende Persönlichkeit: Wolfgang "Gangerl" Clemens, ein... weiterlesen

Im Rahmen der diesjährigen "Tatort"-Sommerpause wiederholt die ARD heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr den hochgelobten Franken-Krimi "Hochamt für Toni". Die Episode ist mehr als ein klassischer Fall - sie ist eine Reise in die Vergangenheit von Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs). Für den Ermittler wird dieser Einsatz zur schmerzhaften Konfrontation mit seiner... weiterlesen

Heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr präsentiert Kabel Eins eine neue Episode der Reihe "Die Lieblingsmarken der Deutschen" , die sich diesmal einem ganz besonderen Phänomen widmet: dem Europa-Park in Rust. Seit 1975 hat sich der Freizeitpark im südlichen Baden-Württemberg von einem kleinen Ausflugsziel zu Deutschlands erfolgreichstem... weiterlesen