Happy-Spots - Mein Online Magazin

3sat Festspielsommer heute (14.06.2025) mit dem "Sommernachtskonzert Schönbrunn 2025"

Samstag, 14.06.2025 13:43 Uhr | Tags: 3sat, Konzert

Das Sommernachtskonzert Schönbrunn 2025, welches gestern Abend vor der atemberaubenden Kulisse des Schlossparks Schönbrunn stattfand, verzauberte erneut Millionen von Klassikliebhabern weltweit. Die Wiener Philharmoniker luden zu diesem besonderen Open-Air-Erlebnis ein, das heute (14.06.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ausgestrahlt wird und zudem über die 3sat Mediathek abrufbar ist.

Ein Konzert mit tiefem emotionalen Gehalt

Das diesjährige Konzert trug eine besonders tiefe emotionale Bedeutung, da es unter dem Eindruck der tragischen Ereignisse in Graz stand. Aus Respekt und zum Gedenken an die Opfer wurde das Programm in letzter Minute angepasst. Anstatt des ursprünglich geplanten schwungvollen Cancans von Jacques Offenbach eröffneten die Philharmoniker den Abend mit dem melancholischen und ergreifenden "Air" von Johann Sebastian Bach. Im Anschluss daran wurde das gesamte Publikum zu einer bewegenden Schweigeminute eingeladen, um den Verstorbenen stillen Respekt zu zollen – ein Moment, der sicherlich vielen Anwesenden und Zuschauern naheging.

Musikalische Brillanz unter neuer Leitung

Unter der erstmaligen Leitung des russischen Dirigenten Tugan Sokhiev, der sein beeindruckendes Debüt beim Sommernachtskonzert gab, präsentierten die Wiener Philharmoniker ein abwechslungsreiches Programm voller bekannter Opern- und Operettenmelodien. Der gefeierte Tenor Piotr Beczała begeisterte das Publikum mit seiner stimmlichen Präsenz und Interpretationen von Arien aus Bizets "Carmen", Puccinis "Turandot" und Kálmáns "Gräfin Mariza". Ein besonderes Highlight war der erstmalige Auftritt der Wiener Sängerknaben, die mit ihrem glasklaren Gesang für wahre Gänsehautmomente sorgten. Ihre Begleitung von Beczała bei der Interpretation von "Nessun Dorma" war besonders bewegend und hinterließ einen bleibenden Eindruck.

Ein Geschenk an die Welt der Musik

Das Sommernachtskonzert ist seit über zwei Jahrzehnten ein fest etabliertes und geliebtes Geschenk der Wiener Philharmoniker an die Öffentlichkeit. Der Eintritt war auch in diesem Jahr wieder kostenfrei, und rund 53.000 Besucher konnten die magische Atmosphäre live im Schlosspark miterleben. Für all jene, die nicht vor Ort sein konnten, wurde das Konzert weltweit übertragen - unter anderem auf ORF 2, 3sat und Medici.TV, was es Millionen von Menschen ermöglichte, an diesem besonderen Ereignis teilzuhaben. Der Abend fand seinen fulminanten Abschluss mit Kompositionen wie "Wiener Blut" von Johann Strauss, die das Publikum in eine ausgelassene Stimmung versetzten und den Abend voller Emotionen und musikalischer Brillanz abrundeten. Dieses Konzert wird nicht nur für seine musikalischen Darbietungen, sondern auch für seine menschliche Geste in Erinnerung bleiben.


Das könnte Sie auch interessieren

Der WDR bringt heute (15.07.2025) um 20:15 Uhr eine der kultigsten Folgen aus der Krimireihe an den Start: den Münster-Tatort "Propheteus". Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne, gespielt von den unvergleichlichen Axel Prahl und Jan Josef Liefers, stellen sich einem Fall, der skurriler nicht sein könnte. Einmal mehr beweist das Ermittlerduo, dass... weiterlesen

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend (15.07.2025 um 20:15 Uhr) gleich mehreren wichtigen Gesundheitsthemen. Von der Behandlung von Gefäßkrankheiten über die heilende Wirkung der Gartenarbeit bis hin zu den Superkräften des Granatapfels - die Sendung liefert fundierte Informationen für das Wohlbefinden. Im Fokus stehen dabei nicht nur... weiterlesen

Werlesiel, ein malerisches Dorf an der friesischen Küste, verbirgt hinter seiner idyllischen Fassade ein dunkles Geheimnis. Heute (15.07.2025) strahlt RTL ab 20:15 Uhr noch einmal die erste Episode der Krimireihe "Dünentod - Ein Nordsee-Krimi" aus, die vor einiger Zeit Premiere feierte. "Das Grab am Strand" ist der Auftakt zu einer packenden Serie, die nun noch einmal zu sehen... weiterlesen

"#SchwarzeSchafe" läuft ab 17.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Port au Prince Pictures

Ab 17.07.2025 im Kino: "#SchwarzeSchafe"

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein... weiterlesen

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen