Happy-Spots - Mein Online Magazin

3sat Festspielsommer: Heute (27.07.2024) "Tristan und Isolde" von den Bayreuther Festspielen

Samstag, 27.07.2024 18:10 Uhr | Tags: Oper, 3sat
Das Bayreuther Festspielhaus, in dem jährlich die Bayreuther Festspiele stattfinden.
Das Bayreuther Festspielhaus, in dem jährlich die Bayreuther Festspiele stattfinden.
© ZDF/BR, Stadt Bayreuth

Die Bayreuther Festspiele 2024 erleben mit der Neuinszenierung von "Tristan und Isolde" ein kulturelles Highlight, das die Herzen der Opernliebhaber höherschlagen lässt. Unter der Regie von Thorleifur Örn Arnarsson wird diese tiefgründige Oper, die erstmals 1865 in München uraufgeführt wurde, zu neuem Leben erweckt. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers können sich die Fernsehzuschauer heute (27.07.2024) ab 20:15 Uhr auf 3sat ein Bild von der Neuinszenierung machen.

Die Geschichte von Tristan, der als treuer Diener König Markes die geliebte Isolde nach Cornwall bringen soll, und Isolde, die in ihm den Mörder ihres früheren Gatten erkennt, ist eine tragische Liebesgeschichte, die das Publikum in ihren Bann zieht. Mit einer Fackel in der Hand hält Brangäne Wache, während Tristan und Isolde sich im Schutze der Nacht ihren Gefühlen hingeben. Die Inszenierung verspricht, mit ihrer Intensität und dramatischen Tiefe, die Zuschauer auf eine emotionale Reise mitzunehmen, die sie so schnell nicht vergessen werden. 

Die musikalische Leitung übernimmt ein Dirigent, der die komplexe Partitur Wagners mit großer Sensibilität und Verständnis für die emotionalen Schwankungen der Charaktere interpretiert.  Die Besetzung, angeführt von Camilla Nylund und Andreas Schager in den Titelrollen, verspricht eine Darbietung voller Leidenschaft und Hingabe. Die Kritiken loben bereits die unerschütterliche Kondition der Hauptdarsteller und die eindrucksvollen Bühnenbilder, die die Zuschauer direkt in die Welt von Tristan und Isolde entführen. Trotz einiger kritischer Stimmen zur Länge der Inszenierung und der Wahl des Dämmerlichts, bleibt die Vorfreude auf die Aufführungen ungebrochen. 

Die Bayreuther Festspiele, bekannt für ihre exklusiven und hochkarätigen Aufführungen, setzen mit dieser Produktion erneut einen Maßstab in der Welt der Oper. Es ist ein Ereignis, das sowohl Wagner-Neulinge als auch eingefleischte Fans gleichermaßen anspricht und zum Nachdenken über Liebe, Treue und Schicksal anregt. Die Vorstellungen sind fast ausverkauft, was das hohe Interesse und die Begeisterung für diese zeitlose Oper unterstreicht. Wer das Glück hat, eine Karte zu ergattern, kann sich auf ein unvergessliches Erlebnis freuen, das die Grenzen zwischen Bühne und Realität verschwimmen lässt.

Die Neuinszenierung von "Tristan und Isolde" kann bis Ende 2024 auch über die ARD Mediathek gestreamt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (12.07.2025 um 20:15 Uhr) taucht VOX tief in die Filmgeschichte ein und präsentiert einen wahren Klassiker: "James Bond - 007 jagt Dr. No". Dieser Film, 1962 veröffentlicht und basierend auf dem gleichnamigen Roman von Ian Fleming, ist weit mehr als nur ein Agententhriller - er ist der allererste offizielle Film der legendären 007-Reihe und markiert den epochalen... weiterlesen

Heute Abend (12.07.2025 ab 20:15 Uhr) wird es laut und lustig auf RTL, denn Mario Barth lädt zur ultimativen Lach-Session ein: "Mario Barth präsentiert: Die größten Stars der Comedy" verspricht ein wahres Stand-up-Feuerwerk der Extraklasse. Wer den Samstag mit herzhaftem Gelächter ausklingen lassen möchte, ist hier goldrichtig, denn Mario Barth... weiterlesen

Heute Abend (12.07.2025 um 20:15 Uhr) entführt uns die ARD in die ewige Stadt Rom, wo Natalia Wörner als deutsche Botschafterin Karla Lorenz in "Die Diplomatin - Vermisst in Rom" ihren siebten Fall löst. Unter der Regie von Roland Suso Richter erwartet die Zuschauer ein packender Thriller, der weit mehr ist als nur ein Geiseldrama. Der Film, der heute als Wiederholung... weiterlesen

Heute (11.07.2025) Nacht taucht die ARD noch einmal tief in die Frankfurter Unterwelt ein und zeigt um 23:15 Uhr den packenden Tatort "Der tote Chinese". Dieser Fall führt die Ermittler Charlotte Sänger (Andrea Sawatzki) und Fritz Dellwo (Jörg Schüttauf) in eine ihnen fremde und gefährliche Welt, die mit dem rätselhaften Tod eines Mannes in einem Flughafenhotel... weiterlesen