Happy-Spots - Mein Online Magazin

3sat Festspielsommer: Heute (27.07.2024) "Tristan und Isolde" von den Bayreuther Festspielen

Samstag, 27.07.2024 18:10 Uhr | Tags: Oper, 3sat
Das Bayreuther Festspielhaus, in dem jährlich die Bayreuther Festspiele stattfinden.
Das Bayreuther Festspielhaus, in dem jährlich die Bayreuther Festspiele stattfinden.
© ZDF/BR, Stadt Bayreuth

Die Bayreuther Festspiele 2024 erleben mit der Neuinszenierung von "Tristan und Isolde" ein kulturelles Highlight, das die Herzen der Opernliebhaber höherschlagen lässt. Unter der Regie von Thorleifur Örn Arnarsson wird diese tiefgründige Oper, die erstmals 1865 in München uraufgeführt wurde, zu neuem Leben erweckt. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers können sich die Fernsehzuschauer heute (27.07.2024) ab 20:15 Uhr auf 3sat ein Bild von der Neuinszenierung machen.

Die Geschichte von Tristan, der als treuer Diener König Markes die geliebte Isolde nach Cornwall bringen soll, und Isolde, die in ihm den Mörder ihres früheren Gatten erkennt, ist eine tragische Liebesgeschichte, die das Publikum in ihren Bann zieht. Mit einer Fackel in der Hand hält Brangäne Wache, während Tristan und Isolde sich im Schutze der Nacht ihren Gefühlen hingeben. Die Inszenierung verspricht, mit ihrer Intensität und dramatischen Tiefe, die Zuschauer auf eine emotionale Reise mitzunehmen, die sie so schnell nicht vergessen werden. 

Die musikalische Leitung übernimmt ein Dirigent, der die komplexe Partitur Wagners mit großer Sensibilität und Verständnis für die emotionalen Schwankungen der Charaktere interpretiert.  Die Besetzung, angeführt von Camilla Nylund und Andreas Schager in den Titelrollen, verspricht eine Darbietung voller Leidenschaft und Hingabe. Die Kritiken loben bereits die unerschütterliche Kondition der Hauptdarsteller und die eindrucksvollen Bühnenbilder, die die Zuschauer direkt in die Welt von Tristan und Isolde entführen. Trotz einiger kritischer Stimmen zur Länge der Inszenierung und der Wahl des Dämmerlichts, bleibt die Vorfreude auf die Aufführungen ungebrochen. 

Die Bayreuther Festspiele, bekannt für ihre exklusiven und hochkarätigen Aufführungen, setzen mit dieser Produktion erneut einen Maßstab in der Welt der Oper. Es ist ein Ereignis, das sowohl Wagner-Neulinge als auch eingefleischte Fans gleichermaßen anspricht und zum Nachdenken über Liebe, Treue und Schicksal anregt. Die Vorstellungen sind fast ausverkauft, was das hohe Interesse und die Begeisterung für diese zeitlose Oper unterstreicht. Wer das Glück hat, eine Karte zu ergattern, kann sich auf ein unvergessliches Erlebnis freuen, das die Grenzen zwischen Bühne und Realität verschwimmen lässt.

Die Neuinszenierung von "Tristan und Isolde" kann bis Ende 2024 auch über die ARD Mediathek gestreamt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Belgien in den 1990er-Jahren: Nach dem Verschwinden zweier Mädchen schließt sich der junge Polizist Paul Chartier (Anthony Bajon) der verdeckten Operation "Maldoror" an. Diese soll den vorbestraften Sexualstraftäter Marcel Dedieu (Sergi López) beschatten, der als Verdächtiger ganz oben auf der Liste steht. Als die Ermittlungen trotz belastender Hinweise beendet... weiterlesen

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen

"Ausgsting." läuft ab 28.08.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Sunseitn

Ab 28.0.8.2025 im Kino: "Ausgsting."

Am 28. August 2025 feiert der mit Spannung erwartete Film "Ausgsting." seinen offiziellen Kinostart. Regisseur Julian Wittmann (Julian Wittmann) begibt sich in diesem packenden Dokumentarfilm auf die Suche nach der Bedeutung von wahrer Freiheit und einem alternativen Lebensstil. Im Zentrum seiner Reise steht dabei eine beeindruckende Persönlichkeit: Wolfgang "Gangerl" Clemens, ein... weiterlesen

Im Rahmen der diesjährigen "Tatort"-Sommerpause wiederholt die ARD heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr den hochgelobten Franken-Krimi "Hochamt für Toni". Die Episode ist mehr als ein klassischer Fall - sie ist eine Reise in die Vergangenheit von Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs). Für den Ermittler wird dieser Einsatz zur schmerzhaften Konfrontation mit seiner... weiterlesen