Happy-Spots - Mein Online Magazin

3sat Festspielsommer heute (28.06.2025) mit "Die Berliner Philharmoniker live aus der Waldbühne"

Samstag, 28.06.2025 13:59 Uhr | Tags: 3sat, Konzert, RBB

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen die Philharmoniker ihr Publikum diesmal in die lebendige Klangwelt Amerikas - von Lateinamerika bis in die USA.

Ein Abend voller Rhythmus und Emotion

Das Waldbühnenkonzert ist jedes Jahr ein Publikumsmagnet, der zehntausende Besucher unter freiem Himmel zusammenbringt und eine einzigartige Atmosphäre schafft. Die Kombination aus Weltklasse-Orchester, der idyllischen Kulisse der Waldbühne und einem sorgfältig ausgewählten Programm macht diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

In diesem Jahr steht das Programm ganz im Zeichen des amerikanischen Doppelkontinents. Der venezolanische Dirigent Gustavo Dudamel, bekannt für seine energiegeladenen Interpretationen und seine mitreißende Präsenz, ist die ideale Besetzung, um diese vielfältigen Klangfarben zum Leben zu erwecken. Das Konzert verspricht eine musikalische Reise durch Amerika.

Gabriela Ortiz:

Die mexikanische Komponistin Gabriela Ortiz ist eine der prominentesten Stimmen der zeitgenössischen lateinamerikanischen Musik. Ihre Werke sind oft von traditionellen Rhythmen und Klängen ihrer Heimat inspiriert, verbinden diese aber mit modernen orchestralen Texturen. Ihr Beitrag zu diesem Konzert verspricht eine pulsierende Eröffnung.

Evencio Castellanos:

Von Venezuela, der Heimat Dudamels, stammt Evencio Castellanos. Seine Kompositionen sind tief in der venezolanischen Musiktradition verwurzelt und zeichnen sich durch ihre lebendige Melodik und rhythmische Komplexität aus. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, einen weniger bekannten, aber hochinteressanten Komponisten zu entdecken.

Leonard Bernstein - Tänze aus der "West Side Story":

Ein absoluter Höhepunkt des Abends sind zweifellos die mitreißenden und ikonischen Tänze aus Leonard Bernsteins Meisterwerk "West Side Story". Diese Suite, voller Jazz-Einflüsse, lateinamerikanischer Rhythmen und dramatischer Passagen, ist ein Paradebeispiel für Bernsteins Genialität und wird das Publikum in ihren Bann ziehen. Die Energie und Virtuosität der Philharmoniker werden hier voll zur Geltung kommen.

Solist des Abends: Aaron Copland - "Old American Songs": 

Als Solist des Abends ist der herausragende amerikanische Bassbariton Ryan Speedo Green zu erleben. Er wird Aaron Coplands "Old American Songs“ interpretieren. Diese Sammlung von Neuinterpretationen traditioneller amerikanischer Volkslieder ist tief berührend und fängt die Seele der US-amerikanischen Folklore ein. Greens warme, ausdrucksstarke Stimme und seine Bühnenpräsenz versprechen einen emotionalen und authentischen Beitrag zum Konzert.

"Die Berliner Philharmoniker live aus der Waldbühne" - Ein Fest für die Sinne

Das Waldbühnenkonzert der Berliner Philharmoniker ist mehr als nur eine Aufführung; es ist ein kulturelles Ereignis, das die Magie der Live-Musik unter freiem Himmel zelebriert. Die Übertragung im rbb und auf 3sat ermöglicht es einem breiten Publikum, diesen besonderen Abend mitzuerleben und sich von der Exzellenz der Berliner Philharmoniker und der Leidenschaft Gustavo Dudamels verzaubern zu lassen.

Wer heute Abend Lust auf eine musikalische Reise hat, die von mitreißenden Rhythmen, emotionalen Melodien und erstklassiger Orchesterkunst geprägt ist, sollte sich dieses Konzerterlebnis nicht entgehen lassen. Es ist die perfekte Gelegenheit, den Sommerabend mit Klängen zu füllen, die Herz und Seele berühren.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen