Happy-Spots - Mein Online Magazin

"4 Könige": Der etwas andere Weihnachtsfilm

Mittwoch, 02.12.2015 12:00 Uhr | Tags: Film der Woche
4 Könige am Heiligabend: Jella Haase, Jannis Niewöhner, Paula Beer und Moritz Leu
4 Könige am Heiligabend: Jella Haase, Jannis Niewöhner, Paula Beer und Moritz Leu
© 2014 Sandra Müller, C-Films

Mit "4 Könige" im Verleih der Port au Prince Pictures kommt am 3. Dezember 2015 ein Weihnachtsfilm der anderen Art ins Kino. Theresa von Eltz erzählt darin die Geschichte von vier Heranwachsenden, die ihre Rolle in der Welt erst noch finden müssen.  Die Regisseurin nimmt die Perspektive ihrer Protagonisten ernst und begegnet ihnen mit Charme und Ironie. 

Nicht zuletzt lebt "4 Könige" vom lebendigen Spiel seiner jungen Hauptdarsteller: Jella Haase ("Die Kriegerin", "Fack Ju Göhte"), Jannis Niewöhner ("Rubinrot", "Ostwind"), Paula Beer ("Poll", "Das finstere Tal") und Moritz Leu ("Der Nachtmahr"). Theresa von Eltz versammelt hier die besten Schauspieler einer Generation und ergänzt sie mit Clemens Schick ("James Bond – Casino Royale", "Das finstere Tal") und Anneke Kim-Sarnau ("Honig im Kopf") zu einem erstklassigen Ensemble.

Inhalt

Weihnachten – das Fest der Liebe und die Zeit der Harmonie und Geborgenheit. In vier Familien eskalieren jedoch kurz vor Weihnachten die Konflikte und vier sehr unterschiedliche Jugendliche verbringen daraufhin Heiligabend in der Psychiatrie. Zu ihrem Glück steht ihnen der unkonventionelle Arzt Dr. Wolff zur Seite, der in allen vier ihre Stärken sieht und ihnen mehr zutraut als sie sich selbst. Gemeinsam erleben sie ein Weihnachten, das sie nie vergessen werden – voller Trotz und Traurigkeit, aber auch voller Ironie und Überraschungen.

Hinter den Kulissen

"4 Könige" ist eine Produktion von C-Films (Deutschland) in Koproduktion mit Tatami Films, ZDF - Das kleine Fernsehspiel und ARTE. Der Film wurde gefördert von der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, Nordmedia Film- und Mediengesellschaft, der Filmförderungsanstalt sowie dem Deutschem Filmförderfonds. "4 Könige" wurde bei zwei deutschen Festivals ausgezeichnet: Beim Filmfestival Cottbus als Bester Jugendfilm, beim Filmfest Braunschweig mit dem Publikumspreis "Heinrich". Zuvor wurde "4 Könige" bereits als Bester Film im Wettbewerb der Sektion Alice nella cittā des Rom Film Festivals geehrt.

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen