Happy-Spots - Mein Online Magazin

56. Folge der Hörspielreihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" ab 08.05.2020 erhältlich

Samstag, 18.04.2020 12:50 Uhr
Folge 56 "Warum gehen Wasserläufer nicht unter?" der Hörspielreihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" ist ab 08.05.2020 erhältlich.
Folge 56 "Warum gehen Wasserläufer nicht unter?" der Hörspielreihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" ist ab 08.05.2020 erhältlich.
© Karussell (Universal Music)

Im Garten und in der Natur gibt es viel zu entdecken! So geht es auch der kleinen Schnecke Monika Häuschen und ihrem besten Freund, dem Regenwurm Schorsch, die immer wieder die Bekanntschaft anderer Tiere machen. Ständiger Begleiter der beiden ist der väterliche Graugänserich Günter. Der vielgereiste und gelehrte Herr Günter kennt sich in der Tier- und Pflanzenwelt bestens aus und beantwortet wissbegierige Fragen gerne mit seinen mittlerweile so berühmten wie ausgiebigen Schlaubergervorträgen. Dabei lernen die Zuhörer der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" die verschiedensten Spezies, deren Vorlieben, Gewohnheiten und Fähigkeiten kennen.

In jeder Hörspiel-Folge widmet sich die Autorin Kati Naumann einem anderen Tier, das in unseren heimischen Gefilden zu entdecken gibt. Mit ihren witzigen Geschichten und Dialogen zwischen den Tieren schärft sie den Blick für die kleinsten Lebewesen in unserer Umgebung. Die Zuhörer der Monika Häuschen-Hörspiele und ebenso die erwachsenen Mithörer lernen dabei das "Wunder Natur" und seine faszinierenden Geheimnisse auf amüsante Weise kennen.

Am 08.05.2020 veröffentlichte Universal Music Family Entertainment die 56. Folge der Hörspiel-Reihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen", die allen neugierigen und naturinteressierten Kindern ab 3 Jahren empfohlen wird.

Folge 56 "Warum gehen Wasserläufer nicht unter?"

In der neuen Folge "Warum gehen Wasserläufer nicht unter?" treffen Monika, Schorsch und Günter den Wasserläufer "Wassili", der sich auf dem Gänseteich zum Bademeister berufen fühlt.

Dabei kann er nicht einmal schwimmen! Das zumindest hat er mit der kleinen Schnecke Monika Häuschen und ihrem besten Freund, dem Regenwurm Schorsch, gemein, die gerade einen Schwimmkurs machen und dabei kläglich scheitern. Der Graugänserich Herr Günter wird einmal mehr zum Retter in der Not und sorgt zudem mit einem selbstgebauten Planschbecken doch noch für einen schönen Sommerurlaubstag.

Auf Monika Häuschens eigenem YouTube-Kanal gibt es übrigens empfehlenswerte Lernvideos. Einfach verständlich und mit liebenswürdigem Humor wird hier Wissen für Zwei- bis Fünfjährige vermittelt. Die kleine Schnecke Monika Häuschen sorgt auch hier für heitere Unterhaltung, weckt das Interesse an der Natur und animiert zum Lernen. Alle Infos: www.universal-music.de/monika-haeuschen/ oder auf der neuen Plattform www.kids-at-home-2020.de.

Folge 56 "Warum gehen Wasserläufer nicht unter?" der Hörspielreihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" ist ab 08.05.2020 erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen