Happy-Spots - Mein Online Magazin

60. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" mit dem Titel "Warum Kauen Kühe immerzu?" ab 07.05.2021 erhältlich

Donnerstag, 29.04.2021 11:42 Uhr
Am 07.05.2021 erscheint die 60. Hörspielfolge aus der Reihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" mit dem Titel "Warum kauen Kühe immerzu?".
Am 07.05.2021 erscheint die 60. Hörspielfolge aus der Reihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" mit dem Titel "Warum kauen Kühe immerzu?".
© Karussell (Universal Music)

Erfolgsautorin Kati Naumann hat sich für das 60. Hörspiel aus der Reihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" eine besonders humorvolle Geschichte ausgedacht! In der Folge "Warum kauen Kühe immerzu?" treffen die kleine Schnecke Monika Häuschen, ihr Freund, der Regenwurm Schorsch und der schlaue Graugänserich Günter auf die Milchkuh Kunigunde, die durch ihre Größe beeindruckt - zumindest, wenn man es aus der Perspektive einer kleinen Schnecke und eines kleinen Regenwurms betrachtet. Für die Gastrolle konnte Ulla Meinecke, die Grand Dame des Deutsch-Pop, als Sprecherin gewonnen werden. Ein großartiges und amüsantes Hörvergnügen!  

Auf einem Sonntagsspaziergang über die Gänseteichwiese entdecken der Regenwurm Schorsch und die kleine Schnecke Monika einen geheimnisvollen Kreis im Gras und ein riesiges Wesen mit Antennen auf dem Kopf. Schorsch glaubt, dass Außerirdische auf der Wiese gelandet sind. Plötzlich werden sie mit einem mächtigen Flatsch von etwas Großem getroffen und um sie herum wird es ganz dunkel. Ob das ein Meteorit war und nun die Welt untergeht? So schlimm ist es zum Glück nicht, sie sitzen nur unter einem Kuhfladen fest. Graugänserich Günter kann die beiden beruhigen und mit seinem Schnabel wieder ausgraben.

So lernen sie die sanfte und tiefenentspannte Kuh Kunigunde kennen. Auch wenn es so scheint, als käme Kunigunde von einem anderen Stern, ist sie doch nur eine harmlose und liebenswerte Milchkuh vom Biobauernhof nebenan. In der Folge "Warum kauen Kühe immerzu?" liefert der gelehrte Graugänserich Günter in einem seiner berühmten Schlaubergervorträge, Antworten auf diese und viele andere spannende Fragen. Monika und Schorsch aber, sind vor allem erleichtert, dem stinkenden Kuhfladenschlamassel wieder entkommen zu sein!   

Universal Music Family Entertainment / Karussell veröffentlicht am 07.05.2021 die 60. Hörspielfolge aus der Reihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" mit dem Titel "Warum kauen Kühe immerzu?". Ein spannendes und originelles Hörspiel für alle neugierigen und naturinteressierten Kinder ab 3 Jahren! Weitere Informationen zur Serie erhalten Sie unter www.karussell.de/monika-haeuschen.

Ein Tipp für alle Monika-Häuschen-Fans, Bastel- und Naturfreunde: Auf Kati Naumanns neuem Blog stellt die Autorin die besten Rezepte aus den Hörspielfolgen vor, es gibt Bastelanleitungen für Handgemachtes, Ausmalbilder, Experimente zum Nachmachen und auch die Schlaubergervorträge von Herrn Günter sind dort zu finden.

Ein Tipp für Fans der Toniebox: "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" gibt es jetzt auch als Tonie-Hörfigur.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen