Happy-Spots - Mein Online Magazin

64. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum haben Blumen Läuse?" ab 20.05.2022 erhältlich

Donnerstag, 14.04.2022 11:51 Uhr
Die 64. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum haben Blumen Läuse?" ist ab 20.05.2022 erhältlich.
Die 64. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum haben Blumen Läuse?" ist ab 20.05.2022 erhältlich.
© Karussell (Universal Music)

Eltern und ErzieherInnen können ein Lied davon singen, wenn in Kitas oder Schulen mal wieder Läusealarm ausgerufen wird. Doch nicht nur auf den Köpfen krabbelt und juckt es. In der Natur befallen Läuse ebenso Pflanzen und richten Schaden an. So fallen die ungebetenen Gäste auch in den Garten der Schnirkelschnecke Monika und ihren Freunden dem Regenwurm Schorsch und dem Graugänserich Günter ein.

In der neuen Folge "Warum haben Blumen Läuse?" aus der Hörspielreihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" dreht sich alles um die kleinen lästigen Plagegeister, die man am liebsten schnell wieder loswerden will! Das lustige Gartentrio trifft dabei auf Marienkäfer Mariechen, die Blattläuse ganz prima findet, denn sie schmecken ihr vorzüglich!  

Am 20.05.2022 veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell die 64. Folge mit dem Titel "Warum haben Blumen Läuse?" aus der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen". Sie ist allen neugierigen und naturinteressierten Kindern ab 3 Jahren empfohlen. Weitere Infos zur Serie erhalten Sie hier: www.karussell.de/monika-haeuschen/.

Darum geht es in Folge 64 "Warum haben Blumen Läuse?"

Die kleine Schnecke Monika, der Regenwurm Schorsch und der Graugänserich Günter möchten den herrlichen Tag für ein ausgiebiges Picknick nutzen. Monika und Schorsch wollen nebenbei noch aus Blättern Schiffe und Flugzeuge basteln. Aber dann, der große Schreck: Die Pflanzen in ihrem Hausgarten sind von Blattläusen befallen! Wie gut, dass sie auf Marienkäfer Mariechen treffen, die großen Appetit auf Läuse hat. Mariechen hat unter ihren schönen roten Deckflügeln noch vier weitere zarte, fast unsichtbare Flügelchen, die sie kunstvoll falten und einklappen kann. Monika ist fasziniert von dieser Faltkunst und bekommt von Mariechen prompt einen "Origami"- Kurs.

Während Herr Günter Schlaubergervorträge über Marienkäfer und Blattläuse hält, zwickt es ihn immer wieder an seinem Bürzel. Bei genauerem Hinsehen erkennt Monika, dass er sich einen Floh eingefangen hat. Den will der Graugänsereich schnell wieder loswerden! Leider hilft weder wildes Herumhüpfen noch Monikas Schneckenschleim und auch kein Staub-Bad dabei. Der draufgängerische Schorsch entwickelt einen kühnen und zugleich genialen Plan, der den Floh weit weg ins Ungewisse befördert.

Bleibt noch das Problem mit den vielen Blattläusen, die an den Blumen und Pflanzen hängen und ihnen den Saft aussaugen. Schorsch ist der Meinung, dass diese Läuse so gar keiner braucht! Doch auch Blattläuse haben eine Berechtigung auf dieser Welt zu sein, denn sie sind eine Futterquelle für Vögel oder andere Insekten, wie beispielsweise die Marienkäfer. Mariechen freut sich jedenfalls über das üppige Nahrungsangebot und lädt ihre ganze Großfamilie in die Blumenrestaurants des Gartens ein, um all die Blattläuse zu verspeisen. So hilft sich die Natur schließlich selbst und Monika und ihre Freunde werden die ungebetenen Gäste wieder los. Dann können sie sich endlich wieder ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Futtern zarter Salatblättchen, widmen. Auch wenn es Monika noch immer ein bisschen gruselt, zwickt und schüttelt...

Die 64. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum haben Blumen Läuse?" ist ab 20.05.2022 erhältlich.

Ein Tipp für alle Monika Häuschen-Fans, Bastel- und Naturfreunde: Auf Kati Naumanns neuem Blog stellt die Autorin die besten Rezepte aus den Hörspielfolgen vor, es gibt Bastelanleitungen für Handgemachtes, Ausmalbilder, Experimente zum Nachmachen und auch die Schlaubergervorträge von Herrn Günter sind dort zu finden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen

"Ausgsting." läuft ab 28.08.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Sunseitn

Ab 28.0.8.2025 im Kino: "Ausgsting."

Am 28. August 2025 feiert der mit Spannung erwartete Film "Ausgsting." seinen offiziellen Kinostart. Regisseur Julian Wittmann (Julian Wittmann) begibt sich in diesem packenden Dokumentarfilm auf die Suche nach der Bedeutung von wahrer Freiheit und einem alternativen Lebensstil. Im Zentrum seiner Reise steht dabei eine beeindruckende Persönlichkeit: Wolfgang "Gangerl" Clemens, ein... weiterlesen

Im Rahmen der diesjährigen "Tatort"-Sommerpause wiederholt die ARD heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr den hochgelobten Franken-Krimi "Hochamt für Toni". Die Episode ist mehr als ein klassischer Fall - sie ist eine Reise in die Vergangenheit von Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs). Für den Ermittler wird dieser Einsatz zur schmerzhaften Konfrontation mit seiner... weiterlesen

Heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr präsentiert Kabel Eins eine neue Episode der Reihe "Die Lieblingsmarken der Deutschen" , die sich diesmal einem ganz besonderen Phänomen widmet: dem Europa-Park in Rust. Seit 1975 hat sich der Freizeitpark im südlichen Baden-Württemberg von einem kleinen Ausflugsziel zu Deutschlands erfolgreichstem... weiterlesen