Happy-Spots - Mein Online Magazin

65. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum gehen Krabben seitwärts?" ab 19.08.2022 erhältlich

Mittwoch, 17.08.2022 13:38 Uhr
Die 65. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum gehen Krabben seitwärts?" ist ab 20.05.2022 erhältlich.
Die 65. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum gehen Krabben seitwärts?" ist ab 20.05.2022 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

Für das 65. Hörspiel aus der Reihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" hat sich die Autorin Kati Naumann eine Geschichte ausgedacht, die nicht nur Kinder, sondern auch erwachsene Freunde des gepflegten Humors begeistern wird. Mit dabei ist der bekannte Komiker, Kabarettist und Musiker Olaf Schubert, der als Sprecher für die recht prominente Gastrolle der Hörspielserie besetzt werden konnte.

In der Folge "Warum gehen Krabben seitwärts" treffen die kleine Schnecke Monika Häuschen, der Regenwurm Schorsch und der schlaue Graugänserich Günter auf die chinesische Wollhandkrabbe Kung Fussel, die sich mit Kampfsport bestens auskennt. Die kleine Schnirkelschnecke und der Regenwurm gehören zwar nicht zu den bedrohten Tierarten, aber es lauern immer wieder Gefahren in ihrem Garten, denn sie stehen bei so manchem Zaungast auf der Speisekarte. Auch der stattliche Gänserich Günter ist nicht völlig angstfrei und fürchtet sich vor Kater Stiefel und Fuchs Fidibus, deren Bekanntschaft sie auch schon machen durften.   

So bitten die drei Kung Fussel, sie in die Kunst des Kung-Fu einzuführen. Schließlich ist er darin ein Meister! Doch so einfach ist das gar nicht, wenn man keinen Panzer, keine Scheren oder keine Beine hat. Dennoch können sie viel über Selbstverteidigung lernen und finden Strategien gegen ihre Fressfeinde. Nebenbei hat der aus China stammende Kung Fussel einige schlaue chinesische Sprichwörter auf Lager. Da staunt selbst der gelehrte Herr Günter nicht schlecht!

Die neue Hörspielfolge aus der Reihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" mit dem Titel "Warum gehen Krabben seitwärts?" wird am 19.08.2022 bei Universal Music Family Entertainment / Karussell veröffentlicht. Für kleine und große Hörspiel-Fans ab 3 Jahren ein großartiges und amüsantes Hörvergnügen! Weitere Infos zur Serie erhalten Sie unter www.karussell.de/monika-haeuschen.

Darum geht es in Folge 65. "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum gehen Krabben seitwärts?"

Graugänserich Günter sitzt im Gemüsebeet und findet, dass es ein herrlicher Tag zum Nachdenken und Fressen ist. Die Sonne scheint, aber Schorsch mag eben Regen lieber. Er ist schließlich ein Regenwurm! Plötzlich gibt es Vogelalarm und die kleine Schnecke Monika und Schorsch verkriechen sich schnell. Herr Günter vertreibt die freche Amsel, aber leider hat sie Schorsch schon in sein Regenwurmschwanzspitzenzipfelchen gezwickt. Nun verlangt er nach Verbandszeug und einem Krückstock zum Laufen. Aber halt: Ein Regenwurm kann ja gar nicht laufen, entgegnet ihm der schlaue Gänserich. Das ist wieder mal sowas von ungerecht, findet Schorsch! 

Nun stellen sich Monika und Schorsch die Frage, wie sie sich besser vor Angriffen schützen können. Vielleicht kann der gelehrte Günter ihnen ein wenig Nachhilfe geben? Die stärkste Waffe ist der Verstand, meint der Gänserich. Er hat gut reden, ist er doch stattlich gebaut und kann sich wehren. Aber was, wenn Fuchs Fidibus oder Kater Stiefel mal wieder auf Besuch in den Garten kommen? Oh weh, sie müssen sich dringend etwas einfallen lassen, wie sie sich künftig verteidigen können. 

Wie gut, dass sie an diesem schönen Nachmittag die Bekanntschaft mit der chinesischen Wollhandkrabbe Kung Fussel machen, die sich mit Selbstverteidigung bestens auskennt. Kung Fussel ist Meister des Kung-Fu und führt sie in die Kampfkunst ein. Allerdings ist das für Monika, Schorsch und Günter gar nicht so einfach. Kung Fussel hat einen Panzer, Scheren und Beine. All das fehlt Monika und Schorsch. Und auch mit einem vollen Bauch trainiert es sich schlecht, was dem gefräßigen Günter gar nicht gefällt. Vielleicht ist Weglaufen die beste Strategie, um sich vor Fressfeinden zu schützen? So ein Mist: Monika und Schorsch können ja nur kriechen! 

Kung Fussel gibt ihnen trotzdem ein paar hilfreiche Tricks mit auf den Weg. Und hat ein paar schlaue chinesische Sprichwörter und Weisheiten auf Lager, die selbst den gelehrten Graugänserich Günter beeindrucken. Was ihn jedoch nicht davon abhält einen seiner berühmten Schlaubergervorträge zu halten. So wird auch die spannende Frage geklärt, warum Krabben seitwärts laufen. 

Kung Fussel muss dann auch wieder los, denn er ist auf Wanderschaft und will heiraten. Monika findet das sehr romantisch. Eine halbe Million Kinder will Kung Fussel dann haben. Wie will er sich bloß all die Namen merken? Er fängt an sie aufzuzählen, während er seitwärts seines Weges läuft und schon ist er weg, der große Meister des Kung-Fu. Nun müssen Monika, Schorsch und Günter allein weiterüben. Schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!

Die 65. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum gehen Krabben seitwärts?" ist ab 20.05.2022 erhältlich.

Tipp für Fans der kleinen Schnecke Monika

Der Dragonfly Verlag der Verlagsgruppe HarperCollins veröffentlicht am 23.08.2022 die ersten Bücher zur kleinen Schnecke Monika Häuschen. Mit den Titeln "Warum haben Regenwürmer Superkräfte?" und "Warum pupsen Schnecken?" ist somit gelungen, was für viele Fans längst überfällig war: Der Anfang einer Buchreihe mit Vorleseabenteuern der kleinen Schnecke Monika und ihren Freunden. Empfohlen ab 5 Jahren.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen