Happy-Spots - Mein Online Magazin

66. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum wälzen sich Wildschweine im Dreck?" ab 18.11.2022 erhältlich

Montag, 14.11.2022 10:08 Uhr
Die 66. Hörspielfolge mit dem Titel "Warum wälzen sich Wildscheine im Dreck?" wird am 18.11.2022 bei Universal Music Family Entertainment / Karussell veröffentlicht.
Die 66. Hörspielfolge mit dem Titel "Warum wälzen sich Wildscheine im Dreck?" wird am 18.11.2022 bei Universal Music Family Entertainment / Karussell veröffentlicht.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

Nach dem langen Sommer ist Regen wahrlich ein Segen für die Natur und die ausgetrocknete Erde. Doch wer will da schon vor die Tür? Lieber kuschelt man sich zu Hause gemütlich ein. Eine gute Gelegenheit für Kinder, ein schönes Hörspiel zu hören! Um danach - wenn es aufgehört hat zu regnen - genüsslich durch Pfützen zu patschen. Autorin Kati Naumann hat sich für ihre Hörspielreihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" eine neue Geschichte ausgedacht, die ganz wunderbar in die nasse Jahreszeit passt!

Dieses Mal ist das Wildschwein Wilbert zu Gast im Garten der kleinen Schnecke Monika und ihren Freunden. Nach einem ausgiebigen Regenschauer freut sich die kleine Schnecke Monika über ihr blitzsauberes Häuschen und auch der Graugänserich Günter über seine schöne Federpracht. Nur Schorsch, der Regenwurm, will in Pfützen patschen und ein Schlammbad nehmen. Unterstützung bekommt er von dem Wildschwein Wilbert, das sich im überfluteten Gemüsebeet suhlt. Wilbert wurde von seiner Familie verstoßen und sucht nun Freunde. Ob Monika, Schorsch und Günter ihn bei sich aufnehmen? Der gelehrte Graugänserich Herr Günter rät dringend davon ab, denn Wildschweine gehören nicht in den Hausgarten, sondern in den Wald, wo sie sich nützlich machen können. Das sieht Wilbert dann auch ein und zieht weiter, nicht ohne vorher eine ordentliche Sauerei zu hinterlassen...!

In der Gastrolle mit dabei ist der Schauspieler, Regisseur, Autor und Intendant Matthias Brenner, der in der Sprecherrolle des Wildschweins Wilbert überzeugt. Es ist eine echte Wonne, ihm zuzuhören! 

"Die kleine Schnecke Monika Häuschen"

In ihrer Naturserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" für Kinder widmet sich die Autorin Kati Naumann jedes Mal einem anderen Tier, das wortreich in witzigen Dialogen vorgestellt wird. Dabei können Groß und Klein viel Wissenswertes über die Tiere und die Natur lernen, um mit jeder neuen Folge ein bisschen schlauer zu werden. Die 66. Hörspielfolge mit dem Titel "Warum wälzen sich Wildscheine im Dreck?" wird am 18.11.2022 bei Universal Music Family Entertainment / Karussell veröffentlicht.

Weitere Infos zur Serie erhalten Sie unter www.karussell.de/monika-haeuschen.

"Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum wälzen sich Wildschweine im Dreck?"

 

Die neue Folge "Warum wälzen sich Wildscheine im Dreck?" beginnt mit einem verregneten Nachmittag. Der Graugänserich Herr Günter hockt in seinem Unterschlupf unterm Schuppendach und die kleine Schnecke Monika Häuschen freut sich über ihr sauberes Schneckenhäuschen, das der Regen gewaschen hat. Nur Regenwurm Schorsch hat schlechte Laune, denn sein Regenwurmwohngang steht unter Wasser. So ein Schlammassel aber auch! Was sollen die drei Freunde nur mit dem restlichen Spätnachmittag anfangen? Schorsch will Schlammhopsen und in Pfützen patschen. Herr Günter und Monika haben dazu keine Lust und möchten sich nicht wieder schmutzig machen. Plötzlich macht es einen riesigen Platsch und ein Schlammmonster suhlt sich im Gemüsebeet, das unter Wasser steht. Es ist das Wildschwein Wilbert, das die drei mit einem Besuch in ihrem Garten beehrt. Was für eine Schweinerei: Nun sind alle mit Schlamm bespritzt und Wilbert befürchtet, er hat es sich mal wieder gründlich versaut. Seine eigene Familie hat ihn schon weggeschickt und er weiß absolut nicht, was er falsch gemacht hat. Bestimmt hat er gepupst, vermutet Schorsch. Verzweifelt sucht Wilbert nun Anschluss und will am liebsten gleich mit allen knuddeln. Das gefällt dem Gänserich Günter aber gar nicht, zumal Monika und Schorsch auf Wilberts Speisekarte stehen und er protestiert: Ein Wildschwein kann sich doch nicht mit einer Schnecke, einem Regenwurm und einem überaus klugen Gänserich zusammenrotten! Der Schlauberger Herr Günter erklärt, warum Wilbert seine Familie verlassen musste, wieso sich Wildschweine im Dreck wälzen und auch, warum sie gut für den Wald sind. Am Ende zeigt sich Wilbert einsichtig, denn er ahnt, dass er im Grunde seines Herzens ein Einzelgänger ist und als erwachsener Keiler hinaus in die Wälder ziehen muss. Die kleine Schnecke Monika und ihre Freunde machen ihm Mut zu diesem Schritt. Und, was soll er auch sonst tun? So sind nun mal die Wildschweinregeln der Natur! 

Tipp für Fans der kleinen Schnecke Monika

Der Dragonfly Verlag der Verlagsgruppe HarperCollins veröffentlicht am 23.08.2022 die ersten Bücher zur kleinen Schnecke Monika Häuschen. Mit den Titeln "Warum haben Regenwürmer Superkräfte?" und "Warum pupsen Schnecken?" ist somit gelungen, was für viele Fans längst überfällig war: Der Anfang einer Buchreihe mit Vorleseabenteuern der kleinen Schnecke Monika und ihren Freunden. Empfohlen ab 5 Jahren.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen