Happy-Spots - Mein Online Magazin

66. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum wälzen sich Wildschweine im Dreck?" ab 18.11.2022 erhältlich

Montag, 14.11.2022 10:08 Uhr
Die 66. Hörspielfolge mit dem Titel "Warum wälzen sich Wildscheine im Dreck?" wird am 18.11.2022 bei Universal Music Family Entertainment / Karussell veröffentlicht.
Die 66. Hörspielfolge mit dem Titel "Warum wälzen sich Wildscheine im Dreck?" wird am 18.11.2022 bei Universal Music Family Entertainment / Karussell veröffentlicht.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

Nach dem langen Sommer ist Regen wahrlich ein Segen für die Natur und die ausgetrocknete Erde. Doch wer will da schon vor die Tür? Lieber kuschelt man sich zu Hause gemütlich ein. Eine gute Gelegenheit für Kinder, ein schönes Hörspiel zu hören! Um danach - wenn es aufgehört hat zu regnen - genüsslich durch Pfützen zu patschen. Autorin Kati Naumann hat sich für ihre Hörspielreihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" eine neue Geschichte ausgedacht, die ganz wunderbar in die nasse Jahreszeit passt!

Dieses Mal ist das Wildschwein Wilbert zu Gast im Garten der kleinen Schnecke Monika und ihren Freunden. Nach einem ausgiebigen Regenschauer freut sich die kleine Schnecke Monika über ihr blitzsauberes Häuschen und auch der Graugänserich Günter über seine schöne Federpracht. Nur Schorsch, der Regenwurm, will in Pfützen patschen und ein Schlammbad nehmen. Unterstützung bekommt er von dem Wildschwein Wilbert, das sich im überfluteten Gemüsebeet suhlt. Wilbert wurde von seiner Familie verstoßen und sucht nun Freunde. Ob Monika, Schorsch und Günter ihn bei sich aufnehmen? Der gelehrte Graugänserich Herr Günter rät dringend davon ab, denn Wildschweine gehören nicht in den Hausgarten, sondern in den Wald, wo sie sich nützlich machen können. Das sieht Wilbert dann auch ein und zieht weiter, nicht ohne vorher eine ordentliche Sauerei zu hinterlassen...!

In der Gastrolle mit dabei ist der Schauspieler, Regisseur, Autor und Intendant Matthias Brenner, der in der Sprecherrolle des Wildschweins Wilbert überzeugt. Es ist eine echte Wonne, ihm zuzuhören! 

"Die kleine Schnecke Monika Häuschen"

In ihrer Naturserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" für Kinder widmet sich die Autorin Kati Naumann jedes Mal einem anderen Tier, das wortreich in witzigen Dialogen vorgestellt wird. Dabei können Groß und Klein viel Wissenswertes über die Tiere und die Natur lernen, um mit jeder neuen Folge ein bisschen schlauer zu werden. Die 66. Hörspielfolge mit dem Titel "Warum wälzen sich Wildscheine im Dreck?" wird am 18.11.2022 bei Universal Music Family Entertainment / Karussell veröffentlicht.

Weitere Infos zur Serie erhalten Sie unter www.karussell.de/monika-haeuschen.

"Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum wälzen sich Wildschweine im Dreck?"

 

Die neue Folge "Warum wälzen sich Wildscheine im Dreck?" beginnt mit einem verregneten Nachmittag. Der Graugänserich Herr Günter hockt in seinem Unterschlupf unterm Schuppendach und die kleine Schnecke Monika Häuschen freut sich über ihr sauberes Schneckenhäuschen, das der Regen gewaschen hat. Nur Regenwurm Schorsch hat schlechte Laune, denn sein Regenwurmwohngang steht unter Wasser. So ein Schlammassel aber auch! Was sollen die drei Freunde nur mit dem restlichen Spätnachmittag anfangen? Schorsch will Schlammhopsen und in Pfützen patschen. Herr Günter und Monika haben dazu keine Lust und möchten sich nicht wieder schmutzig machen. Plötzlich macht es einen riesigen Platsch und ein Schlammmonster suhlt sich im Gemüsebeet, das unter Wasser steht. Es ist das Wildschwein Wilbert, das die drei mit einem Besuch in ihrem Garten beehrt. Was für eine Schweinerei: Nun sind alle mit Schlamm bespritzt und Wilbert befürchtet, er hat es sich mal wieder gründlich versaut. Seine eigene Familie hat ihn schon weggeschickt und er weiß absolut nicht, was er falsch gemacht hat. Bestimmt hat er gepupst, vermutet Schorsch. Verzweifelt sucht Wilbert nun Anschluss und will am liebsten gleich mit allen knuddeln. Das gefällt dem Gänserich Günter aber gar nicht, zumal Monika und Schorsch auf Wilberts Speisekarte stehen und er protestiert: Ein Wildschwein kann sich doch nicht mit einer Schnecke, einem Regenwurm und einem überaus klugen Gänserich zusammenrotten! Der Schlauberger Herr Günter erklärt, warum Wilbert seine Familie verlassen musste, wieso sich Wildschweine im Dreck wälzen und auch, warum sie gut für den Wald sind. Am Ende zeigt sich Wilbert einsichtig, denn er ahnt, dass er im Grunde seines Herzens ein Einzelgänger ist und als erwachsener Keiler hinaus in die Wälder ziehen muss. Die kleine Schnecke Monika und ihre Freunde machen ihm Mut zu diesem Schritt. Und, was soll er auch sonst tun? So sind nun mal die Wildschweinregeln der Natur! 

Tipp für Fans der kleinen Schnecke Monika

Der Dragonfly Verlag der Verlagsgruppe HarperCollins veröffentlicht am 23.08.2022 die ersten Bücher zur kleinen Schnecke Monika Häuschen. Mit den Titeln "Warum haben Regenwürmer Superkräfte?" und "Warum pupsen Schnecken?" ist somit gelungen, was für viele Fans längst überfällig war: Der Anfang einer Buchreihe mit Vorleseabenteuern der kleinen Schnecke Monika und ihren Freunden. Empfohlen ab 5 Jahren.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen