Happy-Spots - Mein Online Magazin

66. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum wälzen sich Wildschweine im Dreck?" ab 18.11.2022 erhältlich

Montag, 14.11.2022 10:08 Uhr
Die 66. Hörspielfolge mit dem Titel "Warum wälzen sich Wildscheine im Dreck?" wird am 18.11.2022 bei Universal Music Family Entertainment / Karussell veröffentlicht.
Die 66. Hörspielfolge mit dem Titel "Warum wälzen sich Wildscheine im Dreck?" wird am 18.11.2022 bei Universal Music Family Entertainment / Karussell veröffentlicht.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

Nach dem langen Sommer ist Regen wahrlich ein Segen für die Natur und die ausgetrocknete Erde. Doch wer will da schon vor die Tür? Lieber kuschelt man sich zu Hause gemütlich ein. Eine gute Gelegenheit für Kinder, ein schönes Hörspiel zu hören! Um danach - wenn es aufgehört hat zu regnen - genüsslich durch Pfützen zu patschen. Autorin Kati Naumann hat sich für ihre Hörspielreihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" eine neue Geschichte ausgedacht, die ganz wunderbar in die nasse Jahreszeit passt!

Dieses Mal ist das Wildschwein Wilbert zu Gast im Garten der kleinen Schnecke Monika und ihren Freunden. Nach einem ausgiebigen Regenschauer freut sich die kleine Schnecke Monika über ihr blitzsauberes Häuschen und auch der Graugänserich Günter über seine schöne Federpracht. Nur Schorsch, der Regenwurm, will in Pfützen patschen und ein Schlammbad nehmen. Unterstützung bekommt er von dem Wildschwein Wilbert, das sich im überfluteten Gemüsebeet suhlt. Wilbert wurde von seiner Familie verstoßen und sucht nun Freunde. Ob Monika, Schorsch und Günter ihn bei sich aufnehmen? Der gelehrte Graugänserich Herr Günter rät dringend davon ab, denn Wildschweine gehören nicht in den Hausgarten, sondern in den Wald, wo sie sich nützlich machen können. Das sieht Wilbert dann auch ein und zieht weiter, nicht ohne vorher eine ordentliche Sauerei zu hinterlassen...!

In der Gastrolle mit dabei ist der Schauspieler, Regisseur, Autor und Intendant Matthias Brenner, der in der Sprecherrolle des Wildschweins Wilbert überzeugt. Es ist eine echte Wonne, ihm zuzuhören! 

"Die kleine Schnecke Monika Häuschen"

In ihrer Naturserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" für Kinder widmet sich die Autorin Kati Naumann jedes Mal einem anderen Tier, das wortreich in witzigen Dialogen vorgestellt wird. Dabei können Groß und Klein viel Wissenswertes über die Tiere und die Natur lernen, um mit jeder neuen Folge ein bisschen schlauer zu werden. Die 66. Hörspielfolge mit dem Titel "Warum wälzen sich Wildscheine im Dreck?" wird am 18.11.2022 bei Universal Music Family Entertainment / Karussell veröffentlicht.

Weitere Infos zur Serie erhalten Sie unter www.karussell.de/monika-haeuschen.

"Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum wälzen sich Wildschweine im Dreck?"

 

Die neue Folge "Warum wälzen sich Wildscheine im Dreck?" beginnt mit einem verregneten Nachmittag. Der Graugänserich Herr Günter hockt in seinem Unterschlupf unterm Schuppendach und die kleine Schnecke Monika Häuschen freut sich über ihr sauberes Schneckenhäuschen, das der Regen gewaschen hat. Nur Regenwurm Schorsch hat schlechte Laune, denn sein Regenwurmwohngang steht unter Wasser. So ein Schlammassel aber auch! Was sollen die drei Freunde nur mit dem restlichen Spätnachmittag anfangen? Schorsch will Schlammhopsen und in Pfützen patschen. Herr Günter und Monika haben dazu keine Lust und möchten sich nicht wieder schmutzig machen. Plötzlich macht es einen riesigen Platsch und ein Schlammmonster suhlt sich im Gemüsebeet, das unter Wasser steht. Es ist das Wildschwein Wilbert, das die drei mit einem Besuch in ihrem Garten beehrt. Was für eine Schweinerei: Nun sind alle mit Schlamm bespritzt und Wilbert befürchtet, er hat es sich mal wieder gründlich versaut. Seine eigene Familie hat ihn schon weggeschickt und er weiß absolut nicht, was er falsch gemacht hat. Bestimmt hat er gepupst, vermutet Schorsch. Verzweifelt sucht Wilbert nun Anschluss und will am liebsten gleich mit allen knuddeln. Das gefällt dem Gänserich Günter aber gar nicht, zumal Monika und Schorsch auf Wilberts Speisekarte stehen und er protestiert: Ein Wildschwein kann sich doch nicht mit einer Schnecke, einem Regenwurm und einem überaus klugen Gänserich zusammenrotten! Der Schlauberger Herr Günter erklärt, warum Wilbert seine Familie verlassen musste, wieso sich Wildschweine im Dreck wälzen und auch, warum sie gut für den Wald sind. Am Ende zeigt sich Wilbert einsichtig, denn er ahnt, dass er im Grunde seines Herzens ein Einzelgänger ist und als erwachsener Keiler hinaus in die Wälder ziehen muss. Die kleine Schnecke Monika und ihre Freunde machen ihm Mut zu diesem Schritt. Und, was soll er auch sonst tun? So sind nun mal die Wildschweinregeln der Natur! 

Tipp für Fans der kleinen Schnecke Monika

Der Dragonfly Verlag der Verlagsgruppe HarperCollins veröffentlicht am 23.08.2022 die ersten Bücher zur kleinen Schnecke Monika Häuschen. Mit den Titeln "Warum haben Regenwürmer Superkräfte?" und "Warum pupsen Schnecken?" ist somit gelungen, was für viele Fans längst überfällig war: Der Anfang einer Buchreihe mit Vorleseabenteuern der kleinen Schnecke Monika und ihren Freunden. Empfohlen ab 5 Jahren.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen