Happy-Spots - Mein Online Magazin

68. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum blinzeln Blindschleichen?" ab 19.05.2023 erhältlich

Freitag, 12.05.2023 12:54 Uhr
Folge 68 der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" erscheint am 19.05.2023
Folge 68 der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" erscheint am 19.05.2023
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

Wer schon einmal von einem Insekt gestochen wurde oder unangenehme Begegnungen mit Tieren hatte, kann leicht Ängste entwickeln. Dabei sind die meisten Lebewesen in unseren heimischen Breitengraden harmlos. Um den Umgang mit ihnen zu erlernen, hilft es, wenn Kinder wissen, mit was genau sie es zu tun haben – darf ich das Tier anfassen, bleibe ich auf Abstand oder halte ich besser still? Angst ist jedenfalls kein guter Ratgeber und etwas Respekt vor den Lebewesen kann nie schaden. Zugegeben: Zecken, Stechmücken, Flöhe oder Kopfläuse braucht kein Mensch! Aber je mehr wir über die Tiere lernen, umso entspannter können wir mit ihnen umgehen.

"Die kleine Schnecke Monika Häuschen"

Die Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" von Autorin Kati Naumann nimmt selbst die kleinsten Tiere in unserer Natur nach und nach unter die Lupe! Mittlerweile gibt es schon 68 Hörspielfolgen mit der kleinen Schnecke Monika Häuschen, ihrem besten Freund, dem Regenwurm Schorsch, und dem gelehrten Graugänserich Günter. In den amüsanten Geschichten treffen die drei auf die unterschiedlichsten Spezies, lernen ihre Fähigkeiten und Verhaltensweisen kennen und erleben zusammen die tollsten Abenteuer!

Der vielgereiste und gelehrte Graugänserich Herr Günter läuft dabei mit seinen Schlaubergervorträgen regelmäßig zur Hochform auf. Die kleinen Zuhörer und auch die erwachsenen Mithörer der Hörspielserie lernen dabei viel Wissenswertes über die faszinierende Tierwelt. Das beugt Ängsten vor, macht neugierig und verhilft zu einem respektvollen Umgang mit der Natur und all ihren Bewohnern, die es zu entdecken gibt.

 "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum blinzeln Blindschleichen?"

In der neuen Folge "Warum blinzeln Blindschleichen?" verkriecht sich die kleine Schnirkelschnecke Monika immer öfter in ihr Häuschen. Der Regenwurm Schorsch und Ganter Günter machen sich ernsthaft Sorgen um sie. Sie ist sehr ängstlich und fürchtet sich sogar vor fliegenden Käfern und Löwenzahnschirmchen. Dabei sind überall nur Blümchen, Schmetterlinge und eine Schlange. Hilfe! Eine Schlange! Die scheue und ebenso ängstliche Zaglinde ist jedoch nur eine harmlose Blindschleiche, die sich ein wenig in der Sonne wärmen will. Sie ist eine Echse ohne Beine und fürchtet sich wie Monika vor Schlangen. Blind sind Blindschleichen keinesfalls und sie haben einige hilfreiche Fähigkeiten, die der schlaue Graugänserich Herr Günter wortreich erklären kann. Schorsch und Günter sind sich einig: Monika und Zaglinde müssen ihre Ängste überwinden, mutiger sein und zu mehr Selbstvertrauen finden. Natürlich geht der waghalsige Schorsch schon mal in Vorlage mit einer völlig unvernünftigen Mutprobe. Die zeigt: Mut ist gut, aber Übermut tut nicht gut! So denken sie sich lieber eine ungefährliche Aktion für die kleine Schnecke und die Blindschleiche aus. Ob die beiden ihre Mutprobe bestehen und sich einen Tapferkeitsorden verdienen?       

Universal Music Family Entertainment / Karussell veröffentlicht am 19.05.2023 die 68. Hörspielfolge von Autorin Kati Naumann, der Erfinderin der Erfolgsserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen". Weitere Infos zur Serie erhalten Sie unter www.karussell.de/monika-haeuschen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen