Happy-Spots - Mein Online Magazin

68. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum blinzeln Blindschleichen?" ab 19.05.2023 erhältlich

Freitag, 12.05.2023 12:54 Uhr
Folge 68 der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" erscheint am 19.05.2023
Folge 68 der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" erscheint am 19.05.2023
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

Wer schon einmal von einem Insekt gestochen wurde oder unangenehme Begegnungen mit Tieren hatte, kann leicht Ängste entwickeln. Dabei sind die meisten Lebewesen in unseren heimischen Breitengraden harmlos. Um den Umgang mit ihnen zu erlernen, hilft es, wenn Kinder wissen, mit was genau sie es zu tun haben – darf ich das Tier anfassen, bleibe ich auf Abstand oder halte ich besser still? Angst ist jedenfalls kein guter Ratgeber und etwas Respekt vor den Lebewesen kann nie schaden. Zugegeben: Zecken, Stechmücken, Flöhe oder Kopfläuse braucht kein Mensch! Aber je mehr wir über die Tiere lernen, umso entspannter können wir mit ihnen umgehen.

"Die kleine Schnecke Monika Häuschen"

Die Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" von Autorin Kati Naumann nimmt selbst die kleinsten Tiere in unserer Natur nach und nach unter die Lupe! Mittlerweile gibt es schon 68 Hörspielfolgen mit der kleinen Schnecke Monika Häuschen, ihrem besten Freund, dem Regenwurm Schorsch, und dem gelehrten Graugänserich Günter. In den amüsanten Geschichten treffen die drei auf die unterschiedlichsten Spezies, lernen ihre Fähigkeiten und Verhaltensweisen kennen und erleben zusammen die tollsten Abenteuer!

Der vielgereiste und gelehrte Graugänserich Herr Günter läuft dabei mit seinen Schlaubergervorträgen regelmäßig zur Hochform auf. Die kleinen Zuhörer und auch die erwachsenen Mithörer der Hörspielserie lernen dabei viel Wissenswertes über die faszinierende Tierwelt. Das beugt Ängsten vor, macht neugierig und verhilft zu einem respektvollen Umgang mit der Natur und all ihren Bewohnern, die es zu entdecken gibt.

 "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum blinzeln Blindschleichen?"

In der neuen Folge "Warum blinzeln Blindschleichen?" verkriecht sich die kleine Schnirkelschnecke Monika immer öfter in ihr Häuschen. Der Regenwurm Schorsch und Ganter Günter machen sich ernsthaft Sorgen um sie. Sie ist sehr ängstlich und fürchtet sich sogar vor fliegenden Käfern und Löwenzahnschirmchen. Dabei sind überall nur Blümchen, Schmetterlinge und eine Schlange. Hilfe! Eine Schlange! Die scheue und ebenso ängstliche Zaglinde ist jedoch nur eine harmlose Blindschleiche, die sich ein wenig in der Sonne wärmen will. Sie ist eine Echse ohne Beine und fürchtet sich wie Monika vor Schlangen. Blind sind Blindschleichen keinesfalls und sie haben einige hilfreiche Fähigkeiten, die der schlaue Graugänserich Herr Günter wortreich erklären kann. Schorsch und Günter sind sich einig: Monika und Zaglinde müssen ihre Ängste überwinden, mutiger sein und zu mehr Selbstvertrauen finden. Natürlich geht der waghalsige Schorsch schon mal in Vorlage mit einer völlig unvernünftigen Mutprobe. Die zeigt: Mut ist gut, aber Übermut tut nicht gut! So denken sie sich lieber eine ungefährliche Aktion für die kleine Schnecke und die Blindschleiche aus. Ob die beiden ihre Mutprobe bestehen und sich einen Tapferkeitsorden verdienen?       

Universal Music Family Entertainment / Karussell veröffentlicht am 19.05.2023 die 68. Hörspielfolge von Autorin Kati Naumann, der Erfinderin der Erfolgsserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen". Weitere Infos zur Serie erhalten Sie unter www.karussell.de/monika-haeuschen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In den vergangenen Jahren hat sich der Frauenanteil der Professurstellen an deutschen Hochschulen kontinuierlich erhöht. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Derzeit gibt es rund 51.900 hauptberufliche "Profs" – knapp 30 Prozent davon sind weiblich. Die Professorinnen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Studierenden, Forschung und... weiterlesen

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen