Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ab 04.07.2019 im Kino: Dokumentarfilm "Kroos"

Dienstag, 02.07.2019 13:28 Uhr
Der Dokumentarfilm "Kroos" läuft ab 04.07.2019 in den deutschen Kinos.
Der Dokumentarfilm "Kroos" läuft ab 04.07.2019 in den deutschen Kinos.
© HappySpots

Rio de Janeiro, 2014: Die Umkleidekabine der deutschen Elf nach dem Gewinn der WM. Die Anwesenden drängen ins Zentrum des Geschehens. Die verschwitzten Sportler, der Bundespräsident, die Kanzlerin. Doch das Besondere des Bildes, das diesen Moment für immer festhält, bleibt auf den ersten Blick verborgen. Denn rechts sitzt jemand allein auf der Bank und öffnet seine Schuhe: Toni Kroos.

Es ist ein Bild, das charakteristisch scheint für Kroos‘ ganz besondere Form der Zurückhaltung, die ihm lange Zeit den Ruf einbrachte, er würde zu wenig auffallen. Heute spielt er beim größten Fußballclub der Welt und hat fast alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Er ist der erfolgreichste deutsche Fußballer aller Zeiten, und wenn man seine mehr als 20 Millionen Instagram-Follower als Maßstab nimmt, hat er mehr Fans als jeder andere Deutsche.

"Kroos" verfolgt den Weg, den Toni Kroos von Greifswald bis nach Madrid zurückgelegt hat - mit Stationen wie München und Leverkusen, Sternstunden wie der WM 2014 und dem dreifachen Champions League-Gewinn (2016, 2017 und 2018) mit Real, aber auch mit Tiefpunkten wie dem Münchner "Finale Dahoam" 2012 und der letzten WM in Russland. Dabei gewährt der Dokumentarfilm nicht nur überraschende Einblicke in das Leben eines außergewöhnlichen Sportlers und ganz besonderen Menschen, sondern er wirft auch einen Blick hinter die Kulissen des Profifußballs. So zeichnet Regisseur Manfred Oldenburg das Porträt eines Ausnahme-Fußballers und Ausnahme-Menschen in einer permanenten Ausnahme-Welt. In einer Zeit, in der Fußball so sehr Show ist wie nie zuvor und sich andere in den großen Momenten nach vorne drängen, erkennt man in Toni Kroos den Mann für die unbeachteten und besonderen Momente. Als Mittelfeldspieler sieht er das Spiel voraus wie kaum jemand sonst, er ist wie ein Dirigent, der mit Leichtigkeit und Logik Ordnung ins fußballerische Chaos bringt. Auf diese Weise hat er sich in die Herzen der Real Madrid-Fans gespielt, die ihn für genau das lieben, was er ist, und ihm im Olymp des Clubfußballs sein fußballerisches Zuhause bieten. Sein privates Zuhause hat Toni Kroos bei seiner Familie gefunden, die ihm mehr bedeutet als alles sonst. Und weil der dreifache Vater sehr genau weiß, wie viel Glück er im Leben hat, versucht er zumindest einen kleinen Teil davon mit seiner Stiftung auch an andere Kinder und Familien weiterzugeben.

Für "Kroos" hat das Filmteam exklusiven Zugang zu sonst verschlossenen Backstage-Bereichen des Weltfußballs erhalten. Zu Wort kommen Sport-Ikonen wie Gareth Bale, Luka Modrić und Sergio Ramos, Trainer wie Zinédine Zidane, Pep Guardiola und Jupp Heynckes sowie die Club-Präsidenten von Real Madrid und FC Bayern, Florentino Pérez und Uli Hoeneß. Prominente Fans wie Robbie Williams suchen genauso eine Erklärung für das „Phänomen Kroos“ wie Publizist und Philosoph Wolfram Eilenberger und Fußball-Experten wie Marcel Reif und Ronald Reng. Einen sehr persönlichen Einblick in das Leben von Toni Kroos liefern zudem sein Bruder und enger Vertrauter Felix Kroos, seine Eltern und erstmals auch seine Ehefrau Jessica. 

Der Dokumentarfilm "Kroos" läuft ab 04.07.2019 in den deutschen Kinos.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein hochkarätig besetztes Studio bei Markus Lanz am späten Donnerstagabend (19.06.2025 um 23:40 Uhr): Mit dem frischgebackenen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, dem Co-Vorsitzenden der Grünen, Felix Banaszak, und der "FAZ"-Journalistin Julia Löhr trafen Welten aufeinander. Im Zentrum der Debatte standen die neue kulturpolitische Agenda der Regierung, die Zukunft der... weiterlesen

Das ZDF wartet heute (19.06.2025) um 20:15 Uhr mit einer ganz besonderen Free-TV-Premiere auf. Ausgestrahlt wird die berührende Romanadaption "Ein Mann namens Otto". Tom Hanks spielt die Hauptrolle und brilliert darin als griesgrämiger, aber tiefgründiger Witwer Otto Anderson. Erzählt wird eine Geschichte über Trauer, Freundschaft und die unerwartete Kraft des Lebens... weiterlesen

(DJD). Den Geschmack von Salz auf den Lippen, den Wind in den Haaren und das endlose Blau von Himmel und Meer: Mehr brauchen viele nicht für ihr Urlaubsglück. Diese Strandliebhaber kommen weit oben am nördlichsten Zipfel Deutschlands, auf ihre Kosten: List auf Sylt bietet jede Menge Abwechslung vom Weststrand mit seiner lebendigen Brandung der offenen Nordsee und den... weiterlesen

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen