Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ab 04.07.2019 im Kino: Dokumentarfilm "Kroos"

Dienstag, 02.07.2019 13:28 Uhr
Der Dokumentarfilm "Kroos" läuft ab 04.07.2019 in den deutschen Kinos.
Der Dokumentarfilm "Kroos" läuft ab 04.07.2019 in den deutschen Kinos.
© HappySpots

Rio de Janeiro, 2014: Die Umkleidekabine der deutschen Elf nach dem Gewinn der WM. Die Anwesenden drängen ins Zentrum des Geschehens. Die verschwitzten Sportler, der Bundespräsident, die Kanzlerin. Doch das Besondere des Bildes, das diesen Moment für immer festhält, bleibt auf den ersten Blick verborgen. Denn rechts sitzt jemand allein auf der Bank und öffnet seine Schuhe: Toni Kroos.

Es ist ein Bild, das charakteristisch scheint für Kroos‘ ganz besondere Form der Zurückhaltung, die ihm lange Zeit den Ruf einbrachte, er würde zu wenig auffallen. Heute spielt er beim größten Fußballclub der Welt und hat fast alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Er ist der erfolgreichste deutsche Fußballer aller Zeiten, und wenn man seine mehr als 20 Millionen Instagram-Follower als Maßstab nimmt, hat er mehr Fans als jeder andere Deutsche.

"Kroos" verfolgt den Weg, den Toni Kroos von Greifswald bis nach Madrid zurückgelegt hat - mit Stationen wie München und Leverkusen, Sternstunden wie der WM 2014 und dem dreifachen Champions League-Gewinn (2016, 2017 und 2018) mit Real, aber auch mit Tiefpunkten wie dem Münchner "Finale Dahoam" 2012 und der letzten WM in Russland. Dabei gewährt der Dokumentarfilm nicht nur überraschende Einblicke in das Leben eines außergewöhnlichen Sportlers und ganz besonderen Menschen, sondern er wirft auch einen Blick hinter die Kulissen des Profifußballs. So zeichnet Regisseur Manfred Oldenburg das Porträt eines Ausnahme-Fußballers und Ausnahme-Menschen in einer permanenten Ausnahme-Welt. In einer Zeit, in der Fußball so sehr Show ist wie nie zuvor und sich andere in den großen Momenten nach vorne drängen, erkennt man in Toni Kroos den Mann für die unbeachteten und besonderen Momente. Als Mittelfeldspieler sieht er das Spiel voraus wie kaum jemand sonst, er ist wie ein Dirigent, der mit Leichtigkeit und Logik Ordnung ins fußballerische Chaos bringt. Auf diese Weise hat er sich in die Herzen der Real Madrid-Fans gespielt, die ihn für genau das lieben, was er ist, und ihm im Olymp des Clubfußballs sein fußballerisches Zuhause bieten. Sein privates Zuhause hat Toni Kroos bei seiner Familie gefunden, die ihm mehr bedeutet als alles sonst. Und weil der dreifache Vater sehr genau weiß, wie viel Glück er im Leben hat, versucht er zumindest einen kleinen Teil davon mit seiner Stiftung auch an andere Kinder und Familien weiterzugeben.

Für "Kroos" hat das Filmteam exklusiven Zugang zu sonst verschlossenen Backstage-Bereichen des Weltfußballs erhalten. Zu Wort kommen Sport-Ikonen wie Gareth Bale, Luka Modrić und Sergio Ramos, Trainer wie Zinédine Zidane, Pep Guardiola und Jupp Heynckes sowie die Club-Präsidenten von Real Madrid und FC Bayern, Florentino Pérez und Uli Hoeneß. Prominente Fans wie Robbie Williams suchen genauso eine Erklärung für das „Phänomen Kroos“ wie Publizist und Philosoph Wolfram Eilenberger und Fußball-Experten wie Marcel Reif und Ronald Reng. Einen sehr persönlichen Einblick in das Leben von Toni Kroos liefern zudem sein Bruder und enger Vertrauter Felix Kroos, seine Eltern und erstmals auch seine Ehefrau Jessica. 

Der Dokumentarfilm "Kroos" läuft ab 04.07.2019 in den deutschen Kinos.


Das könnte Sie auch interessieren

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen