Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ab 06.06.2019 im Kino: "Das Leben meiner Tochter"

Dienstag, 04.06.2019 11:45 Uhr | Tags: Kinostart
"Das Leben meiner Tochter" - ein Film, der das Publikum auf eine emotionale Achterbahnfahrt nimmt und zugleich für das Thema Organspende sensibilisieren möchte läuft ab dem 06.06.2019 in den deutschen Kinos.
"Das Leben meiner Tochter" - ein Film, der das Publikum auf eine emotionale Achterbahnfahrt nimmt und zugleich für das Thema Organspende sensibilisieren möchte läuft ab dem 06.06.2019 in den deutschen Kinos.
© HappySpots

Jana ist ein lebensfrohes und aufgewecktes 8-jähriges Mädchen, als im Familienurlaub plötzlich ihr Herz stehen bleibt. Sie überlebt, doch braucht dringend ein Spenderherz. Als nach einem Jahr - und viel Hoffen und Bangen – auf offiziellem Weg noch immer kein passendes Organ gefunden ist, schwinden bei Vater Micha Geduld und Vertrauen. Schon bald werden die Werte des voll im Leben stehenden Familienvaters auf eine sehr harte Probe gestellt. Als sich Micha gegen jegliche Warnungen der Ärzte und den Willen seiner Frau Natalie an einen illegalen Organhändler wendet, setzt er alles aufs Spiel. Wie weit wird der liebevolle Vater letzten Endes gehen, um das Leben seiner Tochter zu retten? Eine gefährliche Achterbahnfahrt der Emotionen beginnt...

Die Problematik des akuten Organmangels ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil Steffen Weinerts bewegender Regiearbeit "Das Leben meiner Tochter", sondern zudem Thema hochaktueller politischer Kontroversen. Denn die Anzahl der OrganspenderInnen stagniert auf niedrigstem Niveau. Laut der "Deutschen Stiftung Organtransplantation" sterben allein in Deutschland statistisch gesehen jeden Tag drei Menschen, die auf der Warteliste für eine Transplantation stehen, weil für sie nicht rechtzeitig ein passendes Spenderorgan verfügbar ist.

In "Das Leben meiner Tochter" greift Regisseur Steffen Weinert die brisante Thematik auf und erzählt die emotionale Geschichte eines Vaters, dessen Tochter eine der Betroffenen dieses bestehenden Organmangels ist. Auch sie benötigt dringend ein neues Organ. Steffen Weinert stellt seinen Protagonisten Micha Faber vor eine schwierige Entscheidung: Wie weit wird er gehen, um das Leben seiner Tochter zu retten?

In der innigen Vater-Tochter-Konstellation zu sehen sind Christoph Bach ("Charité 1", "Dutschke") als Vater Micha Faber und Nachwuchstalent Maggie Valentina Salomon als achtjährige Jana. Alwara Höfels ("Frau Müller muss weg!", "Keinohrhasen") hat die Rolle von Janas Mutter Natalie Faber übernommen. In weiteren Rollen zu sehen sind u.a. Barbara Philipp, André M. Hennicke, Erik Madsen, Birge Schade.

"Das Leben meiner Tochter" - ein Film, der das Publikum auf eine emotionale Achterbahnfahrt nimmt und zugleich für das Thema Organspende sensibilisieren möchte läuft ab dem 06.06.2019 in den deutschen Kinos.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen