Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ab 10.09.2020 im Kino: "Faking Bullshit"

Sonntag, 23.08.2020 11:55 Uhr
"Faking Bullshit" läuft ab 10.09.2020 in den deutschen Kinos.
"Faking Bullshit" läuft ab 10.09.2020 in den deutschen Kinos.
© HappySpots

Vier Kleinstadtpolizisten schieben eine ruhige Kugel, kleinere Straftaten lassen sich auf freundschaftlicher Basis lösen. Als die Station plötzlich abgewickelt werden soll, müssen sich die vier etwas einfallen lassen und "faken" kurzerhand Verbrechen, die sie dann anschließend glorreich lösen...

Eine verschlafene Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen. Für die Polizisten Deniz (Erkan Acar), Rocky (Adrian Topol), Netti (Sanne Schnapp) und Hagen (Alexander Hörbe) das reinste Paradies, denn hier gibt es für die Exekutive nahezu nichts zu tun. Dieser für alle zufriedenstellende Zustand wird jedoch schlagartig zum Problem, als Tina (Sina Tkotsch) auf der Wache 23 auftaucht, um zu überprüfen, ob man die Dienststelle aufgrund mangelnder Kriminalität nicht besser schließen sollte. Um ihre Arbeitsplätze zu retten, beschließen die Gesetzeshüter kurzerhand die Seiten zu wechseln. Sie beginnen Straftaten zu "faken". Ganz nach dem Motto: "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche!"

In seinem Spielfilmdebüt "Faking Bullshit" erzählt Alexander Schubert, Ensemblemitglied der populären ZDF-Satiresendung "heute-show", eine aberwitzige Geschichte über Liebe, Freundschaft, und Selbstbestimmung - und das ideenreich, mit Witz und mutigem Humor. "Faking Bullshit" zeigt auf, was im Genre "deutsche Komödie" alles möglich ist.

Die Hauptrollen spielen Erkan Acar ("Schneeflöckchen"), Adrian Topol ("Ronny & Klaid"), Sanne Schnapp ("Oh Boy"), Alexander Hörbe ("Unterleuten - Das zerrissene Dorf") und Sina Tkotsch ("LenaLove"). In tragenden Nebenrollen stellen der "Tatortreiniger" Bjarne Mädel, Ex-"Tatort"-Kommissar Jörg Schüttauf und Dominik-Graf-Stammschauspieler Mišel Matičević - nach dem Drehbuch von Alexander Schubert - ihr komödiantisches Talent unter Beweis.

+++ Update: Der Kinostart von "Faking Bullshit" wurde auf den 10.09.2020 verschoben.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen

Herzlich willkommen zum diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel von Advents-Shopping.de. Zum 16. Mal präsentieren wir im Dezember hinter 24. Türchen tolle Produkte und verlosen diese unter allen GewinnspielteilnehmerInnen. Hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels befindet sich heute ein kleiner Begleiter, mit dem Sie überall Ihre... weiterlesen

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen