"Aktenzeichen XY... ungelöst" heute (05.11.2025) mit Telefonbetrüger, Überfall auf Parkplatz und Vermisstenfälle

© ZDF/Saskia Pavek
Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY... ungelöst" wird wie gewohnt von Rudi Cerne moderiert. Die Sendung lebt maßgeblich von der Mithilfe der Zuschauer: Unzählige Hinweise gehen jedes Mal ein. Bis zu 40 Prozent der ausgestrahlten Fälle konnten mithilfe der Fernsehzuschauer im Nachhinein gelöst werden. Ab 20:15 Uhr ist die aktuelle Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" auch über die ZDF Mediathek abrufbar.
Telefonbetrüger am Werk
Ein älteres Ehepaar geriet in die Falle skrupelloser Krimineller. Diese Telefonbetrüger gaben sich am Telefon als Polizisten aus und erzeugten gezielt Angst bei den Senioren, indem sie behaupteten, deren Bankguthaben sei gefährdet. Durch psychologischen Druck versuchten die Anrufer, die Opfer zur Herausgabe ihrer gesamten Ersparnisse zu bewegen. Was die Gauner jedoch nicht wussten: Die echten Ermittler konnten die gesamte Kommunikation aufzeichnen. Die Polizei setzt nun darauf, dass die Ausstrahlung bei "Aktenzeichen XY... ungelöst" weitere Hinweise liefert, da die Stimmen oder die spezifische Wortwahl der Täter möglicherweise jemandem bekannt vorkommen.
Grausame Tat auf dem Supermarktparkplatz
Auf einem stark frequentierten Parkplatz vor einem Supermarkt ereignete sich eine furchtbare Gewalttat. Eine Frau wurde unvermittelt von einem unbekannten Mann angegriffen, niedergeschlagen und anschließend in ihren eigenen PKW gezwungen. Die Entführung vollzog sich, ohne dass Zeugen eingriffen oder die Situation bemerkten. Die Frau war über eine Stunde lang in der Gewalt des Täters, bevor ihr die Flucht und die Alarmierung der Polizei gelang. Die Ermittler bitten nun die Zuschauer von "Aktenzeichen XY... Ungelöst" dringend um Beobachtungen, die Aufschluss über das Fahrzeug, den Tathergang oder den entwendeten Wagen geben könnten.
Das Rätsel um den verschwundenen Familienvater
Die Zuverlässigkeit und das geordnete Leben eines 29-jährigen Familienvaters standen im krassen Gegensatz zu seinem plötzlichen und spurlosen Verschwinden. Es gab weder eine Nachricht an die Familie noch ein erkennbares Motiv für sein Fernbleiben. Die Polizei sieht sich mit einem massiven Rätsel konfrontiert, da der Mann beruflich stabil und familiär eingebunden schien. Es verdichten sich jedoch Gerüchte, dass hinter dieser Fassade undurchsichtige Kontakte oder mögliche kriminelle Verstrickungen existierten. Die Ermittlungen fokussieren sich darauf, diese verborgenen Seiten zu beleuchten, da die dringende Sorge besteht, dass er Opfer eines gezielten Gewaltaktes wurde.
Wo blieb der Freund nach der Veranstaltung?
Ein Familienvater machte sich zusammen mit seinem besten Freund auf den Weg zu einem gemeinsamen Termin. Nach dieser Veranstaltung kehrte der Freund wohlbehalten zurück - der Begleiter jedoch verschwand. Von dem Mann fehlt seither jede Spur; es gibt keine Anzeichen für einen Unfall oder ein Gewaltdelikt, und auch keine Lebenszeichen. Die Ermittlungen versuchen, die genauen Umstände des gemeinsamen Abends zu rekonstruieren und mögliche Konflikte zwischen den beiden Männern aufzudecken. Die Familie hofft verzweifelt auf Antworten, und "Aktenzeichen XY... Ungelöst" sucht nach Hinweisen, die diese Lücke im Zeitablauf schließen können.








