Happy-Spots - Mein Online Magazin

Album "Jeder Tag zählt" von George Garcia im Handel ehältlich

Mittwoch, 20.06.2018 13:26 Uhr
Das Album "Jeder Tag zählt" von George Garcia ist ab sofort im Handel ehältlich.
Das Album "Jeder Tag zählt" von George Garcia ist ab sofort im Handel ehältlich.
© Modul Entertainment (Universal Music)

Immer und überall geht es ums Gefühl. Aber Gefühle nicht nur zulassen, sondern auch darüber zu reden, fällt uns in unserer standardisierten Welt immer schwerer. Der Münchner Singer/Songwriter George Garcia schiebt diesem unerträglichen Leerstand jetzt einen Riegel vor. Seine Songs sind von einer entwaffnenden Emotionalität, bei der sich nicht nur sein südländisches Temperament Bahn bricht, sondern auch das Bedürfnis seinem Gegenüber einen Blick hinter die eigene Maske zu gewähren.

Ein Jahr sollte es nach der im Juli 2017 veröffentlichten EP mit dem Titel "Mittendrin" dauern, bis der Sänger, Komponist, Produzent und Arrangeur uns nun auf seinem Album "Jeder Tag zählt" mit einem entspannten Selbstbewusstsein gegenübertritt. Anspruchsvoll und mitreißend ist das ihn charakterisierende, präzise, orchestrierte Spiel mit Laut und Leise, Warm und Kalt, Hell und Dunkel. "Für mich ist es wie ein Wunder, welche Kräfte man freisetzt, wenn man an die Verwirklichung eines Traums glaubt. Ich nutze jede Sekunde, um zu komponieren, produzieren und an meinen Texten und Arrangements zu arbeiten." So drückt Garcia die Leidenschaft und den Perfektionismus aus, mit dem er die Songs des Albums "Jeder Tag zählt" feingeschliffen hat. Exzessiv ehrlich! Unwiderstehlich sensibel!

"Jeder Tag zählt" ist auch das Ergebnis eines langen persönlichen Reifeprozesses, bei dem Garcia mehr als einmal über Start gehen musste. Viele seiner Themen trägt er Jahre mit sich herum, bis er einen Stift in die Hand nehmen kann, um sie aufzuschreiben. Zugleich ist das Album ein Stück in Wort und Klang gemeißelte Autobiografie. Der Deutsch-Spanier weiß, was es bedeutet, Hindernisse zu überwinden, sich zu hinterfragen, sich mit sich selbst zu konfrontieren. Er nimmt kein Blatt vor den Mund und seine Aufrichtigkeit ist in einer Umgebung, in der wir längst gelernt haben, unsere Hoffnungen und Ängste zu chiffrieren, mehr als berührend.

In Andalusien geboren, kommt er als Sechsjähriger nach München. Er lernt Geige und Klavier, doch sein Ehrgeiz hält sich in Grenzen. Mit 17 bricht er die Schule ab, beginnt erst eine kaufmännische Lehre, um dann in München Jazz zu studieren und das Studium abermals kurz vor dem Abschluss abzubrechen. Die Brüche in Garcias Biografie sollen sich fortsetzen und ihn stark machen.  Auf der Suche nach seinen Wurzeln kehrt er nach Spanien zurück und schlägt sich mit verschiedenen Jobs durch. Zurück in Deutschland entscheidet er sich für ein Medizinstudium, das er nach vier Semestern selbstredend abbricht. So geht es weiter und immer weiter, bis er 2003 nach Abschluss seines Marketing Studiums anfängt für unter anderem für die Sängerin Katie Melua zu arbeiten und sie in Deutschland zum Superstar aufbaut. Doch dem Glückssucher reicht es nicht, die Sphären des Erfolges im Dienste anderer kennenzulernen. Er will seine eigenen Gefühle zum Ausdruck bringen. 2010 beginnt er mit dem Aufbau seines Labels und Verlages Autentico Music, noch einmal vier Jahre später setzt er sich ans Klavier, um seine eigenen Lieder zu komponieren. All diese Brüche und seine Neugier aufs Leben sind in Garcias Liedern hörbar. Unfreiwillige Wendungen verstaut er gewinnbringend in der Schatztruhe des Lebens.

Das Album "Jeder Tag zählt" von George Garcia ist ab sofort im Handel ehältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle... weiterlesen

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers,... weiterlesen