Happy-Spots - Mein Online Magazin

ARD DonnerstagsKrimi am 02.03.2023: Heute neuer Kroatien-Krimi "Split vergisst nie"

Donnerstag, 02.03.2023 14:20 Uhr | Tags: ARD, Krimi, DonnerstagsKrimi, Kroatien-Krimi, Jasmin Gerat

Heute (02.03.2023) steht ab 20:15 Uhr in der ARD wieder ein neuer Länderkrimi auf dem Programmplatz des DonnerstagsKrimis. Der 14. Kroatien-Krimi findet vor dem Hintergrund der vernarbten Wunden des Jugoslawienkriegs statt. In "Split vergisst nie" wird Jasmin Gerat als Chefermittlerin Stascha Nowak damit betraut, ein ungesühntes Kriegsverbrechen aufzudecken, um einen eiskalten Mordanschlag aufzuklären. Max Herbrechter als Polizeichef und Kasem Hoxha als Ermittler geraten unter Verdacht, in eine Racheaktion verwickelt zu sein. Christoph Darnstädt, der Schöpfer dieser erfolgreichen Krimireihe, verknüpft auf raffinierte Weise eine spannende Krimihandlung mit einem tragischen Kapitel des Krieges von 1991: den Beschuss der Hafenstadt Split durch die jugoslawische Bundesmarine, in der zu diesem Zeitpunkt kroatische Matrosen dienten.

Darum geht es heute im Donnerstagskrimi "Kroatien-Krimi: Split vergisst nie"

Nach einem Mordanschlag auf den Investmentbanker Rogur (Ulrich Gebauer) wird die Mordkommission in Split aktiv. Chefermittlerin Stascha Nowak (Jasmin Gerat) ist zunächst skeptisch gegenüber der Rolle ihres Kollegen Borko (Kasem Hoxha), der kurz vor dem Anschlag das Büro verlassen hat und nun Zeuge des Vorfalls war. Das Opfer wurde im Auto mit einer Handgranate getötet. Die Ermittlungen führen Polizeichef Kovacic (Max Herbrechter) zu einem geheimen Stammtisch von Kriegsveteranen, wo er glaubt, dass der Mörder zu finden ist. Staschas Verdacht wird geweckt, als sie Dana Rogur (Julie Engelbrecht), die Witwe des Opfers, vernimmt und Unstimmigkeiten in ihren Aussagen feststellt. Ihr Kollege Emil (Lenn Kudrjawizki) unterstützt sie bei den Ermittlungen, auch wenn Kovacic und Borko sie davon abhalten wollen.

Schließlich nehmen Stascha und Emil die Vergangenheit der Kriegsveteranen genauer unter die Lupe, da sie glauben, dass jemand, der damals einen Verlust erlitten hat, heute ein Täter sein könnte. Als sie tiefer in die Vergangenheit eintauchen, decken sie dunkle Geheimnisse auf und bringen so einige Verdächtige ins Visier. Doch je weiter sie voranschreiten, desto gefährlicher wird die Situation, denn die Täter scheinen bereit zu sein, alles zu tun, um ihre Geheimnisse zu wahren. Währenddessen muss Stascha auch ihre eigenen Dämonen bekämpfen, denn ihre eigenen Erfahrungen im Krieg haben sie geprägt und lassen sie die Situation anders sehen. Werden sie den Fall lösen und den Täter überführen können, bevor es zu spät ist?

Der Krimi "Der Kroatien-Krimi: Split vergisst nie" läuft heute (Donnerstag, 2. März 2023) ab 20:15 Uhr in der ARD. Wer den Krimi verpasst, kann diesen für sechs Monate ab Ausstrahlung über die ARD Mediathek streamen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen