Happy-Spots - Mein Online Magazin

ARD DonnerstagsKrimi am 02.03.2023: Heute neuer Kroatien-Krimi "Split vergisst nie"

Donnerstag, 02.03.2023 14:20 Uhr | Tags: ARD, Krimi, DonnerstagsKrimi, Kroatien-Krimi, Jasmin Gerat

Heute (02.03.2023) steht ab 20:15 Uhr in der ARD wieder ein neuer Länderkrimi auf dem Programmplatz des DonnerstagsKrimis. Der 14. Kroatien-Krimi findet vor dem Hintergrund der vernarbten Wunden des Jugoslawienkriegs statt. In "Split vergisst nie" wird Jasmin Gerat als Chefermittlerin Stascha Nowak damit betraut, ein ungesühntes Kriegsverbrechen aufzudecken, um einen eiskalten Mordanschlag aufzuklären. Max Herbrechter als Polizeichef und Kasem Hoxha als Ermittler geraten unter Verdacht, in eine Racheaktion verwickelt zu sein. Christoph Darnstädt, der Schöpfer dieser erfolgreichen Krimireihe, verknüpft auf raffinierte Weise eine spannende Krimihandlung mit einem tragischen Kapitel des Krieges von 1991: den Beschuss der Hafenstadt Split durch die jugoslawische Bundesmarine, in der zu diesem Zeitpunkt kroatische Matrosen dienten.

Darum geht es heute im Donnerstagskrimi "Kroatien-Krimi: Split vergisst nie"

Nach einem Mordanschlag auf den Investmentbanker Rogur (Ulrich Gebauer) wird die Mordkommission in Split aktiv. Chefermittlerin Stascha Nowak (Jasmin Gerat) ist zunächst skeptisch gegenüber der Rolle ihres Kollegen Borko (Kasem Hoxha), der kurz vor dem Anschlag das Büro verlassen hat und nun Zeuge des Vorfalls war. Das Opfer wurde im Auto mit einer Handgranate getötet. Die Ermittlungen führen Polizeichef Kovacic (Max Herbrechter) zu einem geheimen Stammtisch von Kriegsveteranen, wo er glaubt, dass der Mörder zu finden ist. Staschas Verdacht wird geweckt, als sie Dana Rogur (Julie Engelbrecht), die Witwe des Opfers, vernimmt und Unstimmigkeiten in ihren Aussagen feststellt. Ihr Kollege Emil (Lenn Kudrjawizki) unterstützt sie bei den Ermittlungen, auch wenn Kovacic und Borko sie davon abhalten wollen.

Schließlich nehmen Stascha und Emil die Vergangenheit der Kriegsveteranen genauer unter die Lupe, da sie glauben, dass jemand, der damals einen Verlust erlitten hat, heute ein Täter sein könnte. Als sie tiefer in die Vergangenheit eintauchen, decken sie dunkle Geheimnisse auf und bringen so einige Verdächtige ins Visier. Doch je weiter sie voranschreiten, desto gefährlicher wird die Situation, denn die Täter scheinen bereit zu sein, alles zu tun, um ihre Geheimnisse zu wahren. Währenddessen muss Stascha auch ihre eigenen Dämonen bekämpfen, denn ihre eigenen Erfahrungen im Krieg haben sie geprägt und lassen sie die Situation anders sehen. Werden sie den Fall lösen und den Täter überführen können, bevor es zu spät ist?

Der Krimi "Der Kroatien-Krimi: Split vergisst nie" läuft heute (Donnerstag, 2. März 2023) ab 20:15 Uhr in der ARD. Wer den Krimi verpasst, kann diesen für sechs Monate ab Ausstrahlung über die ARD Mediathek streamen.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr meldet sich heute (13.10.2025) das Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume im ARD Vorabendprogramm nach einer längeren Pause zurück. Zum Auftakt der neuen Staffel erwartet die Zuschauer ein urkomisches Duell zwischen zwei Schwergewichten der deutschen Comedy-Szene: Atze Schröder und Paul Panzer. Dazu gibt es einen neuen Teamkapitän, der frischen... weiterlesen

Selten war ein Filmtitel so passend für das darin enthaltene Chaos wie beim Eberhoferkrimi "Kaiserschmarrndrama", den die ARD heute (13.10.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal zeigt. Dieses Gericht aus zerrissenen Emotionen, zerbrochenen Knochen und einem zerschlagenen Idyll ist der siebte Film der beliebten Reihe und serviert dem Publikum eine gewohnt deftige Mischung aus Mord, provinzieller... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (13.10.2025) um 20:15 Uhr nicht irgendein Fernsehkrimi, sondern ein kleines Jubiläum: "Solo für Weiss - Gefährliche Gewässer" ist die 10. Episode der Reihe, die seit neun Jahren Kommissarin Nora Weiss (Anna Maria Mühe) auf die norddeutsche Leinwand bringt. In dieser Folge wird es persönlich, düster und visuell intensiv. Die sonst so... weiterlesen

Das ZDF wiederholt heute (13.10.2025) um 19:25 Uhr noch einmal die WISO-Dokumentation "Greenwashed? Nutella: Das grüne Märchen von Ferrero". Darum geht es: Die Schokobranche steht seit Langem in der Kritik. Stichworte wie Kakao, Palmöl und komplexe Lieferketten rufen schnell Bedenken hervor. Gerade der Süßwarengigant Ferrero, Schöpfer des weltbekannten Nutella,... weiterlesen

(DJD). Spanien ist nach der eigenen Heimat das zweitliebste Urlaubsland der Deutschen, wie die Deutsche Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen zeigt. Was viele nicht wissen: Spanien hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Bahnreiseland entwickelt. Die Züge sind modern, komfortabel, zuverlässig und preiswert und machen das Reisen stressfrei und nachhaltig. Wir... weiterlesen

Heute (12.10.2025) um 20:15 Uhr lädt die ARD zu einem düsteren Tauchgang in die Abgründe der Jugendhilfe ein. Der neue Dresden-Tatort "Siebenschläfer" verzichtet auf Tempo und Spektakel. Stattdessen entwickelt er sich zu einem beklemmenden Sozialdrama, das die systemische Müdigkeit von Institutionen wie Jugendamt, Heim und Polizei schonungslos offenlegt. Der Titel... weiterlesen

Im BR Fernsehen wird es heute (12.10.2025) ab 20:15 Uhr festlich: Die Ausstrahlung der Aufzeichnung des Open-Air-Konzerts 2025 von André Rieu aus Maastricht lädt zu einer musikalischen Weltreise ein. Das Ereignis, das im Sommer auf dem historischen Vrijthof-Platz stattfand, war weit mehr als ein klassisches Konzert- es war ein Gesamtkunstwerk aus Leidenschaft, Tanz und... weiterlesen