Happy-Spots - Mein Online Magazin

Babyalarm bei "Bauer sucht Frau": Gerald und Anna in Namibia im Babyglück heute (08.06.2021) ab 20:15 Uhr bei RTL

Dienstag, 08.06.2021 14:25 Uhr | Tags: RTL, Bauer sucht Frau

RTL strahlt heute ein neues Special zu "Bauer sucht Frau" mit Inka Bause. In der Folge "Bauer sucht Frau - Gerald & Anna im Babyglück" geht es um das erste Kind von Farmer Gerald aus Namibia und seiner Frau Anna. Vor vier Jahren lernten sich Gerald und Anna bei "Bauer sucht Frau" kennen und lieben, ein Jahr später heiraten die beiden und nun krönt ihr erstes Baby ihr Liebesglück. Ärztliche Versorgung, ökologische Alternativen für Windeln, sorgfältig geplante Einkäufe - in Namibia ist alles anders. Wir begleiten die junge Familie in Afrika von den Schwangerschaftsvorbereitungen über die dramatische Geburt bis zur Taufe ihres Sohnes. Im Sommer 2017 suchte Farmer Gerald aus Namibia bei "Bauer sucht Frau" die große Liebe. Und tatsächlich: In Anna fand er im 8000 Kilometer entfernten Ruhrgebiet seine Traumfrau. 2018 heiratete das Paar, nun steht das nächste große Abenteuer bevor: Anna und Gerald gründen eine Familie! Wir haben die werdenden Eltern begleitet, von den Vorbereitungen bis zur Taufe.

Schon vor der Familienplanung war dem Paar klar, dass es auf eigenen Beinen stehen möchte, bevor der Nachwuchs kommt. So hat Anna sich frühzeitig mit dem Anbau von Gemüse beschäftigt - und muss nun auch schwanger aufs Feld, denn die Gemüseernte steht an. Und wenn der nächste Supermarkt Stunden entfernt ist, ist Planung alles! Nur alle zwei Wochen fahren Anna und Gerald in die 200 Kilometer entfernte Hauptstadt. Und wenn das Kind erst auf der Welt ist, müssen Babynahrung und Windeln immer ausreichend auf der Farm vorhanden sein. Wegwerf-Windeln kommen den Beiden nicht in die (Einkaufs-)Tüte. Welche Alternativen gibt es in Namibia? Woher bekommen sie Babykleidung und muss es wirklich ein teurer Windeleimer sein?

In Namibia sind Frauenärzte selten und wer schwanger ist, geht zum Hausarzt. Annas Arzt hat seine Praxis in der Hauptstadt, zweieinhalb Stunden von der Farm entfernt, so wie das Krankenhaus, in dem das Baby geboren werden soll. Neun Tage Tage vor dem geplanten Kaiserschnitt und 16 Tage vor dem errechneten Geburtstermin zieht Anna deshalb mit ihrer Mutter Bozena, die extra aus Polen angereist ist, nach Windhoek, denn bei einsetzenden Wehen wäre die zweieinhalbstündige Fahrt von der Farm ins Krankenhaus nicht zumutbar. Schafft Gerald, der auf der Farm bleiben und weiter seine Arbeiten dort verrichten muss, es pünktlich zur Geburt seines Sohnes in den Kreißsaal? Läuft die Geburt nach Plan? Ist das Baby gesund?

Acht Tage nach der Geburt fahren die frischgebackenen Eltern mit ihrem Sprössling auf die Farm Wie groß ist die Umstellung zu dritt? Wie kommt Anna mit ihrer neuen Mutterrolle zurecht? Und wie macht sich Gerald als Vater? Sieben Wochen später laufen die Vorbereitungen zur Taufe auf Hochtouren. Sie soll, wie schon Geralds und Annas Hochzeit, auf dem Hochzeitsacker der Farm stattfinden. Im engen Kreis von 30 Verwandten und Freunden aus Namibia, Polen und Deutschland wird der neue Erdenbürger gebührend gefeiert - und getauft. Aber auf welchen Namen?

"Bauer sucht Frau - Gerald & Anna im Babyglück" läuft heute (8. Juni 2021) ab 20:15 Uhr auf RTL. Wer nach zwei Stunden "Bauer sucht Frau" noch nicht genug hat, für den gibt es ab 22:15 Uhr noch einmal das Special "Bauer sucht Frau - Neue Zeiten auf den Höfen". Inka Bause zeigt was aus den Paaren der alten Staffeln geworden ist: Wer erwartet sehnsüchtig die Geburt des ersten Kindes? Welches Babys haben das Licht der Welt bereits erblickt? Und wie schwer ist es eigentlich einen Nachfolger für den Hof zu finden?


Das könnte Sie auch interessieren

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen