Happy-Spots - Mein Online Magazin

Babyalarm bei "Bauer sucht Frau": Gerald und Anna in Namibia im Babyglück heute (08.06.2021) ab 20:15 Uhr bei RTL

Dienstag, 08.06.2021 14:25 Uhr | Tags: RTL, Bauer sucht Frau

RTL strahlt heute ein neues Special zu "Bauer sucht Frau" mit Inka Bause. In der Folge "Bauer sucht Frau - Gerald & Anna im Babyglück" geht es um das erste Kind von Farmer Gerald aus Namibia und seiner Frau Anna. Vor vier Jahren lernten sich Gerald und Anna bei "Bauer sucht Frau" kennen und lieben, ein Jahr später heiraten die beiden und nun krönt ihr erstes Baby ihr Liebesglück. Ärztliche Versorgung, ökologische Alternativen für Windeln, sorgfältig geplante Einkäufe - in Namibia ist alles anders. Wir begleiten die junge Familie in Afrika von den Schwangerschaftsvorbereitungen über die dramatische Geburt bis zur Taufe ihres Sohnes. Im Sommer 2017 suchte Farmer Gerald aus Namibia bei "Bauer sucht Frau" die große Liebe. Und tatsächlich: In Anna fand er im 8000 Kilometer entfernten Ruhrgebiet seine Traumfrau. 2018 heiratete das Paar, nun steht das nächste große Abenteuer bevor: Anna und Gerald gründen eine Familie! Wir haben die werdenden Eltern begleitet, von den Vorbereitungen bis zur Taufe.

Schon vor der Familienplanung war dem Paar klar, dass es auf eigenen Beinen stehen möchte, bevor der Nachwuchs kommt. So hat Anna sich frühzeitig mit dem Anbau von Gemüse beschäftigt - und muss nun auch schwanger aufs Feld, denn die Gemüseernte steht an. Und wenn der nächste Supermarkt Stunden entfernt ist, ist Planung alles! Nur alle zwei Wochen fahren Anna und Gerald in die 200 Kilometer entfernte Hauptstadt. Und wenn das Kind erst auf der Welt ist, müssen Babynahrung und Windeln immer ausreichend auf der Farm vorhanden sein. Wegwerf-Windeln kommen den Beiden nicht in die (Einkaufs-)Tüte. Welche Alternativen gibt es in Namibia? Woher bekommen sie Babykleidung und muss es wirklich ein teurer Windeleimer sein?

In Namibia sind Frauenärzte selten und wer schwanger ist, geht zum Hausarzt. Annas Arzt hat seine Praxis in der Hauptstadt, zweieinhalb Stunden von der Farm entfernt, so wie das Krankenhaus, in dem das Baby geboren werden soll. Neun Tage Tage vor dem geplanten Kaiserschnitt und 16 Tage vor dem errechneten Geburtstermin zieht Anna deshalb mit ihrer Mutter Bozena, die extra aus Polen angereist ist, nach Windhoek, denn bei einsetzenden Wehen wäre die zweieinhalbstündige Fahrt von der Farm ins Krankenhaus nicht zumutbar. Schafft Gerald, der auf der Farm bleiben und weiter seine Arbeiten dort verrichten muss, es pünktlich zur Geburt seines Sohnes in den Kreißsaal? Läuft die Geburt nach Plan? Ist das Baby gesund?

Acht Tage nach der Geburt fahren die frischgebackenen Eltern mit ihrem Sprössling auf die Farm Wie groß ist die Umstellung zu dritt? Wie kommt Anna mit ihrer neuen Mutterrolle zurecht? Und wie macht sich Gerald als Vater? Sieben Wochen später laufen die Vorbereitungen zur Taufe auf Hochtouren. Sie soll, wie schon Geralds und Annas Hochzeit, auf dem Hochzeitsacker der Farm stattfinden. Im engen Kreis von 30 Verwandten und Freunden aus Namibia, Polen und Deutschland wird der neue Erdenbürger gebührend gefeiert - und getauft. Aber auf welchen Namen?

"Bauer sucht Frau - Gerald & Anna im Babyglück" läuft heute (8. Juni 2021) ab 20:15 Uhr auf RTL. Wer nach zwei Stunden "Bauer sucht Frau" noch nicht genug hat, für den gibt es ab 22:15 Uhr noch einmal das Special "Bauer sucht Frau - Neue Zeiten auf den Höfen". Inka Bause zeigt was aus den Paaren der alten Staffeln geworden ist: Wer erwartet sehnsüchtig die Geburt des ersten Kindes? Welches Babys haben das Licht der Welt bereits erblickt? Und wie schwer ist es eigentlich einen Nachfolger für den Hof zu finden?


Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen