Happy-Spots - Mein Online Magazin

Best-Of-Album "Geil war´s... Danke Jürgen!" erscheint am 13.01.2023 +++ Letzter Fernsehauftritt von Jürgen Drews am 14.01.2023

Mittwoch, 11.01.2023 12:58 Uhr
Die Kompilation "Geil war´s... Danke Jürgen!" erscheint am 13.01.2023.
Die Kompilation "Geil war´s... Danke Jürgen!" erscheint am 13.01.2023.
© Electrola (Universal Music)

Er ist einer der beliebtesten, erfolgreichsten und wandlungsfähigsten Musiker Deutschlands. Seit Anfang der 1970er-Jahre zählt Jürgen Drews nun schon zu dem, was man wohl getrost als deutsches Kulturgut bezeichnen darf. Ein waschechter Vollblutentertainer, der sich immer wieder neu erfunden und mit zahllosen Kulthits ganze Generationen von Schlager-Fans begeistert hat. Nachdem der 77-Jährige im vergangenen Sommer nach fast sechs aufregenden Dekaden seinen Rückzug aus dem Rampenlicht verkündet hat, ist nun der Zeitpunkt gekommen, um endgültig Abschied zu nehmen von einem der ganz Großen des Showgeschäfts. Auf seiner brandneuen Werkschau blickt Jürgen Drews nun gemeinsam mit hochkarätigen Wegbegleitern und befreundeten Künstlerkolleg:innen zurück auf seine unvergesslichsten Melodien. Abgerundet wird diese ganz besondere Best Of-Sammlung von sieben exklusiven Bonustracks. Ganz Schlager-Deutschland sagt: "Geil war´s... Danke Jürgen!"

Er schaut zurück auf ein wildes Freigeist-Leben, verbunden mit einer beispiellosen Karriere und vielen Millionen begeisterter Fans aller Altersschichten, die Jürgen Drews mit seiner natürlichen, sympathischen Art, seinem spitzbübischen Lächeln und natürlich unzähligen Superhits wie "Ein Bett im Kornfeld", "Barfuß durch den Sommer", "König von Mallorca" oder "Ich bau dir ein Schloss" (der mit über 300.000 Einheiten zu den meistverkauften deutschen Schlagern seit 1975 zählt) mitgerissen hat - ob während seiner ersten Anfänge mit den legendären Les Humphries Singers, als gefeierter Solokünstler in Deutschland und in den Vereinigten Staaten, nach seinem erfolgreichen Comeback Anfang der 1990er-Jahre und schließlich als selbsternannter König von Mallorca, der regelmäßig den Ballermann mit seinen Gute-Laune-Hits zum Überkochen brachte.

Nicht wenige seiner Songs avancierten zu unverzichtbaren Klassikern, die heute auf keiner ernstzunehmenden Schlager-, Malle- oder Après-Ski-Party fehlen dürfen. Trotz seiner unglaublichen Erfolge blieb Jürgen Drews zu jedem Zeitpunkt unverfälscht und echt, feierte das Dasein und den Moment. Eine nahbare, geerdete Musik-Ikone, die immer glaubwürdig und immer auf Augenhöhe mit seinem Publikum war, das ihm über die Jahre zu einem guten Freund wurde. Seine Musik war und ist seine Leidenschaft, in seinen Liedern steckt sein Herzblut - wie heißt es doch so treffend in einem seiner Lieder: "Wir leben Schlager"! Ein Lebensmotto, dem Jürgen Drews wohl auch nach seinem Bühnenabschied noch treu bleiben wird.

Nach Millionen verkaufter Tonträger, diversen Platin- und Gold-Awards, zahllosen Auszeichnungen von der Goldenen Stimmgabel, über die Goldene Europa, insgesamt fünf Smago!-Awards bis hin zum Ballermann-Award und vielen anderen lässt Jürgen Drews nun seine größten Momente auf der insgesamt 24 Songs starken Rückschau "Geil war´s... Danke Jürgen!" Revue passieren. Unterstützt wird der Kultsänger dabei von langjährigen Weggefährten, guten Freunden und namhaften Künstlerkolleg:innen wie Howard Carpendale, Florian Silbereisen, Ben Zucker, Maite Kelly, Ross Anthony oder Mickie Krause. Mit Tochter Joelina im Duett ist er auf der kraftvollen Power-Ballade "We`ve Got Tonight" zu hören! Ein besonderes Highlight ist der bisher unveröffentlichte Exklusiv-Track "Bis ich nicht mehr atmen kann", den Jürgen Drews seiner Frau Ramona gewidmet hat.

Die Kompilation "Geil war´s... Danke Jürgen!" erscheint am 13.01.2023. Einen Tag später feiert Jürgen Drews in einem Florian Silbereisen-Special seinen endgültigen Bühnenabschied, in dessen Rahmen sich viele namhafte Kollegen ein letztes Mal vor der Schlager-Ikone verneigen (ARD, ORF, SF um 20:15 Uhr).


Das könnte Sie auch interessieren

Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen