Happy-Spots - Mein Online Magazin

Bremen-Tatort "Angst im Dunkeln": Wenn der Ausflug tödlich endet - heute (29.06.2025) in der ARD

Sonntag, 29.06.2025 13:51 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn es sich nur um eine Wiederholung handelt?

Mikroabenteuer mit tödlichem Ausgang

Im Mittelpunkt dieses packenden Falls stehen drei Mütter aus dem gutbürgerlichen Bremer Stadtteil Schwachhausen: Ayla Ömer (Pegah Ferydoni), Viola Klemm (Sophie Lutz) und Marlene Seifert (Inez Bjørg David). Ihr Plan klingt zunächst nach einem harmlosen "Mikroabenteuer": Sie wollen ein sogenanntes "Dropping" ausprobieren. Ohne technische Hilfsmittel werden sie im tiefen Wald ausgesetzt, um auf eigene Faust den Weg zurück nach Hause zu finden. Der Selbstversuch soll die Sicherheit für ihre behüteten Teenager-Kinder testen.

Doch was als aufregendes Experiment beginnt, nimmt eine tödliche Wendung. Die Nacht bricht herein, die Frauen sind im Wald verloren, und am nächsten Morgen ist eine von ihnen tot. Ein Schock für die verbliebenen Freundinnen und die gesamte Nachbarschaft.

Ermittlerinnen Moormann und Selb im Visier

Die Bremer Ermittlerinnen Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) und Linda Selb (Luise Wolfram) übernehmen den Fall und stoßen schnell auf eine Vielzahl von Ungereimtheiten. Die scheinbar idyllische Fassade der wohlsituierten Nachbarschaft beginnt zu bröckeln. Verdächtige gibt es reichlich: Da ist der "Handy-Mann" (Alexander Wüst), ein zwielichtiger Charakter, der vor Jahren Camperinnen heimlich fotografierte und des Mordes verdächtigt wird.

Aber auch die Ehemänner der Frauen – Klaus Seifert (Henning Baum), Emre Ömer (Özgür Karadeniz) und Mirko Klemm (Matthias Lier) – geraten ins Visier der Ermittlungen. Ihre Fassaden bekommen nach und nach Risse und enthüllen Geheimnisse, die niemand erwartet hätte. Selbst unter den Teenager-Kindern (Lucy Gartner, Joel Akgün, Carl Bagnar, Marie Becker) herrscht Streit, der auf tiefere Konflikte hindeutet.

Eine besondere Rolle spielt auch Linda Selbs Tante, Johanna Selb (Claudia Geisler-Bading), die mit ihren Insider-Infos zu den Verdächtigen den Ermittlerinnen wertvolle Hinweise liefert und Licht ins Dunkel bringt.

Unser Fazit: Lohnt sich das Einschalten?

Absolut! Auch wenn "Angst im Dunkeln" eine Wiederholung ist, bietet dieser Bremer Tatort hochspannende Unterhaltung. Die Geschichte ist dicht erzählt und wartet mit einer Reihe von Wendungen auf. Die Charaktere sind vielschichtig und die Darsteller überzeugen in ihren Rollen. Besonders interessant ist der Blick hinter die scheinbar heile Welt der Vorstadt, der die Zuschauer mit unbequemen Wahrheiten konfrontiert.

Der Fall beleuchtet Themen wie Vertrauen, Verrat und die dunklen Seiten menschlicher Beziehungen. Wer einen intelligenten und psychologisch fesselnden Krimi schätzt, kommt hier voll auf seine Kosten. "Angst im Dunkeln" ist ein Tatort, der auch bei wiederholtem Sehen nicht an Spannung verliert und zum Miträtseln einlädt.

Also, machen Sie es sich gemütlich und tauchen Sie ein in die düsteren Geheimnisse des Bremer Waldes!


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen