Bühne frei für große Gefühle: Katja Riemann und Heino Ferch heute (26.11.2025) bei "Wer weiß denn sowas?"

© ARD/NDR/UFA SHOW & FACTUAL/Morris Mac Matzen
Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind angetreten, um ihr Wissen unter Beweis zu stellen und mit ihren Teams möglichst viele Fragen richtig zu beantworten. Die Zuschauer können sich auf eine unterhaltsame Ausgabe mit spannenden Wissensfragen freuen. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach der Ausstrahlung in der Regel auch über die ARD Mediathek abrufbar.
Katja Riemann heute bei "Wer weiß denn sowas?"
Katja Riemann gehört seit vielen Jahren zu den bekannten Gesichtern des deutschen Films. Die Schauspielerin hat in zahlreichen Produktionen in unterschiedlichen Genres mitgewirkt und ihre Vielseitigkeit unter Beweis gestellt. Neben ihrer Filmarbeit ist sie auch durch ihr soziales Engagement in der Öffentlichkeit präsent. Ihre Erfahrung im Umgang mit komplexen Stoffen und ihre breiten Interessen machen sie zu einer interessanten Kandidatin für das Quiz. Bei "Wer weiß denn sowas?" tritt sie an, um mit ihrer Auffassungsgabe und ihrem Allgemeinwissen Teamchef Bernhard Hoëcker zur Seite zu stehen und die kniffligen Fragen aus allen Wissensbereichen zu meistern.
Heino Ferch heute bei "Wer weiß denn sowas?"
Ebenfalls als Gast dabei ist Heino Ferch. Der Schauspieler ist bekannt für seine Rollen in Fernsehen und Kino, oft in anspruchsvollen und geschichtlichen Stoffen. Seine Auftritte in Kriminalfilmen und Dramen zeigen seine Fähigkeit zur Detailarbeit und seine analytische Herangehensweise, was im Quiz von Vorteil sein kann. Ferchs ruhige und überlegte Art wird ihm helfen, die Fragen von Kai Pflaume rational zu beurteilen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Er wird heute Abend versuchen, zusammen mit Teamchef Wotan Wilke Möhring eine möglichst hohe Gewinnsumme für den guten Zweck zu erspielen.
Spielprinzip bei "Wer weiß denn sowas?"
Der Ablauf des erfolgreichen ARD-Quiz ist leicht verständlich. In jeder Runde präsentiert das Redaktionsteam den Rateteams eine Frage, zu der es drei Antwortmöglichkeiten gibt. Die prominent besetzten Teams müssen sich auf eine dieser drei Optionen einigen. Dabei gilt es, das überraschende Detail und die verborgene Wahrheit hinter der Frage zu erkennen. Mit jeder richtigen Antwort erhöhen die Teams ihren erspielten Betrag. Im Finale wird es dann ernst: Auf Grundlage eines letzten, entscheidenden Stichwortes setzen die Duos ihr gesamtes, bis dahin gewonnenes Geld auf eine der drei letzten Antworten. Das Team, das am Ende siegreich ist, spendet die erzielte Summe anschließend für einen guten Zweck.
ARD Quiz App bei "Wer weiß denn sowas?"
Die Zuschauer können die Sendung nicht nur passiv verfolgen, sondern über die ARD Quiz App aktiv mitspielen. Wer während der Ausstrahlung seine eigenen Kenntnisse testen möchte, kann die Anwendung auf seinem Gerät starten und die Fragen parallel zu den prominenten Gästen beantworten. Durch das Sammeln von Punkten für korrekte Antworten treten die App-Spieler in einer virtuellen Rangliste gegen andere Nutzer an. Die Teilnahme macht das Quiz zu einem interaktiven Erlebnis. Zudem haben erfolgreiche Mitspieler die Chance, Preise zu gewinnen.








