Happy-Spots - Mein Online Magazin

Chris Tall entert das Hamburger Volksparkstadion: "LAUGH STORIES" heute (11.09.2025) auf ProSieben

Donnerstag, 11.09.2025 13:13 Uhr | Tags: ProSieben, Comedy, Chris Tall

Deutschlands Wohnzimmer verwandeln sich heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr in ein Lach-Mekka der besonderen Art, wenn ProSieben das spektakuläre Soloprogramm "LAUGH STORIES" von Chris Tall ausstrahlt. Das Volksparkstadion in Hamburg, eine Ikone des Sports und Sehnsuchtsort vieler, wurde zur Bühne für eine Comedy-Nacht, die alles andere als alltäglich war. Chris Tall, der gebürtige Hamburger und bekennende HSV-Fan, erfüllte sich mit diesem Auftritt einen Lebenstraum, der ursprünglich ganz anders aussah: Nicht mit dem Ball am Fuß, sondern mit dem Mikrofon in der Hand eroberte er den heiligen Rasen und bewies, dass man auch ohne sportliche Höchstleistungen auf der großen Bühne bestehen kann.

Ein echtes Heimspiel mit Herz und Humor

Man merkt dem Programm an, wie viel Herzblut in diesem Heimspiel steckt. Das Motto der Show, "Einmal im Leben Stadion", war nicht nur eine leere Phrase, sondern eine emotionale Reise in die Kindheit des Comedians. Chris Tall nimmt das Publikum mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die von ausgelassenem Gelächter bis zu Momenten der ehrlichen Reflexion reicht. Er erzählt von den großen und kleinen Absurditäten des Lebens, von peinlichen Klassentreffen bis zu Junggesellenabschieden, die völlig außer Kontrolle geraten. Dabei gelingt es ihm, das ganz normale Chaos des Alltags auf eine Art und Weise zu präsentieren, die gleichzeitig saukomisch und absolut nachvollziehbar ist.

Selbstironie als stärkste Waffe

Was Chris Talls Comedy so unwiderstehlich macht, ist seine radikale Selbstironie. Er nimmt sich selbst gnadenlos aufs Korn: den Weg vom "Pummelchen" zum "schlankeren Pummelchen", die Brille auf der Nase und die ständige Überforderung mit den Tücken des Erwachsenseins. Er zeigt, dass man sich nicht immer ernst nehmen muss, um ernsthaft unterhaltsam zu sein. Diese Fähigkeit zur Selbstreflexion macht ihn nahbar und authentisch. Er ist nicht der perfekte Superstar, sondern der Typ von nebenan, der auch mal über sich selbst lacht, wenn das Leben ihm einen Streich spielt.

Doch die Show ist mehr als nur ein humoristischer Monolog. Ein besonderer Reiz von "LAUGH STORIES" liegt in der Interaktion mit dem Publikum. Spontan und unberechenbar reagiert Chris Tall auf seine Zuschauer, bindet sie in seine Anekdoten ein und macht jeden Abend einzigartig. Wer in den vorderen Reihen saß, konnte sich nie sicher sein, nicht plötzlich Teil des Programms zu werden. Es ist diese ungefilterte Spontaneität, die eine Atmosphäre schafft, die fast wie ein privates Treffen mit Freunden wirkt.

Eine Botschaft, die Lachen verbindet

Hinter all den Gags und albernen Geschichten steckt eine tiefere Botschaft. Chris Tall bleibt seinem Credo treu: "Wir lachen zusammen, machen keine Unterschiede und stehen für Toleranz und ein faires Miteinander." Er nutzt die Kraft des Lachens, um Gräben zu überwinden und Menschen zusammenzubringen. In einer Welt, die oft von Spaltung und Konflikten geprägt ist, schafft er einen Raum, in dem alle gemeinsam für einen Moment den Alltag vergessen und einfach nur lachen können.

Die Reaktionen der Fans sprechen für sich. Besucher berichten von "Tränen gelacht" und beschreiben die Show als "mega" und "einzigartig". Die hohe Durchschnittsbewertung von 4,8 von 5 Sternen ist ein klares Zeichen dafür, dass Chris Tall sein Publikum nicht nur unterhält, sondern regelrecht begeistert. Das Versprechen "Nächstes Jahr bin ich wieder dabei" zeigt, dass seine Comedy nicht nur kurzweilig, sondern nachhaltig wirkt. Wer heute Abend ProSieben einschaltet, wird nicht nur einen Comedian sehen, sondern einen Geschichtenerzähler, der mit Herz und Leidenschaft die kleinen und großen Dramen des Lebens in "LAUGH STORIES" verwandelt, die garantiert für einen Abend voller Lächeln sorgen werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen