Happy-Spots - Mein Online Magazin

Cottbuser Schatten: "Polizeiruf 110: Hermann" gräbt in der Vergangenheit heute (23.07.2025) auf 3sat

Mittwoch, 23.07.2025 14:21 Uhr | Tags: 3sat, Krimi, Polizeiruf 110

3sat wiederholt heute (23.07.2025) um 20:15 Uhr einen Brandenburger "Polizeiruf 110" (auch über die ARD Mediathek abrufbar), der Kommissar Adam Raczek (Lucas Gregorowicz) in einen Fall zieht, dessen Wurzeln tief in der deutschen Geschichte verankert sind: "Polizeiruf 110: Hermann". Nach dem Abschied seiner Kollegin Olga Lenski ermittelt Raczek in dieser Episode aus dem Jahr 2021 allein. Der Krimi führt den Frankfurter Ermittler zurück in die Lausitz, genauer gesagt, in die Stadt Cottbus, wo der Großteil der Handlung angesiedelt ist. Es ist nicht das erste Mal, dass die Region die Kulisse für den "Polizeiruf" bildet - man denke an "Wandas letzter Gang" aus Lauchhammer oder "Die Gurkenkönigin" aus dem Spreewald. Ob der Titel "Hermann" eine bewusste Anspielung auf das gleichnamige Cottbuser Stadtmagazin ist, bleibt ein Zufall - im Krimi geht es jedenfalls um vielschichtige Verstrickungen aus der Nazizeit, jüdische Besitzansprüche, ungeklärte Eigentumsverhältnisse und die dunklen Machenschaften eines Immobilienhais, der auf Luxussanierung setzt.

Ein Todesfall mit historischen Wurzeln

Der Fall beginnt in Slubice, wo Kriminalhauptkommissar Adam Raczek mit einem grausamen Fund konfrontiert wird: Bei der Entsorgung von Bauschutt wurde die Leiche der Bauingenieurin Daniela Nowak entdeckt. Die Ermittlungen führen ihn schnell nach Cottbus, zur Baustelle von Karl Winkler, einem Immobilienentwickler, der im Rahmen eines großen Bauprojekts einen ganzen Häuserblock saniert. Das große Rätsel zu Beginn: Wo und warum kam Daniela Nowak ums Leben? Fest steht nur, dass ihre Wohnung in Frankfurt (Oder) kurz vor ihrem Tod durchsucht wurde.

Eine erste vielversprechende Spur führt zu einem Mietwagen, der im fraglichen Zeitraum vor Nowaks Wohnung gesehen wurde. Zvi Spielmann (Dov Glickman) und seine Tochter Maja Spielmann (Orit Nahmias) aus Israel geben zu, mit dem Opfer verabredet gewesen zu sein, behaupten aber, sie nie getroffen zu haben. Angeblich besaß Daniela Nowak wichtige Dokumente, die im Zusammenhang mit einem Restitutionsanspruch standen, den Zvi Spielmann für ein Haus geltend macht, das sein Vater einst gebaut hatte. Die Besitzverhältnisse des Hauses sind fast 80 Jahre nach Kriegsende immer noch ungeklärt. Doch auch Elisabeth Behrend (Monika Lennartz), die in dem fraglichen Haus aufgewachsen ist, und ihr Sohn Jakob (Heiko Raulin) hatten Kontakt zu Daniela Nowak und bestehen darauf, die rechtmäßigen Besitzer zu sein. Weitere Dokumente, die während der Ermittlungen auftauchen und sich im Besitz der Toten befanden, scheinen beide Ansprüche zu untermauern. Hat Daniela Nowak die Parteien gegeneinander ausgespielt?

Für Adam Raczek entwickelt sich die Ermittlung zu einer Rückkehr in seine eigene Vergangenheit. Im Cottbuser Polizeipräsidium trifft er auf seine ehemalige Kollegin Alexandra Luschke (Gisa Flake) und seinen früheren Dienststellenleiter Markus Oelßner (Bernd Hölscher), der offensichtlich kein Interesse daran hat, Raczeks Ermittlungen zu unterstützen oder gar zu erleichtern. Alte Beziehungen und offene Rechnungen könnten den Fall zusätzlich verkomplizieren.

Fazit: Lohnt sich das Einschalten?

"Polizeiruf 110: Hermann" ist ein spannender Krimi, der nicht nur einen Mordfall aufklärt, sondern auch tief in die Verstrickungen und Ungerechtigkeiten der deutschen Geschichte eintaucht. Die Geschichte um jüdische Restitutionsansprüche und ungeklärte Eigentumsverhältnisse verleiht dem Fall eine besondere Schwere und Aktualität. Lucas Gregorowicz als Adam Raczek liefert eine überzeugende Leistung ab, während er sich allein durch das Dickicht aus Lügen, Intrigen und historischen Ungerechtigkeiten kämpfen muss. Wer Lust auf einen nachdenklichen und gleichzeitig fesselnden Krimi hat, sollte heute Abend bei 3sat unbedingt einschalten.


Das könnte Sie auch interessieren

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen