Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Polizeiruf 110: Angst" lässt heute (24.07.2025) im RBB die Luft brennen

Donnerstag, 24.07.2025 14:13 Uhr | Tags: RBB, Krimi, Polizeiruf 110, Jutta Hoffmann, Horst Krause
Der Fall ist gelöst, das dahinter stehende Problem nicht. In diesem "Polizeiruf 110" müssen sich Hauptkommissarin Rosenbaum (Jutta Hoffmann) und Paul Clausssen (Antonio Wannek) mit einem Castortransport auseinander setzen.
Der Fall ist gelöst, das dahinter stehende Problem nicht. In diesem "Polizeiruf 110" müssen sich Hauptkommissarin Rosenbaum (Jutta Hoffmann) und Paul Clausssen (Antonio Wannek) mit einem Castortransport auseinander setzen.
© rbb/ORB/Christa Köfer

Heute Abend (24.07.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt der RBB einen "Polizeiruf 110"-Klassiker, der auch fast 25 Jahre nach seiner Erstausstrahlung nichts von seiner beklemmenden Aktualität verloren hat: "Angst". Es ist der dritte Fall für die Potsdamer Kriminalhauptkommissarin Wanda Rosenbaum (Jutta Hoffmann), die an der Seite des unvergesslichen Polizeihauptmeisters Horst Krause (Horst Krause) ermittelt. Dieser Krimi ist nicht nur ein spannendes Drama, sondern verwebt geschickt fiktionale Elemente mit einem realen Ereignis aus dem Jahr der Erstausstrahlung - einem Castor-Transport, der Brandenburg durchquerte. Das Ergebnis ist ein packendes Stück Fernsehgeschichte, das den Zuschauer von der ersten Minute an in seinen Bann zieht.

Ein verzweifelter Mann und ein tödliches Geheimnis

Die Geschichte beginnt dramatisch: Polizeihauptmeister Horst Krause wird zu einem Kirchturm gerufen, auf dem Paul Claussen (Jochen Nickel) zu stehen scheint, bereit, in die Tiefe zu springen. Kriminalhauptkommissarin Wanda Rosenbaum (Jutta Hoffmann) zögert keine Sekunde, den Kirchturm zu erklimmen und Claussen ins Gewissen zu reden. Ihr gelingt es, ihn von seinem Vorhaben abzubringen. Doch die Erleichterung währt nur kurz. Auf dem Weg ins Krankenhaus springt Claussen aus dem Krankenwagen und flieht.

Als Rosenbaum und Krause seine Ehefrau aufsuchen wollen, um sie zu informieren, erwartet sie eine grausige Entdeckung: Die unheilbar an Leukämie erkrankte Frau liegt tot auf dem Küchentisch, offensichtlich erschlagen. Alles deutet darauf hin, dass Claussen ihr Leid beenden wollte und sich anschließend selbst das Leben nehmen wollte. Doch nun ist er auf der Flucht und die Jagd nach ihm beginnt.

Die tickende Zeitbombe Kernkraftwerk

Claussens letzte Anstellung führte die Ermittler zum Kernkraftwerk Rheinsberg, wo er aufgrund persönlicher Probleme entlassen wurde. Dort stoßen Rosenbaum und Krause auf eine beunruhigende Situation. Eine seltsame Detonation am Vortag lässt den Verdacht aufkommen, dass Claussen nicht nur verzweifelt, sondern auch hochgefährlich ist und seinen ehemaligen Arbeitgeber erpresst. Die Brisanz des Falles steigt ins Unermessliche, da just in diesem Moment ein Castor-Transport durch Brandenburg rollen soll. Claussen, der scheinbar nichts mehr zu verlieren hat, wird zu einer unberechenbaren Gefahr auf einem potenziellen Amoklauf.

Wanda Rosenbaum (Jutta Hoffmann) versucht verzweifelt, Kontakt zu Paul Claussens Sohn Martin (Antonio Wannek) aufzubauen, da sie vermutet, dass er der Schlüssel zum Versteck seines Vaters ist. Doch Martin (Antonio Wannek) vertraut den Behörden nicht und trifft sich heimlich mit seinem Vater, was die Lage zusätzlich verkompliziert.

Doppelte Gefahr: Aktivisten und Erpresser

Parallel zu Claussens Fall stellt sich die Frage, ob auch Umweltaktivisten vor radikalen Mitteln nicht zurückschrecken und sich die verschiedenen Aktionen fatal überschneiden könnten. Ein beunruhigender Gedanke, der für Kommissarin Rosenbaum (Jutta Hoffmann) eine persönliche Note bekommt, denn ihre eigene Tochter Annette (Bettina Kurth) ist Teil der Atomkraftgegner-Szene. Durch sie erfährt die Kommissarin, dass tatsächlich etwas Illegales geplant ist.

Der Castor-Zug setzt sich trotz aller Proteste in Bewegung, und kurz darauf wird ein unbekanntes Flugobjekt gesichtet. Ein ferngesteuertes Modellflugzeug attackiert den Transport und wird von den Sicherheitskräften eliminiert. Doch Rosenbaum (Jutta Hoffmann) ahnt, dass dies nur der Anfang ist. Und sie behält recht. Nachdem es Krause (Horst Krause) gelingt, Paul Claussen (Jochen Nickel) ausfindig zu machen, erfahren die Ermittler*innen eine schockierende Wahrheit: Es ist Martins Sohn Martin (Antonio Wannek) zusammen mit seinem Freund Konrad Zeitz (Niels Bruno Schmidt), die hinter der Erpressung des Kernkraftwerkes stecken. Paul Claussen (Jochen Nickel) erzählt, dass seine Frau bei dem Versuch, ihn von seinem Vorhaben abzuhalten, unglücklich stürzte und sich dabei tödlich verletzte.

Rosenbaum (Jutta Hoffmann) und Krause (Horst Krause) setzen nun alles daran, Martin (Antonio Wannek) und Konrad (Niels Bruno Schmidt) aufzuhalten, bevor sie weiteres Unheil anrichten können. Die jungen Männer haben sich mit BGS-Uniformen getarnt und einen Kleinbus in ein Polizei-Fahrzeug umgespritzt. Diesen platzieren sie, mit einem Sprengsatz versehen, mitten auf den Gleisen, um den Castor-Transport zu stoppen. Ihr Plan scheitert jedoch, als die Technik versagt. Hilflos müssen sie mit ansehen, wie Rosenbaum (Jutta Hoffmann) und sogar Paul Claussen (Jochen Nickel) am Schauplatz eintreffen. In einem letzten verzweifelten Akt gelingt es Paul Claussen (Jochen Nickel) das Auto kurzzuschließen und von den Schienen zu bringen. Doch dann detoniert der Sprengsatz, und Paul Claussen (Jochen Nickel) stirbt vor den Augen seines Sohnes Martin (Antonio Wannek). Martin (Antonio Wannek) und Konrad (Niels Bruno Schmidt) werden festgenommen.

"Polizeiruf 110: Angst" ist ein düsterer, aber unglaublich fesselnder Krimi, der nicht nur durch seine spannende Handlung, sondern auch durch die herausragenden schauspielerischen Leistungen von Jutta Hoffmann und Horst Krause besticht. Der Film schafft es, persönliche Dramen mit gesellschaftlichen Konflikten zu verknüpfen und lässt den Zuschauer bis zur letzten Minute mitfiebern. Einschalten lohnt sich, wenn Sie einen packenden Abend erleben wollen!


Das könnte Sie auch interessieren

Eine musikalische Entdeckungsreise der besonderen Art erwartet uns heute (25.07.2025) ab 20:15 Uhr auf RTL, wenn "So klingt Deutschland - Unsere 50 beliebtesten Songs" die beliebtesten Lieder der Nation kürt. Diese einzigartige Rankingshow nimmt uns mit auf eine fesselnde Reise durch die deutsche Musikgeschichte und verspricht nicht nur tiefe Nostalgie, sondern auch spannende Einblicke... weiterlesen

Heute (25.07.2025) wird es wieder knisternd spannend im ZDF, wenn der Freitagskrimi mit einer ausgewählten Folge von "Ein Fall für zwei" aufwartet. Um 20:15 Uhr nimmt uns "Advokaten und Mörder" mit in die undurchsichtige Welt der Frankfurter Justiz. Fans des cleveren Rechtsanwalts Benjamin "Benni" Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und des gewieften Privatdetektivs Leo Oswald... weiterlesen

Heute (25.07.2025) ab 20:15 Uhr wird es wieder emotional und tiefgründig auf Rügen, denn die ARD wiederholt einen der packendsten Filme der beliebten Reihe "Praxis mit Meerblick": "Schwesterherz". Wer Tanja Wedhorn als Nora Kaminski liebt, wird diesen Abend nicht verpassen wollen, denn diesmal steht unsere Lieblingsärztin vor einer ganz besonders persönlichen... weiterlesen

Auf ProSieben läuft heute, am 25.07.2025, die Free-TV-Premiere des packenden Action-Thrillers "Guy Ritchie´s Der Pakt" mit Jake Gyllenhaal als Sergeant Kinley, der während seines letzten Einsatzes in Afghanistan eine schwere Kopfverletzung erleidet. Mithilfe seines Dolmetschers Ahmed (Dar Salim) kann er den feindlichen Truppen knapp entgehen. Kinley... weiterlesen

(DJD). Ästhetik trifft auf Funktionalität – nicht nur im Haus, sondern auch rings herum. Viele Eigenheimbesitzer legen bei der Gartengestaltung Wert auf hochwertige, nachhaltige und langlebige Materialien. Zu diesem Zweck bietet etwa Betonstein zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Vom Terrassenbelag über Gartenwege und Landhausmauern bis hin zu anspruchsvollen... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (24.07.2025) um 20:15 Uhr mit "Andere Eltern - Die 1. Klasse" eine Fortsetzung aus, die nicht nur Fans der preisgekrönten Impro-Serie begeistern, sondern auch Neueinsteiger restlos überzeugen wird. Wer dachte, der Wahnsinn überengagierter Eltern sei mit dem Kita-Abschluss beendet, wird in dieser satirischen Komödie eines Besseren belehrt. Denn jetzt... weiterlesen

Ab dem 24. Juli 2025 wird es erfrischend in den Filialen von ALDI Nord! Für gerade einmal 14,99 Euro gibt es dann den brandneuen AMBIANO Flexiblen bzw. Faltbaren Mini-Ventilator . Dieses kleine Kraftpaket verspricht, der ideale Begleiter für heiße Sommertage zu werden, egal ob Sie unterwegs sind oder eine flexible Brise zu Hause brauchen. Zwei... weiterlesen

Heute (23.07.2025) entführt uns das BR Fernsehen um 20:15 Uhr auf eine klangvolle Reise in den Süden: "Die 30 schönsten Italo-Schlager" versprechen nicht nur Nostalgie pur, sondern auch eine leidenschaftliche Suche nach dem ultimativen Italo-Hit. Es ist eine Hommage an jene Melodien, die seit Jahrzehnten die Herzen von Millionen Deutschen erobern und den Alltag mit einer Prise... weiterlesen