Happy-Spots - Mein Online Magazin

Daniel Hartwich fordert Sylvie Meis bei "Wer weiß denn sowas?" heraus - heute (17.10.2025) in der ARD

Moderator Kai Pflaume (M.) und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker (l.) und Wotan Wilke Möhring (r.) begrüßen in dieser Sendung den Fernsehmoderator Daniel Hartwich (2.v.l.) und die Moderatorin, Geschäftsfrau und Model Sylvie Meis (2.v.r.).
Moderator Kai Pflaume (M.) und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker (l.) und Wotan Wilke Möhring (r.) begrüßen in dieser Sendung den Fernsehmoderator Daniel Hartwich (2.v.l.) und die Moderatorin, Geschäftsfrau und Model Sylvie Meis (2.v.r.).
© ARD/NDR/UFA SHOW & FACTUAL/Morris Mac Matzen

Ein fulminantes Finale für die erste Woche der neuen Staffel von "Wer weiß denn sowas?" steht heute (17.10.2025) bevor. Wenn Moderator Kai Pflaume pünktlich um 18 Uhr die Bühne betritt, hat er nicht nur seine schlagfertigen Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring an seiner Seite, sondern auch zwei absolute Hochkaräter der deutschen Fernsehunterhaltung. In einem mit Spannung erwarteten Duell treffen der Moderator Daniel Hartwich und die Unternehmerin Sylvie Meis aufeinander - ein Wissenskampf, der Witz, Charme und jede Menge überraschende Fakten verspricht. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach der Ausstrahlung in der Regel auch über die ARD Mediathek abrufbar.

Der schlagfertige Quiz-Veteran: Daniel Hartwich

Daniel Hartwich ist aus dem deutschen Fernsehen nicht wegzudenken. Als routinierter Moderator von Erfolgsformaten wie "Let’s Dance" oder "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" hat er unzählige Live-Situationen mit Bravour gemeistert. Seine Schlagfertigkeit ist legendär, und sein Talent, auch unter Druck einen kühlen Kopf zu bewahren, macht ihn zu einem gefürchteten Gegner. Mit seiner aktuellen RTL-Show "Die perfekte Reihe - Das Bilder-Quiz" beweist er seit April 2025 zudem, dass er auch auf der anderen Seite des Buzzers eine gute Figur macht. Er kennt die Kniffe und Tücken von Quizfragen und wird seine Medienprofi-Erfahrung nutzen, um schnell und clever zu punkten. Sein Mix aus Humor und Selbstironie macht ihn zum Publikumsliebling und zu einer echten Herausforderung für sein Gegenüber.

Glamour trifft Geschäftssinn: Sylvie Meis

Ihm gegenüber steht mit Sylvie Meis eine nicht minder erfahrene Medienpersönlichkeit. Als Moderatorin, Model und erfolgreiche Geschäftsfrau bewegt sie sich sicher auf jedem Parkett. Ob bei "Let’s Dance", als Gesicht der aktuellen ALDI Süd Sommerkollektion oder in der neuen Social-Media-Kampagne für Tabac Original - Sylvie Meis verbindet Glamour mit Verstand. Ihre Expertise reicht von Mode und Lifestyle über Marketing bis hin zur Popkultur, was ihr ein breites Wissensspektrum für die bunte Fragenwand bei "Wer weiß denn sowas?" verschafft. Ihre sprachgewandte und charmante Art, gepaart mit dem Wissen aus ihrer Unternehmerinnentätigkeit, macht sie zu einer unberechenbaren Kandidatin, die jederzeit für eine Überraschung gut ist.

Einfach, genial, spannend: Die Regeln des Spiels

Das Erfolgsrezept von "Wer weiß denn sowas?" ist die brillante Mischung aus Wissen und Unterhaltung. Moderator Kai Pflaume präsentiert eine Wand mit zwölf geheimnisvollen Kategorien, hinter denen sich knifflige Multiple-Choice-Fragen verbergen. Die beiden prominenten Gäste, jeweils unterstützt von einem Teamkapitän, wählen abwechselnd eine Kategorie und versuchen, die richtige der drei Antwortmöglichkeiten zu finden. Für jede korrekte Antwort wandern 500 Euro auf das Teamkonto. Doch der erspielte Betrag ist erst im großen Finale sicher. Dort entscheidet eine einzige alles oder nichts-Frage darüber, welches Team sein Geld mit nach Hause nehmen darf und auf die Zuschauer im eigenen Block verteilt. Spannung bis zur letzten Sekunde ist hier garantiert.

Vom Sofa zum Sieger: Mit der ARD Quiz App live dabei sein

Wer das Spektakel nicht nur ansehen, sondern aktiv miterleben möchte, kann das ganz einfach tun. Mit der kostenlosen ARD Quiz App, die für alle gängigen Smartphones verfügbar ist, können die Zuschauer live von zu Hause aus mitspielen. Nach einer schnellen Registrierung beantwortet man parallel zur Sendung dieselben Fragen wie die Stars im Studio. Dabei spielt man um den gleichen Betrag wie das Publikum vor Ort und hat die Chance, echtes Geld zu gewinnen. Auch außerhalb der Sendezeiten bietet die App mit verschiedenen Duell-Modi jede Menge Quiz-Spaß. So kann jeder sein Wissen testen und sich auf das nächste große Wissensduell im Ersten vorbereiten.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD strahlt heute (17.10.2025) um 20:15 Uhr die schräge Krimikomödie "Entführen für Anfänger". Der Film ist nach "Scheidung für Anfänger" und "Sportabzeichen für Anfänger" nicht nur der dritte, mit Spannung erwartete Teil einer losen, humorvollen "Für Anfänger"-Reihe, sondern bringt mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel ein echtes... weiterlesen

Es gibt Krimifälle, die weniger durch das laute Spektakel als vielmehr durch die beklemmende Stille ihrer menschlichen Dramen fesseln. Genau so ein Fall steht heute Abend (17.10.2025) auf dem Programm des ZDF, wenn um 20:15 Uhr die neue Episode aus der Reihe "Ein Fall für zwei" unter dem Titel "Der Mann aus dem Wald" ausgestrahlt wird. Der Fall hebt sich bewusst von klassischen... weiterlesen

Ein neuer Schockmoment für ganz Deutschland steht bevor: heute Abend (16.10.2025 ab 20:15 Uhr) rücken die katastrophalen Zustände in deutschen Pflegeheimen in den Fokus der Öffentlichkeit. Die investigative Sendung "Team Wallraff - Reporter undercover" auf RTL verspricht eine erschütternde Reportage, die das Versagen und die Vernachlässigung im Herzen der... weiterlesen

Kai Pflaume bittet heute (16.10.2025) zwei echte Fußball-Legenden zum unterhaltsamen Wissensduell. Auch am Donnerstag läuft nämlich im ARD Vorabendprogramm um 18:00 Uhr wieder das Erfolgskonzept "Wer weiß denn sowas?" und verspricht eine besonders anekdotenreiche Sendung. Gegenüber stehen sich diesmal zwei der berühmtesten deutschen Torhüter: Die "Katze... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ARD Donnerstagskrimis läuft heute (16.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer Wien-Krimi. "Geister der Vergangenheit" ist die 13. Episode der Krimireihe "Blind ermittelt". Der neue Fall ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit Schuld und Rache, die den blinden Sonderermittler Alex Haller in die dunkelste Ecke seiner eigenen Vergangenheit führt. Der Wien-Krimi "Blind... weiterlesen