Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Das Sams und der blaue Drache" erscheint am 20. Juli 2020

Montag, 13.07.2020 10:38 Uhr
Das Buch und der Hörbuch "Das Sams und der blaue Drache" erscheinen am 20.07.2020.
Das Buch und der Hörbuch "Das Sams und der blaue Drache" erscheinen am 20.07.2020.
© Verlag Friedrich Oetinger GmbH; Auflage: 1 (20. Juli 2020)

Paul Maar schenkt allen Sams-Fans ein neues, das zehnte Sams-Buch, in dem die Wunschmaschine, die im zweiten Band explodierte, wieder zurückkehrt. "Das Sams und der blaue Drache" erscheint am 20. Juli 2020 im Oetinger Verlag - von Paul Maar illustriert und erstmals mit gereimten Kapitelüberschriften. Zeitgleich erscheint das Hörbuch bei Oetinger audio in ungekürzter Fassung gelesen von Monty Arnold.

Paul Maar: "Im Nachhinein habe ich es manchmal bedauert, dass die Wunschmaschine so schnell kaputtging. Was hätten das Sams und Herr Taschenbier noch Überraschendes wünschen können! Immer mal wieder habe ich mir ausgemalt, was noch alles hätte passieren können, wenn die Maschine nur nicht so schnell geborsten wäre. Und jetzt habe ich eine dieser nachträglichen Wunschmaschinen-Fantasien zu Papier gebracht."

Nichts darf man! Und so muss sich das Sams den ganzen Tag langweilen, während Herr Taschenbier auf der Arbeit ist. Draußen beobachtet es, wie ein paar Kinder einen Drachen steigen lassen. So was hätte das Sams auch gern. Weil der Drachenladen aber geschlossen ist, benutzt das Sams ausnahmsweise die verbotene Wunschmaschine. Und plötzlich steht vor ihm ein echter kleiner Drache! Ein lustiges Versteckspiel beginnt, denn natürlich darf Frau Rotkohl auf keinen Fall etwas erfahren. Auffällig ist nur, dass alle plötzlich so viel Glück haben. Denn das Sams hat tatsächlich einen chinesischen Glücksdrachen herbeigewünscht!

Paul Maar: "Nachdem mir Peter Hespeler, Deutscher Meister im Kunstdrachenbau, einen Samsdrachen geschenkt hatte, war mir klar, dass auch das Sams gerne so einen Drachen haben wollte. Also habe ich ihm einen erfunden."

Das Buch und der Hörbuch "Das Sams und der blaue Drache" erscheinen am 20.07.2020.

Über den Autor Paul Maar

Paul Maar, 1937 in Schweinfurt geboren, ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautoren. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis, den Deutschen Bücherpreis , den E.T.A. Hoffmann-Preis u.v.a.  Paul Maars Arbeit ist von beeindruckender Vielseitigkeit. Zu seinen bekanntesten Figuren gehört mit über 5 Millionen verkauften Sams-Büchern und über 3,5 Millionen Kino-Zuschauern das Wünsche erfüllende Sams. In vielen seiner Bücher zeigt sich Paul Maar als virtuoser Wortkünstler, der in Gedichten, Reimen und Rätseln Unerwartetes aus Buchstaben und Begriffen zaubert.


Das könnte Sie auch interessieren

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen