Happy-Spots - Mein Online Magazin

Debüt von Maria Simon als Olga Lenski im Polizeiruf 110: "Die verlorene Tochter" heute (21.08.2025) im RBB

Donnerstag, 21.08.2025 11:33 Uhr | Tags: RBB, Krimi, Polizeiruf 110, Maria Simon, Horst Krause

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen Krimi-Klischees hinausgeht. Vom ersten skeptischen Abtasten bis hin zur herzlichen Umarmung am Ende des Falls - die Chemie zwischen den ungleichen Ermittlern entwickelt sich mit einer Authentizität, die den Zuschauer sofort in ihren Bann zieht.

Ein rätselhaftes Verschwinden und ein doppelter Boden

Der Fall beginnt mit der Suche nach dem geflüchteten Ex-Häftling Felix Diest (Tom Schilling), der einen Freigang nicht angetreten hat. Parallel dazu verschwindet die fünfjährige Michelle aus dem Kindergarten. Schnell stellt sich heraus, dass Michelle die Nichte des Gesuchten ist - ein scheinbarer Zufall, der die beiden Fälle miteinander verknüpft. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Als Michelles Mutter Anne Diest (Valerie Koch) mit einem Suizidversuch auf das Verschwinden des Kindes reagiert, wird den Ermittlern klar, dass hier etwas nicht stimmt. Die Suche nach der "verlorenen Tochter" führt Olga Lenski und Horst Krause tief in die Welt der Astrophysik, wo sich hinter den Kulissen eines renommierten Forschungsinstituts eine Geschichte von Gier, Verrat und einem gestohlenen Leben verbirgt.

Verrat im Sternenlabor

Die Ermittlungen führen die beiden Kommissare zu dem brillanten Professor Ulrich Oppmann (Burghart Klaußner) und seiner Frau Elena (Katerina Medvedeva). Es entfaltet sich eine tragische Geschichte, in der Felix Diest versucht, das zurückzuholen, was ihm einst gestohlen wurde: die Idee für ein revolutionäres Teleskop. Für seine Erfindung wurde Professor Oppmann gefeiert, doch das Konzept stammte von Diest. Aus purem Neid opferte der Professor sogar sein eigenes Kind, das Diest damals aus Rache entführte und seiner Schwester zur Obhut gab. Die kleine Michelle ist in Wahrheit die Tochter von Professor Oppmann, die eigentlich Marie Oppmann heißt. Der Fall enthüllt, wie weit Menschen aus beruflichem Ehrgeiz gehen, wenn sie das Gefühl haben, betrogen worden zu sein.

Die Wahrheit hat ihren Preis

Der Krimi endet nicht nur mit der Klärung des Falls und der Wiedervereinigung von Marie mit ihren Eltern. Er zeigt auch die menschlichen Abgründe, die ein solches Trauma hinterlässt. Diest, der eigentlich nur Gerechtigkeit wollte, muss erkennen, dass sein Kampf umsonst war. In seiner Verzweiflung nimmt er sich in seiner Zelle das Leben. Maria Simon verkörpert diese emotionale Tiefe auf beeindruckende Weise und zeigt in ihrem Debüt, wie feinfühlig und klug ihre Figur Olga Lenski ist. Die letzten Szenen, in denen sie zusammen mit Horst Krause ihr zukünftiges Haus besichtigt, unterstreichen die herzliche, fast väterliche Beziehung, die sich zwischen den beiden ungleichen Charakteren entwickelt hat. Ein "Polizeiruf 110", der nachdenklich stimmt und lange im Gedächtnis bleibt.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD läutet heute (05.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Ära für den Frankfurt-"Tatort" ein. Mit der Episode "Dunkelheit" stellt sich ein neues Ermittlerduo vor: Maryam Azadi (Melika Foroutan) und Hamza Kulina (Edin Hasanovic). Das Besondere: Anstatt aktuelle Verbrechen zu jagen, konzentrieren sich die neuen Kommissare auf das wohl schmerzhafteste Kapitel der... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (05.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge aus der Herzkino-Reihe "Dr. Nice" mit dem Titel "Die Natur der Liebe". Die Geschichte verlässt das klinisch reine Umfeld und verlagert sich in die unübersichtliche Wildnis, wo medizinische Diagnosen und emotionale Brüche gleichermaßen auf dem Prüfstand stehen. Was als erzwungene... weiterlesen

(DJD). Sulzbach-Rosenberg ist eine idyllische Stadt im Herzen der Oberpfalz. Die reiche Geschichte und eine bunte Kultur laden zum Entdecken und Erleben ein. Von historischen Gebäuden wie dem bedeutenden Schloss Sulzbach bis hin zu beschaulichen Parks ist alles geboten. Erkunden kann man die Stadt am besten bei einer Führung. Dabei geht es durch viele Jahrhunderte Stadtgeschichte -... weiterlesen

Die Lachmuskeln dürfen sich auf ein ausgiebiges Training gefasst machen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr präsentiert die ARD die neue Herbstausgabe der legendären Unterhaltungsshow "Verstehen Sie Spaß?". Unter der souveränen und energiegeladenen Moderation von Barbara Schöneberger kehrt die Sendung mit einem Feuerwerk an neuen Spaßfilmen... weiterlesen

Wer skurrilen Humor und herrlich lakonische Krimiunterhaltung mit bayerischem Lokalkolorit sucht, der wird heute Abend (04.10.2025) fündig. Das BR Fernsehen serviert seinen Zuschauern um 20:15 Uhr noch einmal den zweiten Teil der erfolgreichen Eberhoferkrimi-Reihe: "Winterkartoffelknödel". Dieser Film, basierend auf dem Bestseller von Rita Falk, zementierte den Kultstatus des... weiterlesen

Fans der wohl berühmtesten nordrhein-westfälischen Kriminalisten dürfen sich auf ein echtes Highlight freuen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr wiederholt der NDR den Münster-Tatort "MagicMom" und liefert damit beste Unterhaltung, die sowohl spannende Krimi-Ermittlungen als auch den unvergleichlichen Humor des Duos Thiel und Boerne bietet. Wenn Kriminalhauptkommissar... weiterlesen