Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Der Deutsche Comedypreis 2017" am 27.10.2017 bei RTL

Dienstag, 24.10.2017 11:03 Uhr | Tags: RTL

Heute, am 24.10.2017, wird Der Deutsche Comedypreis in 12 Kategorien verliehen. Zum ultimativen Gipfeltreffen der Comedy-Szene versammelt sich die komplette Humor-Elite Deutschlands, um die Besten der Besten zu ehren. Die feierliche und witzig-verrückte Gala, die RTL am 27.10.2017 zum 17. Mal zeigt, ist nicht nur ein Abend der Auszeichnungen, sondern auch Comedy-Entertainment vom Feinsten. Die besten Comedians der Republik sorgen mit grandiosen Stand-up-Comedy-Einlagen und witzigen Laudationen für einen Abend der ganz großen Unterhaltung.

Verliehen wird die begehrte Trophäe in diesem Jahr in 12 Kategorien, u.a. für das "Beste TV-Soloprogramm", die "Beste Comedyserie" und die "Beste Innovation". Die Preise für den "Erfolgreichsten Live-Act", den "Besten Newcomer", die "Beste Kinokomödie", den "Besten internationalen Live-Act" und der "Ehrenpreis" sind vom Veranstalter, der Köln Comedy Festival GmbH, gesetzte Preise und werden ohne vorherige Nominierung vergeben. 

Über die Preisträger, Shows und Serien in den verschiedenen Kategorien entscheidet eine unabhängige Fachjury mit Jurypräsident Johann König am Tag der Verleihung. Den Jury-Vorsitz hat Ralf Günther (Geschäftsführer Köln Comedy GmbH). In der Jury sind außerdem: Marco Musienko (Regisseur), Ralf Husmann (Autor), Markus Barth (Autor), Anja Rützel (Spiegel Online) und Astrid Quentell (GF Sony Pictures). 

Erstmals wurde der Comedypreis 1997 verliehen - damals allerdings noch ohne TV-Übertragung. Seit 1998 präsentiert RTL die Verleihung. Im Jahr 2001 wurden die Comedy-Trophäen dann zum ersten Mal in einer großen, glamourösen TV-Gala überreicht. In diesem Jahr jährt sich die Ausstrahlung der Preisverleihung zum 17. Mal.

Die Verleihung am 24. Oktober ist der glanzvolle Höhepunkt des Köln Comedy Festivals, das vom 12. bis 28. Oktober 2017 bereits zum 27. Mal stattfindet. Produziert wird der Deutsche Comedypreis von der Brainpool TV GmbH, im Auftrag der Köln Comedy Festival GmbH im Brainpoolstudio Köln.


Das könnte Sie auch interessieren

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen