Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Die Höhle der Löwen" auf VOX: Diese Gründerinnen und Gründer stellen sich heute, am 29.10.2019, vor

Dienstag, 29.10.2019 12:51 Uhr

Mit gerade einmal 17 Jahren wagt sich Max Rongen, zusammen mit seinem Vater Ralf Rongen, in "Die Höhle der Löwen". Auf der Suche nach einem gesunden Fitness-Riegel erfand Max kurzerhand "Plantbreak". Seine Backmischungen für Fitness-Riegel sollen ganz ohne Süßungsmittel und Zusatzstoffe auskommen. Jetzt braucht das Vater-Sohn Gespann einen erfahrenen Partner für den großen Roll-Out. Wird Max die geforderten 50.000 Euro von den Löwen bekommen? Welche Gründerinnen und Gründer Sie noch am 29.10.2019 bei "Die Höhle der Löwen" auf VOX sehen erfahren Sie hier:

Drive Dressy aus München

Die Brüder Laurenz und Leonhard Krieger möchten mit ihrem Start-up Drive Dressy Mode in das Auto bringen. Die Münchner haben einen stylischen Autositzbezug entwickelt, den sogenannten Fashion-Seat-Cover. Dieser lässt sich passgenau und leicht über den Originalsitz an- und abziehen. Die spezielle Baumwoll-Komposition ist hautfreundlich und auf den Alltag im Auto angepasst. Eine integrierte Airbag-Naht gewährleistet, dass sich im Falle eines Unfalls der Airbag problemlos entfalten kann. Mit dem 3D-Konfigurator kann der Nutzer mit wenigen Klicks seine Bezüge individuell gestalten - ob ein ganzes Set oder auch nur für die Kopfstützen. Zukünftig soll es auch möglich sein, dass die Kunden ihre eigenen Designs hochladen können. Um den Markt erfolgreich zu erobern, sind die Brüder auf der Suche nach einem geeigneten Partner. Wird ein Löwe auf das Angebot 15 Prozent der Firmenanteile für 500.000 Euro einsteigen?

Drillstamp aus Biberach

"Meine Erfindung ist so eine große Hilfe im Alltag, dass sie in keinem Haushalt fehlen sollte", ist sich Alexander Jentzmyk sicher. Jeder, der schon mal ein Bild, Regal oder eine Lampe anbringen wollte, kennt das Problem mit dem umständlichen Markieren der Bohrlöcher. "Wenn es dann mal wieder nicht funktioniert hat, dann bohre ich ein weiteres Loch und die Wand sieht aus wie ein Schweizer Käse”, so der Erfinder. Mit Drillstamp soll damit jetzt Schluss sein. Das kleine Hilfsmittel wird in die Aufhängeöse eingeschoben, auf der gewünschten Höhe an der Wand positioniert und durch leichten Druck gegen die Wand erscheint die entsprechende Markierung. So soll punktgenaues Bohren einfach möglich sein. Wird ein "Löwe" 100.000 Euro in den Drillstamp investieren? Im Gegenzug bietet Alexander Jentzmyk 25 Prozent seiner Firmenanteile an.

Convercycle aus Frankfurt

Luftverschmutzung, Parkplatzmangel, Stau - es gibt viele Gründe, über Auto-Alternativen nachzudenken. Eine der beliebtesten Alternativen ist sicherlich das Fahrrad. Doch wie transportiert man größere Einkäufe oder andere Lasten? David Maurer-Laube, Robert Kratz und Hubertus Osterwind von Convercycle haben eine Lösung parat: Ihr Fahrrad hat einen Kofferraum. Das 2in1-Fahrradkonzept kombiniert ein Citybike mit einem Lastenfahrrad. Und damit auch die Vorteile der beiden Typen: Als Citybike ist es einfach in der Handhabung, als Lastenfahrrad hat es eine Ladefläche hinterm Sitz und kann bis zu 60kg transportieren. Der Umbau des Convercycle ist mit einem Handgriff erledigt: das Citybike verwandelt sich mit einer Rotation des Rückrads nach außen in ein Lastenfahrrad und mit einer Drehung in die andere Richtung wieder zurück. Um die Produktion und den Vertrieb voranzutreiben, benötigen sie 500.000 Euro und bieten dafür 15 Prozent der Firmenanteile.

WeeDo aus Hamburg

Schneemänner bauen, Schlitten- und Skifahren, Schneeballschlachten - Kinder lieben es auch im Winter draußen zu spielen. Damit auch der Schneeanzug Spaß bringt, hat die gelernte Schneiderin Antje Risau die "WeeDo Funware"-Schneeanzüge entwickelt. Nicht nur ihre besonderen Designs heben sich von der Masse ab, sondern auch die vielen Features sind besonders. Zum Beispiel lassen sich dank des "Mitwachssystems" Ärmel und Beine in der Länge regulieren, so dass der Schneeanzug immer richtig gut passt und über mehrere Saisons getragen werden kann. Der Taillenzipper ermöglicht einen schnellen Toilettenstopp, ohne gleich den ganzen Schneeanzug ausziehen zu müssen. Die Handschuhe gehen nicht verloren, weil sie am Anzug befestigt sind. Die verstellbaren Kapuzen können auch über dem Helm getragen werden. Außerdem schützen die Schneeanzüge die Kinder beim Fallen, weil sie an Ellenbogen, Knien und Po durch extra Polster geschützt sind. Ihr Sortiment umfasst aktuell unterschiedliche Tierarten und Fabelwesen. Um die "WeeDo"-Welt noch weiter auszubauen, benötigt die Designerin Antje Risau ein Investment von 100.000 Euro und würde dafür 20 Prozent ihrer Firmenanteile abgeben. Gehen die "Löwen" auf den Deal ein?

PLANTBREAK aus Heinsberg

Seinen großen Traum Fußball-Profi zu werden, musste Max Rongen nach einer Verletzung an den Nagel hängen. Seine neue Leidenschaft hat er im Fitness- und Ernährungsbereich gefunden und hat neben der Schule zwei Ausbildungen absolviert: Er ist Fitnesstrainer und Ernährungsberater. Die Suche nach einem gesunden Fitness-Riegel blieb erfolglos und so erfand Max kurzerhand PLANTBREAK. Seine Backmischungen für die veganen, kalorienarmen Fitness-Riegel sollen ganz ohne Süßungsmittel und Zusatzstoffe auskommen. Mit 16 Jahren hat Max Rongen das Unternehmen gemeinsam mit seinem Vater Ralf Rongen gegründet. "PLANTBREAK ist auf ihn angemeldet. Wenn ich volljährig bin, wird das Unternehmen auf meinen Namen überschrieben und dann bin ich der alleinige Eigentümer”, so Max Rongen. Doch vorher wagt er sich mit gerade einmal 17 Jahren zusammen mit seinem Vater in die "Höhle der Löwen”. Das Vater-Sohn Gespann ist auf der Suche nach einem erfahrenen Partner für den großen Roll-Out. Wird der junge Gründer die geforderten 50.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile von den "Löwen” bekommen? "Ein Deal würde mich auf jeden Fall vom Schüler zum Unternehmer machen”, hofft Max Rongen.

Die neunte Folge der sechsten Staffel "Die Höhle der Löwen" läuft am 29.10.2019 um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen